Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Paar geht Händchen haltend durch einen dunklen Tunnel.
Zitate der Woche

Das werde ich nicht einmal meiner Frau sagen

Pensionen, Budget, Sparpaket: Einmal mehr ging es in der vergangenen Woche ums liebe Geld.
Eine lachende Frau und ein Mann in Tracht stehen vor einem Porträt.
Team Stronach

Partei-Ausschlüsse für Kaufmann-Bruckberger und Gabmann

Chaos im Team Stronach Niederösterreich: Kaufmann-Bruckberger und Gabmann müssen gehen.
Die hohe Abgabenlast in Österreich ist erdrückend.
Erhöhung

Politikerbezüge steigen nächstes Jahr um 1,6%

Laut Gesetz hätte die Erhöhung 2,4 Prozent betragen. SP und VP ließen das Plus schrumpfen.
Eine Honigbiene sitzt auf einer gelben Honigwabe.
Pestizide

Neue Auflage im Streit um die Bienen

Ab 1. Dezember gilt das EU-Verbot für Neonikotinoide. Die Grünen erheben neue Vorwürfe gegen Berlakovich.
Eine Gruppe Kinder spielt auf einem Karussell auf einem Spielplatz.
Vorstoß

Grüne wollen Pass für Kinder von Migranten

Ius soli: Wenn ein Elternteil seit fünf Jahren rechtmäßig in Österreich lebt, soll das Kind die Staatsbürgerschaft haben.
Eine Frau spricht in mehrere Mikrofone, darunter von ORF und Arabella.
Beamtengehälter

Regierung will automatischen Sprung aussetzen

Die Staatsdiener sollen auf Vorrückungen verzichten. Die Gewerkschaft spricht von „Krieg“.
Ein Mann mit Brille und Anzug vor einem hellen Hintergrund.
Konjunktur

Regierung schnürt ein Wachstumspackerl

Eine Milliarde gesucht: Mehr Geld gibt es für konjunktur- und beschäftigungsfördernde Maßnahmen.
Ein älteres Paar sitzt im Park auf grünen Stühlen.
Budget-Loch

Fragen & Antworten: Später in die Frühpension

Regierung will faktisches Pensionsalter um 1,5 Jahre anheben. Reichen die geplanten Hürden?
Ein Klassenzimmer mit auf Tische gestellten Stühlen, bereit für die Reinigung.
Gesamtschule light

Entscheidung fürs Gymnasium erst mit 12?

Eine zweijährige „Orientierungsphase“ für 10-Jährige wird von SPÖ und ÖVP angedacht – als Schulversuch.
Mautkonflikt

Deutsch-österreichischer Grenzstreit eskaliert

In Deutschland kommt die Straßenmaut für Ausländer. Dafür werden Deutsche in Tirol erstmals kontrolliert.
Eine Frau sitzt an einem Tisch in einem Konferenzraum.
Nationalrat

Kurzzeit-Politiker: Ich bin dann mal weg

Kaum jemand war kürzer als Monika Lindner im Parlament: die „Bestenliste“ der Kurzzeit-Rekordhalter.
Eine Frau trägt ein rosa Kopftuch mit Blumenmuster.
Uni Wien

Ausländische Absolventen "ideale Zuwanderer"

Uni Wien fordert Verbesserungen bei Rot-Weiß-Rot-Card: "Österreich nicht in der Lage Qualifizierte im Land zu halten."
Zwei kleine Kinder haben Spaß auf einer bunten Wippe im Garten.
"Barcelona"-Ziel nicht erreicht

Kinderbetreuung: Länder verfehlen Quote

Die Betreuungsquoten für Unter-Dreijährige liegen unter dem Durchschnitt, kritisiert der Rechnungshof.
Ein Fackelzug von Studentenverbindungen zieht durch die Nacht.
Innsbruck

Burschenschafter-Treffen: Vertrag wird aufgelöst

Das geplante Treffen der rechten Burschen ist endgültig vor dem Aus.
Ein lächelnder Mann im Anzug steht vor einer Gruppe von Menschen und Kameras.
Politik von innen

Kanzler will auch Minister einsparen

Die Anzahl der Ministerien liegt leicht über dem langjährigen Durchschnitt.
Eine Gruppe von Politikern sitzt an einem langen Tisch während einer Pressekonferenz.
Rot-Schwarz II

Durchbruch bei Renten, Steuerreform vertagt

Hierzulande gibt es nur erste Zwischenergebnisse: SPÖ und ÖVP wollen das faktische Pensionsantrittsalter bis 2018 im Schnitt auf 60 Jahre heben.
Gericht

Meischberger wegen Betrugsverdachts angezeigt

Luxusvilla: Anwalt will den Ex-Politiker pfänden lassen- Meischbergers Einvernahme im Detail.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times