Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das österreichische Parlament in Wien mit zwei wehenden Flaggen im Vordergrund.
Fristende

NR-Wahl: Neun Listen treten bundesweit an

Neben SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne, BZÖ und Team Stronach treten auch die NEOS, die Piraten sowie die KPÖ an.
Ein Mann im Anzug gestikuliert vor einem abstrakten Gemälde.
Schwarz-grüner Schlagabtausch

Glawischnig „leidet an Selbstherrlichkeit“

Asyl-Debatte: Spindelegger empört Unmoral-Sager der Grünen-Chefin; diese entschuldigt sich nicht.
Reisende steigen mit Gepäck in einen Railjet-Zug ein.
Wahlkampf

Grüner Wunsch: Um 1095 Euro mit Öffis durchs Land

Auch die Grünen setzen nun auf das Thema „Mobilität“. Ihr Wunsch: Ein Österreich-Ticket.
Höchstgerichtliches Nachspiel

Wieder Streit um Studiengebühren

Regelungs-Chaos. Die heimischen Unis wollen Geld refundiert.
Ein älterer Mann gestikuliert mit der Hand.
Sparpaket

Kleine Pensionen: Blecha will "nachbessern"

Dass die Pensionen 2014 steigen, ist fix. Doch für rund 500.000 Menschen soll es ein Extra geben.
Eine Frau in weißem Blazer lächelt vor einer Kulisse aus Wasser und Villen.
Kathrin Nachbaur

Stronachs rechte Hand

Kathrin Nachbaur (34) ist Frank Stronachs engste Vertraute. Das Interview über ihren Polit-Einstieg.
Ein Aufsteller der Piratenpartei Österreichs vor einem Hauseingang wirbt für freies Wissen, Bildung und Menschen.
Nationalratswahl 2013

Piraten schafften Kandidatur "ohne Kohle"

Die Piraten haben genügend Unterschriften gesammelt – sie stehen im Herbst als neunte Partei auf dem Wahlzettel.
Ein Mann mit Brille spricht vor einem FPÖ-Logo.
Landtag

Kärnten: Streit um Wahlkampfkosten

Rot und Schwarz beharren darauf, sich an die geltende Obergrenze gehalten zu haben. FPÖ, Team Stronach und BZÖ sehen das anders.
Ein Mann mit weißem Haar im Profil, im Hintergrund eine österreichische Flagge.
Parteifinanzen

Kärnten: Team Stronach verliert Parteienförderung

Das Team Stronach wird in Kärnten vorerst keine Parteienförderung bekommen.
Eine Frau und ein Mann sitzen nebeneinander und wirken nachdenklich.
Flüchtlingscausa

Kopf: "Selbstgerechte grüne Überheblichkeit"

Der ÖVP-Klubchef kontert der Grünen-Chefin. Die SPÖ stellt sich hinter Mikl-Leitner.
Eine Frau mit pinkfarbenen Haaren steht an einer Haltestelle mit der Aufschrift „Parlament“.
Wahlkampf

Gratis-Öffis: Lockmittel für die Jungwähler

Die SPÖ warb mit einem Gratis-Ticket für Öffis, schaltete dann aber einen Gang zurück.
Zwei Männer in Anzügen stehen vor einer Wand mit dem BVwG-Logo.
Verwaltungsgericht

Erstmals zwei Blinde als Richter

Ab 2014 im Einsatz. Gerichtspräsident sieht "historischen Schritt und Signal für Normalität".
Porträt eines älteren Mannes mit grauem Haar und einem nachdenklichen Ausdruck.
Lehrer-Dienstrecht

Pühringer rüffelt Koalition: "Kein Ruhmesblatt"

Oberösterreichs Landeshauptmann rügt die Regierung wegen der Endlos-Gespräche.
Eine Menschenmenge demonstriert mit einem Schild, auf dem „Bleiberecht ist Menschenrecht“ steht.
Schlepperverdacht

Polizei durchsuchte Servitenkloster

Die Schleppergruppe soll brutal vorgegangen sein. Die ärmsten Flüchtlinge kamen ins Kloster. Mikl-Leitner verteidigt Abschiebung.
Ein lächelnder Mann mit Schnurrbart vor einem Hintergrund mit roten Fahnen und stilisierten Menschen.
Nationalrat

Auch KPÖ kann bei Wahl antreten

Die Kommunisten haben ausreichend Unterstützungserklärungen gesammelt - die Piraten halten bei 94 Prozent.
Ein Mann sitzt auf einer Matratze in einem einfachen Zimmer, vermutlich eine Unterkunft.
Asyl-Drama

Hausdurchsuchung im Servitenkloster

Bereits acht pakistanische Asylwerber wurden abgeschoben - weitere 20 sollen folgen.
Eine Gruppe von UN-Friedenssoldaten in blauen Baretten steht in Reih und Glied.
UNO-Einsatz

Golan: Letzte Blauhelme heimgekehrt

Mit der Rückkehr der 44 Soldaten endet das fast 40-jährige Engagement auf den Golan Höhen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times