Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine ältere Person mit grauem Haar und gelbem Schal betritt ein Gebäude.
FP-NÖ

Blaue Basis macht gegen Rosenkranz mobil

FPÖ: Strache erhöht Druck auf seine NÖ-Obfrau.
Eine ältere Frau zündet eine Kerze an einem Denkmal für Jörg Haider an.
Lambichl

Haider-Gedenkstätte: FPK übernimmt Pflege

Kärntens neue Regierung will für die Kosten der einstigen Pilgerstätte nicht mehr aufkommen.
Ein Mann hält eine Rede vor einem Bildschirm mit dem Logo der ÖVP.
Wahljahr 2013

Spindelegger will Kanzler werden

Der ÖVP-Chef nimmt zum Wahlkampf-Auftakt Bundeskanzler Faymann erstmals direkt ins Visier.
Ein Traktor sprüht Pestizide auf ein grünes Feld.
Bienensterben

Steiermark beschließt Verbot der Neonicotinoide

Die Verordnung ist allerdings zeitlich beschränkt. Der Agrarlandesrat pocht auf öffentliche Hilfe
Eine Frau mit Brille wird von mehreren Reportern interviewt.
Bürgerbeteiligung

Privatvideos sollen bei Polizeiermittlungen helfen

Innenministerin Mikl-Leitner informiert sich in den USA über Bürgerbeteiligungsprojekte.
Eine Frau mit kurzem braunem Haar vor einem Banner der Partei „Die Grünen“.
Salzburg

Schwarz und Grün streiten über dritten Partner

Anders als in Tirol haben ÖVP und Grüne in Salzburg keine Mehrheit im Landtag.
Eine Frau und ein Mann unterzeichnen ein Dokument vor einem blauen Hintergrund mit dem Schriftzug „Neu denken.“.
Schwarz-Grün

Ja zu mehr Grün mit vielen Abers

Auch in Tirol soll die Öffi-Jahreskarte bald nur 365 Euro kosten – wenn das Budget-Geld reicht.
Eine Plüschfigur der Biene Maja steht auf einem Schreibtisch neben einem Stapel Papier.
Wien

Gelber Populismus im Nationalrat

Die Biene als Polit-Instrument: Bei der Sondersitzung gab es einige Aktionen.
Abgeordnete halten ein gelbes Protestplakat mit der Aufschrift: „Der ÖVP-‚Lebensminister‘ bringt uns Bienen um!“.
Parlament

Berlakovich übersteht "Sumsi-Gate"-Antrag

Minister Berlakovich musste sich gegen das geballte Misstrauen von Grünen, FPÖ, BZÖ und Team Stronach wehren.
Zwei Männer in Anzügen stehen in einem Raum und sprechen.
Vorarlberg

Team Stronach blamiert sich mit "Ortsgruppenleitern"

Dass der Begriff aus dem Nationalsozialismus stamme, habe er nicht gewusst, beteuert der Vorarlberger Landesobmann Hagen.
Eine Frau gestikuliert vor Mikrofonen und den Flaggen von Luxemburg und der EU.
Datenaustausch

Grünes Licht für Bankgeheimnis-Aus

Fekter will bei Quellensteuer bleiben, auch wenn sie von Schweiz & Co. alle Steuer-Daten erhält.
Zwei lächelnde Personen, vermutlich Politiker, stehen vor einer Menschenmenge.
Tirol

VP und Grüne segnen Koalition ab

Die Landesparteivorstände von VP und Grünen haben den Pakt angenommen.
Politik von innen

Salzburg und der Nationalratswahlkampf

Einige Koalitionsvarianten in Salzburg könnten Einfluss auf den Nationalratswahlkampf haben.
Die BUWOG-Affäre und Gabi Moser
Korruption

Die BUWOG-Affäre und Gabi Moser

U-Ausschuss-Bilanz: Gabi Moser hat ein Buch über den Untersuchungsausschuss geschrieben.
Eine Frau mit braunen Haaren vor einem grünen Hintergrund mit dem Schriftzug „DIE“.
Regierungsverhandlungen

Liebeswerben: ÖVP und SPÖ umschwärmen Grüne

In Salzburg bieten ÖVP und SPÖ den Grünen Koalitionen an – ohne den jeweils anderen.
Ein Mann steht vor Mikrofonen bei einer Pressekonferenz.
Tirol

Schwarz-Grün treibt Gesamtschule voran

Tabubruch: VP und Grüne wollen in Innsbruck erstmals ein Gymnasium mit einer Hauptschule verschmelzen.
Eine Biene fliegt zu einer blühenden Weidenkätzchen.
Bienensterben

Ein bitter-süßes Geld-Angebot

Brisanter Brief: „Einige Imker wollten sich Stillschweigen abkaufen lassen“.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times