Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit Brille und Anzug schaut aufmerksam zur Seite.
Geldwäsche-Prozess

Mensdorff: Millionen an "Taschengeld" verteilt

Der Lobbyist fragte angeblich nie nach, wofür er Millionen Euro Bargeld ausgab – und will beim Eurofighter-Deal bloß eine „Mücke“ gewesen sein.
Vorratsdatenspeicherung

Speicherung bringt „erhöhtes Missbrauchs-Risiko“

Österreich lässt nun wie Irland das umstrittene Gesetz vom EuGH in Luxemburg prüfen.
Eine Pilotin geht mit Helm in der Hand auf einen Militärhubschrauber zu.
Volksbefragung

Werbeoffensive der Berufsheer-Befürworter

Androsch-Komitee schaltet Spots in Kino und Privat-TV.
Drei Personen sitzen an einem Tisch mit Mikrofonen des Bundesministeriums für Justiz.
Ilse-Maria Vrabl-Sanda

Oberste Korruptionsjägerin will Bankauskünfte beschleunigen

Die neue Chefin der Korruptions-Staatsanwaltschaft macht Tempo, die Banken freut’s nicht.
Ärzte demonstrieren mit Schildern gegen Sparmaßnahmen im Gesundheitswesen.
Gesundheitsreform

Proteste angesagt, abgesagt, ausgesetzt

Der teils erratische Kurs der Ärztekammer ist Auswuchs interner Machtkämpfe
Eine blonde Frau gestikuliert vor einem dunklen Hintergrund.
Salzburg

200 Millionen Euro Spielgeld

Salzburg: Die Landesregierung bestreitet, Wohnbaugeld zur Gänze verspekuliert zu haben.
Wahljahr 2013: Die Urnengänge im Überblick

Wahljahr 2013: Die Urnengänge im Überblick

Welche Urnengänge im kommenden Jahr im In- und Ausland anstehen.
Ein Mann mit Brille und grauem Haar blickt aufmerksam zur Seite.
Salzburg

Zwei Anzeigen gegen Finanz-Abteilungsleiter

Gegen Eduard Paulus wurde vom Land eine Disziplinaranzeige eingebracht – auch eine anonyme Anzeige liegt vor.
Eine Reihe von Soldaten in Uniform und mit Gewehren steht in Reih und Glied.
Bundesheer

Wehrpflicht-Befragung: Jetzt geht's los

Seit Montag werden die Stimmkarten für die Wehrpflicht-Volksbefragung am 20. Jänner versendet. Die Antragsregeln wurden allerdings verschärft.
Drei Soldaten in Uniform knien im Gelände, einer studiert eine Karte, die anderen sind bewaffnet.
Wehrpflicht

Startschuss für die Volksbefragung

Volksbefragung: Jetzt werden die Stimmkarten versendet
Eine Person wirft einen Stimmzettel in eine Wahlurne, während eine andere Person im Hintergrund sitzt und schreibt.
Fünf Wahlen in einem Jahr

Fünf Wahlen in einem Jahr

In Niederösterreich wird wie in Kärnten am 3. März gewählt. Das "Superwahljahr 2013" im Überblick.
Nahaufnahme eines Mannes mit Anzug und hellen Augen.
Eurofighter

Mitterlehner fordert Aufklärung von EADS

Mitterlehner will Klarheit über die Gegengeschäfte im Wert von 3,5 Milliarden Euro, die EADS für heimische Unternehmen vermitteln muss.
Eine Frau mit dunklen Haaren und ein Mann im Anzug blicken in die Kamera.
Urnengang 2013

Rote Personalnot in Salzburg

Der Salzburger SPÖ mangelt es an Alternativen mit Strahlkraft für den Urnengang 2013.
Thomas de Maizière

"Wehrpflicht schweren Herzens ausgesetzt"

Interview: Deutscher Heeresminister Thomas de Maizière sieht keine Vergleichbarkeit mit Österreich.
Ein Mann mit Brille schreibt mathematische Formeln an eine Tafel.
Rudolf Taschner

"Fehler machen ist keine Schande“

Rudolf Taschner über schleimende Politiker, Ganztagsschulen und "Frauenberuf Lehrer":
Ein Mann in einem Anzug gestikuliert vor einer österreichischen Flagge.
Salzburger Finanzskandal

Faymann attackiert Fekter: "Unanständig"

Der Bundeskanzler hat in der Pressestunde die Finanzministerin für ihr Verhalten in der Salzburger Finanzaffäre getadelt.
Ein Mann mit Brille und hellem Haar gestikuliert mit den Händen.
Gesundheitsreform

Ärzte drohen erneut mit Widerstand

Kammer-Präsident Wechselberger. „Die Proteste sind ausgesetzt, aber nicht beendet“.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times