Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Screenshot der Google-Suchergebnisse für „Junge ÖVP Demokratie“.
Neulich auf Youtube

JVP-Video mit gefälschtem KURIER-Link

Mit einem Werbevideo hatte sich die Junge ÖVP weit aus dem Fenster gelehnt. Es wurde offline genommen.
Ein Mann in Anzug und Krawatte steht vor einer Tür.
Korruptions-Enthüller

Kronzeugen schneller straffrei?

Betroffene und Grünen-Aufdeckerin Gabi Moser fordern Verbesserungen für potenzielle Insider.
Ein älterer Mann mit Brille gestikuliert mit beiden Händen.
Postenschacher-Vorwurf

Heinz Fischer prüft die Richter-Liste

Regierung und Präsident Perl bestreiten "parteipolitische Einflussnahme" auf das Verwaltungsgericht.
Ein voll besetzter Hörsaal mit Studierenden während einer Vorlesung.
IHS–Studie

Uni-Studentinnen fühlen sich benachteiligt

Frauen studieren schneller und erfolgreicher, sind aber auch unzufriedener.
Der KURIER-Faktometer im Überblick
Faktometer

Wahlkampf-Sager im KURIER-Check

Richtig oder falsch? Die KURIER-Redaktion überprüft den Wahrheitsgehalt von Politiker-Aussagen.
Eine Frau mit Brille spricht vor dem Hintergrund des Justizlogos.
Telekom-Prozess

Justizministerin muss über Vorgängerin „richten“

Am Dienstag wurden die letzten Beschuldigten vernommen. Die Gastinger-Ermittlungen sollen beendet sein.
Eine Frau spricht in ein Mikrofon, umgeben von anderen Personen.
Neues Dienstrecht

Rechnungshof soll Lehrer-Kosten prüfen

„Einen Schritt aufeinander zu gegangen“: Heinisch-Hosek zeigte sich nach der 32. Runde optimistisch.
Ein Mann im Anzug steht mit erhobenen Händen vor einem Bildschirm.
Kärnten

Top-Team-Affäre setzt Kaiser zu

Kreis der Beschuldigten hat sich um zwei enge Landeshauptmann-Mitarbeiter erweitert.
Zwei Männer in Anzügen stehen vor österreichischen Flaggen.
Koalition

Sommershow: Sticheln auf offener Bühne

Für die ÖVP ist der Kanzler ein Jobvernichter. Die SPÖ propagiert, Frauen müssten sich vor Spindeleggers Plänen fürchten.
Zwei Männer in Anzügen stehen vor der Europa- und der Österreich-Flagge.
Lehrerdienstrecht

Faymann stellt Gewerkschaft Rute ins Fenster

Der Kanzler kann sich vorstellen, das neue Dienstrecht auch ohne Zustimmung der Gewerkschaft durchzuboxen.
Graffiti „In Bad Memory“ und ein Porträt auf einer gefliesten Wand.
Klage

Aufregung um Josef F.-Wahlplakat

Ein Bild von Josef F. in der Zeitung der Freiheitlichen Arbeitnehmer Niederösterreich könnte vor Gericht landen.
Ein Gerichtssaal mit Richtern und Publikum während einer Verhandlung.
Parteispenden

Telekom-Prozess: "Bei Angeboten nichts gedacht"

Tag drei im Prozess um dubiose Geldflüsse: Die mitangeklagten BZÖ-Werber bekannten sich zum Teil schuldig.
Eine Frau mit Brille und ein Mann im Anzug schauen auf etwas herab.
Reform-Ringen

Dienstrecht: Gewerkschaft stellt neue Bedingungen

Paul Kimberger verlangt weitere Ausnahmen von der Lehrpflicht von 24 Stunden.
Eine Gruppe von Menschen sitzt auf einer Bank und blickt auf die schneebedeckten Berge.
Pensionsreform

Krise machte Druck bei Pensionen

Bernd Marin spricht von "revolutionärem Konzept". Regierung erledigte im Pensionsbereich mehr als sie sich vorgenommen hatte.
In Österreich leben derzeit etwa 1.400 Einwohner, die bereits ihren 100. Geburtstag gefeiert haben. Tendenz steigend.
Angleichung

Wahlgeplänkel um Pensionsantritt von Frauen

ÖVP-Obmann Spindelegger will die Angleichung des Frauenpensionsalters in Koalitionsverhandlungen einbringen. Die SPÖ lehnt ab und verweist auf das bestehende Abkommen.
Ein Klassenzimmer mit Tischen, Stühlen und einer grünen Tafel.
Reform-Poker

Lehrer-Dienstrecht im Praxis-Test

Was Schüler und Eltern davon haben werden. Und wo die wahren Probleme liegen.
Ein Mann spricht in ein Mikrofon vor einem Hintergrund mit Pferderennen.
Autobiografie

Stronachs Lebensbilanz: "Pferde bieten mir einen Ausweg"

Franks Erfolgsformel. Der 81-jährige Selfmade-Milliardär präsentiert Anfang August seine Autobiografie. Der KURIER hat vorab darin geschmökert.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times