Aufatmen in Salzburg Schulden-Schock bleibt aus, 150 Millionen Euro Plus Das Land Salzburg dürfte mehr als drei Milliarden Euro Schulden haben – und hohe Kredite.
Volksbefragung Rot-Grün macht gegen Schwarz-Blau mobil Peter Pilz attackiert die ÖVP, die FPÖ zielt auf SPÖ-Minister Norbert Darabos.
Lobbygate Vier Jahre Haft für Ernst Strasser Gericht begründet strenges Urteil für Ex-Innenminister mit Abschreckung – nicht rechtskräftig.
Wehrdebatte Spindelegger will schwarzes Verteidigungsressort Das Hick-Hack zwischen Rot und Schwarz geht weiter. VP-Chef mit neuen Spitzen gegen Minister Darabos.
Bildungsreport: So steht es um unsere Schulen Bildungsreport: So steht es um unsere Schulen Die Bildungsausgaben stiegen zwischen 2000 und 2009 um 25 Prozent. Nachholbedarf bei Lehrern. Die wichtigsten Fakten des Reports.
Salzburger Spekulationen Machte Monika R. Millionengewinne? Die Spekulationsgeschäfte könnten sich für das Land Salzburg sogar als positiv erweisen.
Finale im Strasser-Prozess Urteil heute erwartet Zielgerade im Strasser-Prozess: Am Montag werden die Journalisten befragt.
Live-Ticker Strasser schuldig: Vier Jahre Haft Der letzte Prozesstag endet für den Ex-Innenminister mit einem Schuldspruch in erster Instanz: Vier Jahre Haft - unbedingt.
Wahlkampfauftakt FPK will Zukunftsfonds auflösen Die FPK will mit Fonds-Geldern Wahlzuckerl verteilen und Familien fördern.
Wehrpflicht Schlacht um bessere Argumente Darabos will Zwangsdienst abschaffen, Mikl-Leitner das Heer reformieren und Zivildienst retten.
Anonymous Kreditkarten von Ministern im Netz Das Hackerkollektiv Anonymous hat angeblich Karten-Daten von Politikern aufgestöbert - und veröffentlicht.
Kärnten BZÖ nimmt "Scheuch-Regime" ins Fadenkreuz Fotomontage des BZÖ sorgt für Aufregung. Die FPK spricht von einem "würde- und respektlosen Vergleich".
Wehrdebatte Wie teuer kommt ein Berufsheer? Bis zur einer Milliarde Euro mehr kostet der Umstieg auf eine Berufsarmee, sagen Heeresinsider.
Finanzskandal Berater verlassen Salzburger Finanzbeirat Die beiden Finanzexperten haben ihre Funktion zurückgelegt: "Haben ein Potemkinsches Dorf begutachtet".
Volksbefragung Finale Werbeschlacht um die Zukunft des Bundesheeres Wie SPÖ und ÖVP die Wähler für ihre sicherheitspolitischen Modelle überzeugen wollen.
Faymann gegen Strache Das erste Wahl-Duell 2013 wird mit fünf Wahlgängen zum Superwahljahr. Im Kanzleramt trafen Hausherr Werner Faymann und FPÖ-Chef Heinz Christian Strache zur ersten großen Debatte aufeinander.
Bundesheer Heer-Befragung: Fischer lehnt Empfehlung ab Die Meinung des Bundespräsidenten zur Wehrpflicht ist bekannt - "mit Absicht" hält er sich aber mit Empfehlungen zurück.