Bundesheer Heer-Befragung: Fischer lehnt Empfehlung ab Die Meinung des Bundespräsidenten zur Wehrpflicht ist bekannt - "mit Absicht" hält er sich aber mit Empfehlungen zurück.
Zwangsdienst-Streit Zahlen-Schlacht um Zivildienst SP-Ackerl hält seinen NS-Vergleich „für nicht so klug“, will sich aber nicht entschuldigen.
Salzburger Finanzskandal Staatsanwaltschaft ermittelt nun auch gegen Paulus Unterlagen belegen: Land tätigte schon 2004 riskante Geschäfte, verzichtete dabei auf Bank-Expertise.
Abrechnung Parlament durchleuchtet Köfers Spesen Kilometergeld-Affäre. Der Stronach-Mann sieht sich als Opfer einer „Schmutzkübelkampagne “
Demokratiereform „Drei bis vier Volksbefragungen pro Regierungsperiode“ Landeshauptmann Hans Niessl kann sich nach der Wehrpflicht die Gesamtschule als Befragungsthema vorstellen – jedoch besser vorbereitet.
Grüne OÖ Anschober hört als Landessprecher auf Nach seinem Burnout tritt Rudi Anschober als Chef der Grünen in OÖ ab. Als Landesrat ist er zurück im Job.
Bundesheer Faymann: "Darabos bleibt auf jeden Fall im Amt" Der Kanzler will auch bei einem Ja zur Wehrpflicht zu seinem Verteidigungsminister stehen. Auch Burgstaller hält er für "die Richtige".
Lobbygate Strasser zu seiner Lebensgefährtin: "Die Schweine hol’ ich mir" Lebensgefährtin verteidigt Strasser: "Mein Partner weiß, was er tut. Er war erster Polizist des Landes", erklärte die Zeugin.
Superwahljahr 2013 Grüne drängen in die Regierungen Die Grünen wittern ihre Chance - sowohl in Kärnten als auch im Bund.
Finanzskandal Salzburgs Finanzbeirat drängte vergeblich auf Risiko-Abbau Ein eMail zeigt: Seit 2008 versuchte Salzburg, Spekulationsrisiko abzubauen. Monika R. war dagegen – und soll die Empfehlungen des Finanzbeirats ignoriert haben.
Spesenaffäre Stronach-Mann Köfer kassierte Kilometergeld für Dienstauto Kärntner Politiker steht im Verdacht, unrechtmäßig bis zu 10.000 Euro verrechnet zu haben.
Bundesheer Fischer rügt SPÖ-Mann Ackerl: "Entgleisung" Ein Vergleich der Wehrpflicht mit dem NS-Zwangsdienst empört die ÖVP – und beschert OÖ-Parteichef Schelte des Präsidenten.
Wegen Wiederbetätigung Neun Jahre Haft für Gottfried Küssel Überraschende Verurteilungen und strenge Strafen trotz Beweisnot, nicht rechtskräftig.
Steiermark VfGH hob Bettelverbot auf Rückschlag für konservative Kräfte: Armenpfarrer Wolfgang Pucher gewann im Streit um das Bettelverbot.
Salzburger Finanzskandal Monika R. gibt Brenner Schuld an Verlusten Die entlassende Referatsleiterin packt aus und belastet mit ihren Aussagen ihre Vorgesetzten massiv.
Causa Rumpold Der sechste "Angeklagte" ist Jörg Haider Die 20 Seiten starke Anklageschrift der Staatsanwaltschaft Wien rechnet mit dem System Haider ab.