Umfrage Welche Minister bleiben und welche gehen sollen Die rot-schwarze Koalition kann mit einer Bestätigung durch die Wähler rechnen. Der große Popularitäts-Test im Auftrag des KURIER.
Politik von innen Ablösekandidaten, Fixstarter und neue Ministerien Die Planspiele in den Regierungsparteien decken sich weitgehend mit der Meinung der Bevölkerung
Sommergespräche 2013 Faymanns privat: „Ich bin der Liberale, Martina die Strenge“ Martina und Werner Faymann im Doppel-Talk. Wie sie ihre Patchwork-Familie neben Euro-Krise und Wahlkampf managen. Und warum Tochter Flora ein Gymnasium und keine Mittelschule besucht.
Interview Fischer: "Keine Durchsuchung von Morales-Jet" Der Präsident erzählt im KURIER-Interview erstmals, wer im Jet von Evo Morales wie Nachschau nach Ed Snowden hielt.
Immunität Nationalrat hebt Immunität von Petzner und Bucher auf BZÖ-Mandatare Bucher und Petzner, sowie VP-Mann Rädler werden ausgeliefert.
Zitate der Woche Mir ist nichts peinlich Die Jagd nach Staatsfeinden in Wien und der Wahlkampf beschäftigten Österreich in der vergangenen Woche.
Wirtschaft von innen Bures und Probleme mit der Gleichbehandlung Ministerin Bures hat bereits den zweiten Fall vor der Gleichbehandlungskommission. Weil sich Männer diskriminiert fühlen.
Arbeitszeit Lehrerdienstrecht: Trendwende in Runde 30 Gewerkschaft und Regierung sehen erstmals Annäherung. Keine Ferien für Verhandler.
Nationalrat Drei-Tage-Marathon als Wahlkampf-Auftakt Abstimmungsfinale im Nationalrat, aber nicht alle offenen Fragen sind erledigt.
Umfrage Politische Einstellung: Kein Beziehungskiller Jeder vierte Befragte weiß laut Umfrage gar nicht, welche Partei der Partner wählt.
Studienzugangsprüfung Diskrete Nachhilfe für den Mediziner-Test Ärztemangel: 8360 Bewerber für 1500 Plätze. Die Länder sponsern Kurse, um künftige Ärzte zu ködern.
Nationalrat Neues Staatsbürgerschaftsrecht beschlossen In der Marathon-Sitzung wurden auch noch Zivildienst und Kinderschutz behandelt.
Kärnten U-Ausschuss: Forderung nach Absetzung der Vorsitzenden U-Ausschuss zum Kärntner Seenkauf: Landesrat Gerhard Köfer will den Vorsitz an seine Partei vergeben.
Politik von innen Auszeichnung für Österreichs AMS Auszeichnung beim Job-Gipfel in Berlin für das AMS Österreich als "beste Jobvermittlung Europas".
Transparenzgesetz Parlamentarier gegen strengere Offenlegungsregeln Transparenz mit Maß und Ziel - so der Tenor unter den Abgeordneten zur Meldung von Nebenjobs.
Schlagabtausch ÖVP fibuliert gegen den roten Kanzler Wahlkampf: In einer Broschüre an Funktionäre wettert General Rauch gegen „Faymann-Steuern“
Schulreform Opposition hilft Kanzler gegen die Volkspartei Grün/Orange/Stronach bieten SPÖ an, Lehrer-Dienstrecht ohne ÖVP durchzusetzen.