Zitate der Woche Steuerbetrug lohnt sich. Über die Freiheit, Überwachung und Gottes Plan - das Themen-Potpourri der Woche.
Geheimdienste NSA-Affäre: Karl schaltet Staatsanwaltschaft ein Die Kooperation zwischen Heeresnachrichtenamt und US-Geheimdienst NSA wird ein Fall für die Justiz.
Volksbefragung Wehrpflicht: "Amtliche" Werbung verfassungswidrig Die "amtlichen Empfehlungen" seien für das Ergebnis jedoch nicht relevant gewesen.
Gesetzesänderung Studiengebühren: VfGH hebt autonome Einhebung auf Der Staat habe für Finanzierung der Unis "besondere Verantwortung", begründet der VfGH die Entscheidung.
BUWOG-Ermittlungen Polizei bringt Grasser in Erklärungsnot Ein Bewegungsprofil soll den Verdacht erhärten, dass KHG 500.000 € nicht von seiner Schwiegermutter erhalten hat.
Überwachung Klug kontert Lopatka: Außenamt profitiert vom Geheimdienst Verteidigungsminister Klug verschweigt Kooperation mit ausländischen Geheimdiensten.
Neue Studie Noten in der Schule hängen wenig von Leistung ab Schulnoten sind alles andere als objektiv. Österreich schneidet im Ländervergleich besonders schlecht ab.
Regierungsbilanz Das Beamtenheer schrumpft Zahl der Staatsdiener im Bund ist leicht gesunken, die Kosten sind aber gestiegen.
Nationalratswahl NEOS nahmen erste Nationalratshürde Das Antreten des selbsternannten "erfolgreichsten Politik-Startups" am 29. September ist gesichert.
Überwachung NSA-Affäre: Peter Pilz bringt Strafanzeige ein Verteidigungsminister und HNA-Chef sollen sich für die "Horchstation" der US-Geheimdienste rechtfertigen.
Nationalratswahl 2013 Grüne weisen Stronachs Werben zurück Grünen-Vize Kogler schließt eine Koalition mit dem Team Stronach "de facto" aus: "Momentan erfüllt es den Tatbestand einer politischen Sekte."
Katholische Kirche Schüller: "Umgang in der Kirche braucht Verfassung" Der österreichische Kirchenrebell tourt durch die USA und wirbt auch für Anerkennung der Homo-Ehe.
Interview Überwachung: Lopatka wirft Klug Vertuschung vor VP-Staatssekretär greift SP-Verteidigungminister an: Klug verschweige Kooperation mit US-Geheimdienst.
Transparenz Wo die Regierung inseriert Millionen fließen an den Boulevard. Fekter im Ranking vor Faymann.
Koalition neu Schwarz-Grün kann mit Team Stronach rechnen Stronachs Klubobmann Lugar: "Wir würden aktiv an Koalition mitwirken".
Salzburger Finanzskandal Katastrophengelder falsch abgerechnet Salzburg muss Mehreinnahmen von 4,5 Millionen Euro zurückzahlen. Was mit dem Geld passiert ist, bleibt unklar.
Medienbericht "TopTeam": Kaiser von Zeugen entlastet Laut Medienberichten war der Kärntner Landeshauptmann nicht in die Rechnungserstellung eingebunden.