Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Tirol-Wahl

Liebäugeln mit Dreierbund gegen ÖVP

Rote, Grüne und die Liste „Vorwärts“ hoffen auf eine Landtagsmehrheit gegen die Schwarzen.
Ein nachdenklicher Mann mit Brille vor einem FPÖ-Logo.
Parlament

Ein kleiner Problemfall für den Volksanwalt

Die Grünen haben Bedenken gegen den blauen Kandidaten Peter Fichtenbauer.
Staatsbürgerschaft

Jelzins Tochter wurde Österreicherin

Ministerien verteidigen die Passvergabe an Russin, deren Ehemann und Kind. Die Regeln für Promis werden bald geändert.
Ein Porträt von Christian Wulff, dem ehemaligen Bundespräsidenten Deutschlands.
Zivil-Landesgericht

Grasser verlor Klage gegen Ramprecht

Rechtsstreit um Ehrenbeleidigung: Der Ex-Minister bezeichnete Belastungszeugen als "psychisch labil". Nach Bezirksgericht entschied nun auch das Landesgerichts gegen Grasser.
Ein Turner bereitet sich an den Ringen in einer Turnhalle vor.
Bewegung

Tägliche Turnstunde fix - für Ganztagsschulen

Die Unterrichtsministerin präsentierte ihr Zehn-Punkte-Programm.
Erneut Kritik an Vergabepraxis
Innenministerium

Erneut Kritik an Vergabepraxis

Wieder soll Geld verschleudert worden sein. Die Vorwürfe werden zurückgewiesen.
Ein Mann mit Brille und grauem Haar in einem Anzug.
Salzburger Finanzaffäre

Hofrat Paulus soll suspendiert werden

Zweiter Anlauf: Gegen Hofrat Eduard Paulus läuft erneut ein Disziplinarverfahren.
Wahlplakate der Grünen mit Gebi Mair und der FPÖ mit dem Slogan „Zeit für Sicherheit“ stehen nebeneinander.
Tirol

SP-Chef will eine Dreier-Koalition

Fünf Tage vor der Wahl legten die schwarz-roten Noch-Partner den Rechnungsabschluss des Landes vor.
Sebastian Kurz posiert mit Mitgliedern verschiedener Organisationen vor einem Integrationsplakat.
Reform

Wer von Sozialhilfe lebt, wird nicht eingebürgert

Staatsbürgerschaft neu: Sebastian Kurz verteidigt Einkommensgrenze. Neuer Werte-Test vor Einbürgerung.
Gewerkschaft warnt vor dänischen Zuständen
Lehrer-Dienstrecht

Gewerkschaft warnt vor dänischen Zuständen

Streit um das Dienstrecht: Lehrervertreter wollen sich gegen Reformen zur Wehr setzen.
Ein Aushang mit Informationen zu einem Volksbegehren, teilweise durch ein Eisengitter verdeckt.
Analyse

Ist das Volk Demokratie-müde?

Warum die jüngsten Plebiszite durchgefallen sind, Bürger-Befragungen aber boomen.
Ein Plakat wirbt für ein Volksbegehren vom 15. bis 22. April gegen Kirchenprivilegien.
Regierung

Volksbegehren sollen reformiert werden

Konsequenzen aus dem Flop der Volksbegehren: Die Regierung plant eine Reform des Mechanismus. Wie und wann, ist aber völlig unklar.
Das Minarett der Moschee  in Saalfelden im Pinzgau.
Junge Muslimas als Integrations-Motor

Junge Muslimas als Integrations-Motor

Zwischen den Generationen gibt es jedoch große Unterschiede. Knapp drei Viertel der befragten Muslime würden sich als religiös bezeichnen.
Ein Mann steht in einem Lager voller Kartons mit Spielzeugpferden und Helmen.
Kärnten

Suche nach weiteren "Geheimdepots"

Neo-Verkehrsreferent Köfer fand tausende Werbemittel von Ex-Landeshauptmann Dörfler.
Ein Füllfederhalter schreibt auf ein Blatt Papier.
Direktdemokratie

Negativ-Rekord: Beide Volksbegehren fallen durch

Begehren gegen Kirchenprivilegien und für Demokratiereform verpassen 100.000 Unterschriften für Behandlung im Parlament deutlich.
Nikki Haley während einer Anhörung nachdenklich mit der Hand am Kinn.
Salzburg

SPÖ und ÖVP liefern sich Kopf-an-Kopf-Rennen

Wer geht am 5. Mai als Erstes ins Ziel? Sicher ist nur: SPÖ und ÖVP werden beide massiv Wähler verlieren.
Ein Mann mit Bart und Jackett vor einem abstrakten Gemälde.
Personalia

Stadler kehrt doch nicht nach Wien zurück

Blau-Orange-Rochade: Der BZÖ-Mann bleibt im EU-Parlament - der freie Nationalrats-Sitz geht an die FPK.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times