Geldwäsche-Prozess Mensdorff: Millionen an "Taschengeld" verteilt Der Lobbyist fragte angeblich nie nach, wofür er Millionen Euro Bargeld ausgab – und will beim Eurofighter-Deal bloß eine „Mücke“ gewesen sein.
Vorratsdatenspeicherung Speicherung bringt „erhöhtes Missbrauchs-Risiko“ Österreich lässt nun wie Irland das umstrittene Gesetz vom EuGH in Luxemburg prüfen.
Volksbefragung Werbeoffensive der Berufsheer-Befürworter Androsch-Komitee schaltet Spots in Kino und Privat-TV.
Ilse-Maria Vrabl-Sanda Oberste Korruptionsjägerin will Bankauskünfte beschleunigen Die neue Chefin der Korruptions-Staatsanwaltschaft macht Tempo, die Banken freut’s nicht.
Gesundheitsreform Proteste angesagt, abgesagt, ausgesetzt Der teils erratische Kurs der Ärztekammer ist Auswuchs interner Machtkämpfe
Salzburg 200 Millionen Euro Spielgeld Salzburg: Die Landesregierung bestreitet, Wohnbaugeld zur Gänze verspekuliert zu haben.
Wahljahr 2013: Die Urnengänge im Überblick Wahljahr 2013: Die Urnengänge im Überblick Welche Urnengänge im kommenden Jahr im In- und Ausland anstehen.
Salzburg Zwei Anzeigen gegen Finanz-Abteilungsleiter Gegen Eduard Paulus wurde vom Land eine Disziplinaranzeige eingebracht – auch eine anonyme Anzeige liegt vor.
Bundesheer Wehrpflicht-Befragung: Jetzt geht's los Seit Montag werden die Stimmkarten für die Wehrpflicht-Volksbefragung am 20. Jänner versendet. Die Antragsregeln wurden allerdings verschärft.
Wehrpflicht Startschuss für die Volksbefragung Volksbefragung: Jetzt werden die Stimmkarten versendet
Fünf Wahlen in einem Jahr Fünf Wahlen in einem Jahr In Niederösterreich wird wie in Kärnten am 3. März gewählt. Das "Superwahljahr 2013" im Überblick.
Eurofighter Mitterlehner fordert Aufklärung von EADS Mitterlehner will Klarheit über die Gegengeschäfte im Wert von 3,5 Milliarden Euro, die EADS für heimische Unternehmen vermitteln muss.
Urnengang 2013 Rote Personalnot in Salzburg Der Salzburger SPÖ mangelt es an Alternativen mit Strahlkraft für den Urnengang 2013.
Thomas de Maizière "Wehrpflicht schweren Herzens ausgesetzt" Interview: Deutscher Heeresminister Thomas de Maizière sieht keine Vergleichbarkeit mit Österreich.
Rudolf Taschner "Fehler machen ist keine Schande“ Rudolf Taschner über schleimende Politiker, Ganztagsschulen und "Frauenberuf Lehrer":
Salzburger Finanzskandal Faymann attackiert Fekter: "Unanständig" Der Bundeskanzler hat in der Pressestunde die Finanzministerin für ihr Verhalten in der Salzburger Finanzaffäre getadelt.
Gesundheitsreform Ärzte drohen erneut mit Widerstand Kammer-Präsident Wechselberger. „Die Proteste sind ausgesetzt, aber nicht beendet“.