Kommunalkredit Ermittlungen gegen Schmied eingestellt Gegen die SP-Politikerin wurde wegen Sorgfaltsverstößen ermittelt - man fand keine Anhaltspunkte.
Anlaufschwierigkeiten Über viele Stolpersteine zum Urnengang Das Team Stronach hätte den Wahlzug fast verpasst. Schwer war es auch für Piraten und KPÖ.
Niederösterreich Bauernaufstand gegen "König Stronach" Postenschacher und Budgetknappheit sorgen für Unmut an der Basis der Neo-Partei.
Runder Tisch "Demokratie ist immer auf Angst gestoßen" Wie kann Österreichs politisches System reformiert werden? Muss die Demokratie radikal verändert werden? Ein Streitgespräch.
Jubiläum Androsch: "Manchmal lieber Hofnarr als König" Am Donnerstag feiert Hannes Androsch seinen 75. Geburtstag. Zurückziehen will er sich nicht, aber etwas leiser treten.
Kärnten "Wahlzellen nicht notwendig" Beim FPK-Parteitag warten diverse Probleme auf die Landespartei.
Tirol Mehrere Listen in Dinkhausers Erfolgsspuren Fritz Dinkhauser hat es vorgemacht. Nun machen vier Tiroler Bürgerlisten der VP Konkurrenz.
Kirchenvolksbegehren Verschwendung von Steuergeld oder reine Polemik? Der KURIER lud Mitinitiator Christian Fiala und Gegner Hans-Peter Hurka zum Streitgespräch.
Chaos in NÖ Amtsverzicht: Stronach-Partei bietet Bares Stronach-Gefolgsleuten wurden in internen Mails Posten und Geld versprochen.
Niederösterreich Vater der Landeshauptstadt ist tot Alt-Landeshauptmann Siegfried Ludwig starb 87-jährig im Landesklinikum St. Pölten.
Höheres Antrittsalter Frauen später in Pension? SPÖ dagegen Schwarze wollen nach der Wahl darüber diskutieren, Rote legen sich quer.
Budget Fekter will auf Sparkurs bleiben Im Ministerrat wurde der Finanzrahmen bis 2017 beschlossen. "Steuerzuckerl" vor der Wahl werde es keine geben.
Tirol-Wahl Aufregung um Dinkhauser-Werbespot Ein Wahlkampf-Spot der Liste Fritz sorgt im heiligen Land für Sexismus-Vorwürfe.
Wahlkampf-Budget Tirol-Wahl: Giganten und Kirchenmäuse Die ÖVP gibt 1,5 Millionen Euro aus, Piraten und KPÖ ein paar Tausender
Niederösterreich Landespartei beugt sich Stronachs Machtwort Die Revolution ist abgesagt: Personalwünsche des Parteigründers werden akzeptiert.
Heer Rekruten, raus aus der Küche! Die Minister Klug und Mikl-Leitner präsentierten erste Ideen zur Attraktivierung der Wehrpflicht.
Untersuchung Lange Karenz bringt Frauen berufliche Nachteile Hauptgrund für den Ausstieg aus dem Job: Frauen gehen öfters in Karenz.