Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit einer Auszeichnung und eine Frau in Abendgarderobe lächeln in die Kamera.
Margit Spindelegger

Lukrativer Vertrag soll verlängert werden

Als "ausgeborgte" EU-Beamtin verdient Margit Spindelegger besonders gut – so will es das EU-Recht.
Eine Frau mit Brille hält einen Ordner mit der Aufschrift ESM in der Hand.
Nationalrat

Grünes Licht für Zypern-Hilfe

Regierung fixiert Hilfspaket. Sanierungsbeitrag der Sparer könnte Schule machen.
Ein Plakat wirbt für ein Volksbegehren vom 15. bis 22. April gegen Kirchenprivilegien.
Fristende

Letzte Chance für Volksbegehren

Am Montagabend endet die Eintragungsfrist, die Initiatoren mobilisieren ein letztes Mal.
Eine ältere Frau liegt im Bett und hält sich an einem Bettgalgen fest, während eine Krankenschwester sie unterstützt.
Finanzierung

Gesucht: Frisches Geld für die Pflege

Die Steiermark macht Druck für neue Modelle, ÖVP-Landesrätin auch für Erbschaftssteuer.
Ein Mann im Trachtenanzug spricht an einem Rednerpult in ein Mikrofon.
Kärnten

Scheuch setzt Ragger als FPK-Chef durch

Christian Ragger erhält 76 Prozent, Gegenkandidat Krenn unterliegt abgeschlagen.
Ein Mann im Anzug und eine Frau in einem gelben Kleid stehen vor dem Hintergrund „Wahl“.
Tirol-Wahl

Platter befürchtet "italienische Verhältnisse"

Ein Drittel der Debatte in der "ORF-Pressestunde" war der möglichen Aufsplitterung im Landtag gewidmet.
KURIER-OGM-Umfrage

Duell der Verlierer um Platz 1

Zwei Wochen vor der Salzburg-Wahl liegt die ÖVP noch knapp vor der SPÖ.
Sebastian Kurz bei einer Veranstaltung.
Integrationspolitik

„Fokus auf positiven Seiten der Integration gelenkt“

Staatssekretär Kurz bilanziert seine ersten zwei Jahre in der Spitzenpolitik.
Ein großes, weißes Gebäude mit vielen Fenstern in einer europäischen Stadt.
Personalrochade

Neue Botschafter in Berlin und Rom

Am Freitag wurden einige wichtige Botschaften neu besetzt. Welche Spitzendiplomaten wohin wechseln.
Ein Mann im Smoking mit einer Frau in einem blauen Kleid lächeln.
Zwei Dienstverhältnisse

Spindeleggers Gattin bezieht einige Extras

Die Frau des Außenministers ist als EU-Beamtin nach Wien entsandt und erhält die Differenz zum höheren Gehalt ausbezahlt.
Ein lächelnder älterer Mann mit Brille in einem dunklen Anzug hält einen Stempel in der Hand.
Tirol-Wahl

Innsbruck: Kampf um den urbanen Wähler

Im Ballungsraum Innsbruck werden die Landtagswahlen entschieden, sagt man.
Ein Mann sitzt lächelnd auf einer Treppe vor einer Haustür.
Medienprozess

Pilz gewinnt gegen Fellner

In der Tageszeitung "Österreich" wurde Pilz als "Psycho-Politiker" verunglimpft.
Zwei Männer stehen nebeneinander, einer lächelt im Vordergrund.
Scheuch-Nachfolger

Kampfabstimmung unter Haiders Erben

Bei der Wahl des FPK-Chefs steht die FPK am Sonntag vor einer neuen Zerreißprobe.
Interview

Höchstrichter fordert "Demokratie-Schub"

Der Präsident des Verfassungsgerichts geht mit den Plänen der Regierung zur Demokratie-Reform hart ins Gericht.
Ein Mann isst eine Wurst, während ein anderer Mann daneben steht.
Zitate der Woche

Ein Schweinsbraten fressendes Ungetüm

Für zu leicht befunden wollen unsere Politiker nicht werden, drum greifen sie zu bedeutungsschweren Sprüchen. Und tragen auch diese Woche wieder etwas gar dick auf.
Ein Mann mit Schnurrbart hält eine rote Nelke unter seine Nase.
Jubiläum

Michael Häupl: Ein mächtiger Lebemann am SPÖ-Thron

Der Wiener SPÖ-Chef feiert ist seit über zwei Dekaden Bürgermeister.
Eine Person wird von einer anderen im Wald gewürgt.
Umfrage

Frage der Woche: FPÖ

Das Ergebnis der Umfrage lesen Sie am Sonntag auf Seite 2.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times