Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Richter hält einen Holzhammer über einem Tisch mit Büchern.
Vorschlag

SPÖ diskutiert Abschaffung von "Lebenslang"

Entwurf für neues SPÖ-Justizprogramm: Die strengste Sanktion soll künftig nur noch 20 Jahre Haft sein. Die Justizministerin lehnt das ab.
Ein Mann mit Brille und dunklem Anzug blickt in die Kamera.
FP-Kärnten

Geldregen aus Kulturbudget für FPK-Eigenwerbung

Ex-Finanzlandesrat Dobernig gab Hunderttausende Euro für USB-Sticks, Adventkalender, Bier, Kuchen und Muttertagskonzert aus.
Ein Mann im Anzug kratzt sich am Kopf.
Drogenpolitik

SPÖ pfeift Justizsprecher Jarolim zurück

Der Vorstoß Jarolims für eine liberalere Drogenpolitik wird schon im Keim erstickt.
Ein Mann im Anzug denkt nach, die Hand am Kinn.
Deutschen-Schwemme

EU-Kommission erteilt Töchterle Abfuhr

Bevorzugung heimischer Studenten gegenüber Deutschen widerspricht EU-Recht, heißt es aus Brüssel.
Bankenabgabe

VP-Minister: "Banken bei Hypo-Kosten einbeziehen"

Wirtschaftsminister Mitterlehner tadelt aber die SPÖ-Offensive als "dritten Schritt vor dem ersten".
Ein Polizist sitzt an einem Schreibtisch und tippt auf einer Tastatur, während er etwas aufschreibt.
Ermittlungen

Foltervorwürfe gegen Wiener Polizisten

Den fünf Männern wird unter anderem Amtsmissbrauch und Quälen eines Gefangenen vorgeworfen.
Zwei Männer in Anzügen sitzen nebeneinander bei einer Veranstaltung.
Widerspruch

Initiative gegen "Bevormundung"

„Wir sind keine lästigen Kinder“: Zwei Philosophen und die Mehrheit der Österreicher wenden sich gegen Verbote.
Eine Frau mit blonden, gelockten Haaren und einem gestreiften Blazer blickt nach unten.
FPÖ

Für Winter heißt es wohl Abschied nehmen

Die verurteilte FPÖ-Mandatarin hat wenig Chance, nach der Wahl wieder in den Nationalrat einzuziehen.
Ein Mann in einem dunklen Anzug und einem weißen Hemd blickt nach unten.
Justiz

Rumpold und die „Leider-nicht-Anklage“

Eurofighter: Neue Aufregung um alte Aktennotiz.
Kinder sitzen an einem Tisch und arbeiten an ihren Aufgaben.
Mathe-Kompetenzen

Bildungsstandards-Testungen in Volksschulen

Heute wird in den vierten Klassen der Volksschulen das Mathematik-Wissen der Schüler abgefragt.
Zwei Männer in Anzügen betrachten ein Blatt Papier vor einem Gemälde.
Zeremonie

Platter angelobt

Der Bundespräsident gratulierte dem Tiroler Landeshauptmann.
Ein Mann mit hellem Haar und Anzug schaut zur Seite.
Reform

Demokratie: Kurz erhöht Druck auf SPÖ

Die ÖVP kocht in Sachen Demokratiereform ihre eigene Suppe. Die SPÖ müsse sich mehr "bewegen".
Eine Frau mit blonden Haaren und Brille sitzt an einem Tisch.
Politik von innen

Entwicklungshilfe: ÖVP will SPÖ-Angebot gesetzlich fixieren

Das Außenministerium will wegen der Entwicklungshilfe den Finanzrahmen ändern.
Ein Mann in einem Anzug spricht vor einem Mikrofon.
Hypo-Sanierung

Banker wehren sich gegen Faymann-Plan

Der Vorstoß des Kanzlers für eine Verlängerung der Bankenabgabe stößt auf breiten Widerstand.
Ein Mann in Anzug und Krawatte im Profil.
Lehrerdienstrecht

Gewerkschaft provoziert: „Können auch noch drei Jahre länger verhandeln“

Neugebauer & Co beeindruckt die Kanzler-Warnung nicht, die Schulreform ohne Gewerkschaft zu beschließen.
Ein Mann mit Brille und Anzug hält seine Hand ans Kinn und wirkt nachdenklich.
Gesundheitspolitik

Strengere Regeln für 15.000 Psychologen

Neuerung: Nach 23 Jahren gibt es ein neues Gesetz. Das Ziel: Mehr Qualität in der Behandlung.
Frankreich

FPÖ-Politiker protestierten in Paris gegen Homo-Ehe

Frankreich schafft die gesetzliche Gleichstellung für Homosexuelle - Mölzer demonstriert in Paris.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times