Lambichl Haider-Gedenkstätte: FPK übernimmt Pflege Kärntens neue Regierung will für die Kosten der einstigen Pilgerstätte nicht mehr aufkommen.
Wahljahr 2013 Spindelegger will Kanzler werden Der ÖVP-Chef nimmt zum Wahlkampf-Auftakt Bundeskanzler Faymann erstmals direkt ins Visier.
Bienensterben Steiermark beschließt Verbot der Neonicotinoide Die Verordnung ist allerdings zeitlich beschränkt. Der Agrarlandesrat pocht auf öffentliche Hilfe
Bürgerbeteiligung Privatvideos sollen bei Polizeiermittlungen helfen Innenministerin Mikl-Leitner informiert sich in den USA über Bürgerbeteiligungsprojekte.
Salzburg Schwarz und Grün streiten über dritten Partner Anders als in Tirol haben ÖVP und Grüne in Salzburg keine Mehrheit im Landtag.
Schwarz-Grün Ja zu mehr Grün mit vielen Abers Auch in Tirol soll die Öffi-Jahreskarte bald nur 365 Euro kosten – wenn das Budget-Geld reicht.
Wien Gelber Populismus im Nationalrat Die Biene als Polit-Instrument: Bei der Sondersitzung gab es einige Aktionen.
Parlament Berlakovich übersteht "Sumsi-Gate"-Antrag Minister Berlakovich musste sich gegen das geballte Misstrauen von Grünen, FPÖ, BZÖ und Team Stronach wehren.
Vorarlberg Team Stronach blamiert sich mit "Ortsgruppenleitern" Dass der Begriff aus dem Nationalsozialismus stamme, habe er nicht gewusst, beteuert der Vorarlberger Landesobmann Hagen.
Datenaustausch Grünes Licht für Bankgeheimnis-Aus Fekter will bei Quellensteuer bleiben, auch wenn sie von Schweiz & Co. alle Steuer-Daten erhält.
Tirol VP und Grüne segnen Koalition ab Die Landesparteivorstände von VP und Grünen haben den Pakt angenommen.
Politik von innen Salzburg und der Nationalratswahlkampf Einige Koalitionsvarianten in Salzburg könnten Einfluss auf den Nationalratswahlkampf haben.
Korruption Die BUWOG-Affäre und Gabi Moser U-Ausschuss-Bilanz: Gabi Moser hat ein Buch über den Untersuchungsausschuss geschrieben.
Regierungsverhandlungen Liebeswerben: ÖVP und SPÖ umschwärmen Grüne In Salzburg bieten ÖVP und SPÖ den Grünen Koalitionen an – ohne den jeweils anderen.
Tirol Schwarz-Grün treibt Gesamtschule voran Tabubruch: VP und Grüne wollen in Innsbruck erstmals ein Gymnasium mit einer Hauptschule verschmelzen.
Bienensterben Ein bitter-süßes Geld-Angebot Brisanter Brief: „Einige Imker wollten sich Stillschweigen abkaufen lassen“.