Regierungslinie Bankgeheimnis: Spindelegger verteidigt Fekter Österreich sei bereit, mit EU zu verhandeln. Auch Luxemburg will mit Wien kooperieren.
Tirol-Wahl Plan B für das Wahlkampf-Finish Die Tiroler VP schwächelt. Drei Parteien würden den Schwarzen inzwischen gerne des Amt des Landeshauptmanns abluchsen.
Salzburg Blauer Spitzenkandidat spricht von "Umvolkung" Salzburgs FPÖ-Chef sieht in "gewissen Bereichen" eine "Umvolkung" - verwehrt sich aber gegen den Vorwurf des Rechtsradikalismus.
Demokratie Volksbegehren starten - was, wann, wie und wo Ab sofort können die Österreicher zwei Anliegen per Unterschrift unterstützen.
FP-Burgenland Tschürtz will Vertrauensfrage stellen FP-Obmann Tschürtz war "total überrascht", weil er mit nur 71,43 Prozent im Amt bestätigt worden war.
Entlastung Regierung arbeitet an neuer Pflege-Karenz Angehörige von Pflegefällen sollen bis zu drei Monate bezahlt zu Hause bleiben.
Steirisches BZÖ Gerald Grosz doch wieder Obmann Nach einer vernichtenden Abstimmung für Spadiut brachte sich Grosz ins Rennen - und siegte klar.
Sanierung Kassen sparen eine Milliarde € mehr, als sie müssen Gesundheitsminister Alois Stöger frohlockt, doch Ärztevertreter warnen vor allzu großer Euphorie.
Tirol-Wahl Ein Sinkflug mit ungewisser Landung In zwei Wochen wählt Tirol. Landeschef Günther Platter (VP) will seine Position halten.
Daheim bei Kanzler & Co In den Wohnzimmern der Republik Wie leben, wie wohnen die Spitzenpolitiker in Österreich? Ein Lokalaugenschein.
Geldwäsche Steuer-Oase? Wir doch nicht! Luxemburg gibt erfolgreich den Musterschüler, Österreich steht nun allein im Trotzwinkel.
Tirol-Turbulenzen Frank Stronach läuft das Personal davon Wehinger, Ulmer, Fußi gehen – die Partei wird immer mehr zur Chaos-Truppe.
Kontrolle Auch Volksanwälte kriegen weniger Geld Kostelka warnt vor längeren Verfahren und weniger Prüfungen der Menschenrechte.
Whistleblower Grüne fordern mehr Schutz für anonyme Informanten Die Whistleblower-Website ist ein voller Erfolg. Grünen-Justizsprecher Steinhauser fordert eine Ausdehnung der Initiative.
NÖ Prölls neue Freundschaft zur SPÖ Der VP-Landeschef will trotz absoluter Mehrheit Wien zeigen, wie eine Große Koalition funktioniert
Arbeitsmarkt Asylwerber unter 25 dürfen Lehre machen Der Sozialminister erleichtert den Arbeitsmarktzugang für junge Asylwerber. Kritik kommt aus dem Innenressort.
Zitate der Woche Ein Dampfplauderer mehr Von Androsch bis Stronach - die besten Zitate der vergangenen Woche.