Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert mit der Hand.
Grüner Aufreger

Efgani Dönmez zieht seine Aussagen zurück

Die Grüne Parteichefin hatte "Distanzierung" von seinen Türkei-Aussagen gefordert - diese folgte.
Drei Personen sitzen an einem Tisch vor einem Wappen.
Zu dritt

Salzburger Landesregierung angelobt

Premiere für frei gebildete Dreier-Koalition und Team Stronach.
Ein älterer Mann mit weißem Haar wird von Kameraleuten gefilmt.
Wahlkampf

Stronach wollte Top-Mandatar in TV-Show küren

Der Milliardär wollte einen Nationalratssitz via TV-Show vergeben. ATV und Puls4 lehnten aber ab.
Zwei Männer in Anzügen stehen vor österreichischen Flaggen bei einer Pressekonferenz.
Kanzler-Duell

Harte Abrechnung, aber große Zukunftspläne

Faymann und Spindelegger werben bei Gewerkschaftern um Unterstützung für den Nationalratswahlkampf.
Die Flagge der Vereinten Nationen weht vor einem hellblauen Himmel.
Golan

Österreich auf Friedenskurs mit UNO

Soldaten bleiben bis 31. Juli - die Ministerien legen Streit bei. Soldaten der Fidschi-Inseln ersetzen die Österreicher.
Syrische Flüchtlinge hinter dem Zaun eines Flüchtlingscamps.
Jeder vierte Flüchtling darf bleiben

Jeder vierte Flüchtling darf bleiben

Interaktive Landkarte: In Österreich haben 2012 rund 17.000 Menschen um Asyl angesucht.
Eine Mutter trägt ihre Tochter huckepack; ein gelber Ballon ist auch zu sehen.
Koalition

Bei Mehrheit für Rot-Schwarz mehr Geld für Kinder

Auch die Einrichtungen für Kinderbetreuung sollen verbessert werden. Freude und Kritik an Paket folgten prompt.
Ein Mann mit Brille und Kinnbart spricht.
Dönmez-Sager

Erdogan-Anhänger fordern Rücktritt Dönmez'

Der Grüne Bundesrat hingegen hat seine Aussage im Fernsehen verteidigt - trotz Morddrohungen.
Porträt des österreichischen Politikers Sebastian Kurz.
Politik von innen

Volksbefragung: Gezerre um Katalog von Tabu-Themen

Trotz großer Skepsis vieler Abgeordneter soll unter dem Druck der Wahl die direkte Demokratie durchs Hohe Haus gepeitscht werden.
Ein Mann im Anzug gestikuliert vor einem Bücherregal.
Wahlkampf

ÖGB will Steuer auf Erbe ab 150.000 Euro

Die Forderung könnte für die Sozialdemokraten zum Bumerang werden und den für die SPÖ wichtigen Mittelstand vergrätzen.
Ein Soldat salutiert vor zwei Männern in Anzügen vor einem Flugzeug.
Golan

UNO kritisiert raschen Abzug als "Rechtsbruch"

Ersuchen der UNO, dass Soldaten bis 31. Juli bleiben, löst Kompetenzstreit in Wien aus.
Eine lächelnde Frau hält einen Blumenstrauß mit roten und weißen Rosen vor einem Wahlplakat.
Salzburg

Burgstaller tritt von der Polit-Bühne ab

Die scheidende Landeschefin zog noch einmal Bilanz über 19 Jahre Politik.
Eine Feder schreibt das Wort „Testament“ auf ein Blatt Papier.
Umfrage

Frage des Tages: Erbschaftssteuer ab 150.000 Euro?

Das Ergebnis der Umfrage lesen Sie morgen auf Seite 2.
Ein Mann mit Anzug und Krawatte gestikuliert mit beiden Händen.
Gewerkschaftsbund

ÖGB-Präsident: "Stronach nicht regierungsfähig"

Gewerkschaften und Team Stronach pflegen weiter ein schwieriges Verhältnis.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert mit einer Hand, in der er einen Stift hält.
Aufreger

Grüner Bundesrat: "Schickt alle heim, die für Erdogan sind"

Austrotürken, die Erdogan befürworten, hätten in Österreich nichts zu suchen, so Dönmez. Die Partei distanziert sich.
Drei Personen posieren vor einem Hintergrund mit dem Logo des Landes Salzburg.
Hearing der Landesregierung

Freiheitliche bleiben Salzburger Premiere fern

Transparenz soll in den kommenden fünf Jahren in Salzburg groß geschrieben werden.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert vor einer Holzwand.
ÖGB-Kongress 2013

Wirtschaftsbund: „ÖGB-Wünsche kosten 22 Mrd Euro“

Das geplante Forderungs-Paket der Gewerkschaft sorgt in der Wirtschaft für Alarmstimmung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times