Wehrpflicht-Volksbefragung "Muss ich noch zum Bundesheer?" Wiener Gymnasiasten debattierten mit einem Offizier über Berufsheer und Wehrpflicht.
Buwog Grasser: Anklage-Entscheidung im Frühjahr Die in Vaduz beschlagnahmten Konto-Akten von Ex-Minister Karl-Heinz Grasser sollen in den nächsten Wochen nun doch nach Wien kommen.
Wehrpflicht Keine hohe Beteiligung bei Volksbefragung erwartet Nur etwa ein Drittel wird sich laut Meinungsforschern an der ersten bundesweiten Volksbefragung zur Wehrpflicht beteiligen.
Präsident Moser Moser: "Rechnungshof wurde belogen" Protokolle, die den Prüfern vorgelegt wurden, seien gefälscht worden
Bildung Marek gegen "Gesudere in der Schulpolitik" Die neue Bildungs- Sprecherin der ÖVP will mehr Geld für Schulen mit hohem Migrantenanteil.
Neues Gesetz Spekulationsverbot: Regierung uneins Rot und Blau wollen ein Verfassungsgesetz, die ÖVP-Länderchefs sind dagegen. Ab heute wird verhandelt.
Interview Frank Stronach schimpft über Österreich In einem Interview stellt Stronach Österreich als ein über seine Verhältnisse lebendes, korruptes Land dar.
Mensdorff-Prozess Vier Millionen Euro im Kuvert an Graf Ali Zeugeneinvernahme im Geldwäsche-Prozess: Alexander F. fungierte als Bote mit "relativ hohen Beträgen".
Objektschutz und Cyber-Sicherheit Innenministerium für Rekruten-Armee Laut einem Strategiepapier ist eine Berufsarmee für die innere Sicherheit ungeeignet.
Finanzskandal Brenner verlor mit Meinl-Aktien 150.000 Euro Der Salzburger Landesrat büßte auch privat Geld ein.
Budgets Länderchefs für „transparente Kassen“ Finanzen. Länder wollen keine Eingriffe in ihre Finanzhoheit, Transparenz bei Bund- und Länderkassen sei aber nötig.
Causa Birnbacher FPK-Kronprinz Dobernig im Visier der Justiz Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Haiders Ex-Bürochef wegen Untreue.
Rückblick "Ich war ein Depp": Die besten Zitate 2012 Von Deppen, Scheinheiligen und Hobby-Anglisten: Zitate, die das Jahr 2012 geprägt haben.
Demokratiereform Online-Volksbegehren und mehr Direktwahl Die Koalitionsparteien SPÖ und ÖVP einigten sich auf ein Paket zur Reform der Demokratie.
Prozess Ein wütender Graf und "intelligente Abgeordnete" Der dritte Verhandlungstag: Mensdorff musste sich wegen falscher Zeugenaussage verantworten.
Part of the game Uwe Scheuch zu sieben Monaten bedingt verurteilt Sieben Monate bedingte Haft und 67.500 Euro Geldstrafe für Uwe Scheuch. Er ist sich dennoch keiner Schuld bewusst.
Finanzskandal Salzburg zeigt Fekters Troika die kalte Schulter Salzburg ersucht um Hilfe. Nur Rechnungshof und Finanzierungsagentur willkommen.