Tirol-Wahl Liebäugeln mit Dreierbund gegen ÖVP Rote, Grüne und die Liste „Vorwärts“ hoffen auf eine Landtagsmehrheit gegen die Schwarzen.
Parlament Ein kleiner Problemfall für den Volksanwalt Die Grünen haben Bedenken gegen den blauen Kandidaten Peter Fichtenbauer.
Staatsbürgerschaft Jelzins Tochter wurde Österreicherin Ministerien verteidigen die Passvergabe an Russin, deren Ehemann und Kind. Die Regeln für Promis werden bald geändert.
Zivil-Landesgericht Grasser verlor Klage gegen Ramprecht Rechtsstreit um Ehrenbeleidigung: Der Ex-Minister bezeichnete Belastungszeugen als "psychisch labil". Nach Bezirksgericht entschied nun auch das Landesgerichts gegen Grasser.
Bewegung Tägliche Turnstunde fix - für Ganztagsschulen Die Unterrichtsministerin präsentierte ihr Zehn-Punkte-Programm.
Innenministerium Erneut Kritik an Vergabepraxis Wieder soll Geld verschleudert worden sein. Die Vorwürfe werden zurückgewiesen.
Salzburger Finanzaffäre Hofrat Paulus soll suspendiert werden Zweiter Anlauf: Gegen Hofrat Eduard Paulus läuft erneut ein Disziplinarverfahren.
Tirol SP-Chef will eine Dreier-Koalition Fünf Tage vor der Wahl legten die schwarz-roten Noch-Partner den Rechnungsabschluss des Landes vor.
Reform Wer von Sozialhilfe lebt, wird nicht eingebürgert Staatsbürgerschaft neu: Sebastian Kurz verteidigt Einkommensgrenze. Neuer Werte-Test vor Einbürgerung.
Lehrer-Dienstrecht Gewerkschaft warnt vor dänischen Zuständen Streit um das Dienstrecht: Lehrervertreter wollen sich gegen Reformen zur Wehr setzen.
Analyse Ist das Volk Demokratie-müde? Warum die jüngsten Plebiszite durchgefallen sind, Bürger-Befragungen aber boomen.
Regierung Volksbegehren sollen reformiert werden Konsequenzen aus dem Flop der Volksbegehren: Die Regierung plant eine Reform des Mechanismus. Wie und wann, ist aber völlig unklar.
Junge Muslimas als Integrations-Motor Junge Muslimas als Integrations-Motor Zwischen den Generationen gibt es jedoch große Unterschiede. Knapp drei Viertel der befragten Muslime würden sich als religiös bezeichnen.
Kärnten Suche nach weiteren "Geheimdepots" Neo-Verkehrsreferent Köfer fand tausende Werbemittel von Ex-Landeshauptmann Dörfler.
Direktdemokratie Negativ-Rekord: Beide Volksbegehren fallen durch Begehren gegen Kirchenprivilegien und für Demokratiereform verpassen 100.000 Unterschriften für Behandlung im Parlament deutlich.
Salzburg SPÖ und ÖVP liefern sich Kopf-an-Kopf-Rennen Wer geht am 5. Mai als Erstes ins Ziel? Sicher ist nur: SPÖ und ÖVP werden beide massiv Wähler verlieren.
Personalia Stadler kehrt doch nicht nach Wien zurück Blau-Orange-Rochade: Der BZÖ-Mann bleibt im EU-Parlament - der freie Nationalrats-Sitz geht an die FPK.