VP und Grüne segnen Koalition ab

Die schwarz-grüne Liaison in Tirol ist besiegelt: Den ersten Schritt machten die Schwarzen - der Landesparteivorstand der ÖVP segnete Montagabend den mit den Grünen ausverhandelten Koalitionspakt ab. "Er wurde einstimmig angenommen", sagte Landeshauptmann Günther Platter (V) nach der etwas über zwei Stunden dauernden Sitzung vor Journalisten. Vorerst fehlte aber noch das Ja-Wort der Öko-Partei für eine schwarz-grüne Zukunft.
Platter betonte, dass das Koalitionsübereinkommen vom VP-Gremium "wohlwollend" aufgenommen wurde. Zudem gab sich der Landeshauptmann überzeugt davon, dass die Koalition fünf Jahre halten werden. Ob und welche Mechanismen für etwaige Unstimmigkeiten eingebaut wurden, wollte Platter nicht beantworten: "Das Prozedere werden wir gemeinsam bekannt geben".
Grüne stimmen auch dafür
Platter wollte damit wohl seinem künftigen Koalitionspartner nicht vorgreifen. Die Grüne Landesversammlung tagte nämlich Montagabend nach dem Ende des VP-Landesparteivorstandes noch; die Abstimmung der Grünen Basis über das Koalitionsabkommen erfolgte erst um Mitternacht - allerdings ebenso pro Koalition. Laut ersten Meldungen stimmte der Landesparteivorstand der Grünen mit 89 Prozent dafür.
Die ÖVP hatte bei der Landtagswahl am 28. April trotz Stimmenverlusten ihre 16 Sitze im Landtag verteidigt. Mit den Grünen, die ein fünftes Mandat ergatterten, würde die neue Regierung auf eine komfortable Mehrheit von 21 der insgesamt 36 Mandate kommen.
Kommentare