Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine ältere Frau mit Brille und Perlenkette in einem schwarzen Blazer.
Justiz

Ermittlungen gegen Monika Lindner

Justiz kontra Ex-ORF-Chefin: Die Staatsanwaltschaft untersucht den Verdacht der Untreue und Vorteilsannahme.
Ein Mann im Anzug gibt ein Interview vor einer Gruppe von Menschen.
Koalition

Zehn Euro mehr an Steuern pro Kopf

Staatssekretär Lopatka freut sich über Verhandlungsfortschritte - doch ohne neue Steuern geht es nicht.
Ein Mann mit Anzug wird von einem Journalisten interviewt.
Gehaltsverhandlungen

Beamte pilgern zu Regierungschefs

Auch die vierte Runde blieb ergebnislos. Die Gewerkschaft will nun Faymann/Spindelegger einschalten.
Eine Gruppe von Männern und Frauen posiert vor einem roten Hintergrund.
Rot-Schwarz

Koalition: Viel Klein-Klein, Großes wird vertagt

Höhere Steuern statt tief greifender Reformen: SPÖ und ÖVP lagern heikle Themen in Arbeitsgruppen aus.
Ein Mann mit Schnurrbart, weißem Hemd und Krawatte sitzt in einem Sessel.
Interview

Häupl: Zwei Jahre Kindergarten sollen Pflicht werden

Wiens Bürgermeister will, dass Kinder bei Bedarf mit vier Jahren in den Kindergarten kommen.
Ein Mann im Anzug hilft einem anderen Mann, seine Jacke zu schließen.
Steiermark

Mehr Geld für Parteien durch neuen „Gemeinde-Fünfer“

23 statt 18 Millionen. Kommunen müssen nun fünf Euro pro Wahlberechtigtem abliefern.
Eine Lehrerin erklärt ihren Schülern das Thema Afrika vor einer Tafel.
Änderungen

Lehrerdienstrecht soll entschärft werden

Anträge von SPÖ und Grünen sind fix, ÖVP hält sich vorerst bedeckt - weitere Proteste von Lehrern in Vorbereitung.
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor einem Mikrofon.
Koalition

Leitl verärgert: "Ein kompletter Topfen"

Der WKÖ-Präsident reagiert auf die Verhandlungsergebnisse verärgert - er geht nicht in die Regierung.
Eine Gruppe von Personen sitzt an einem Tisch während einer Konferenz oder Besprechung.
Konflikt an Zwei Fronten

Lostage für Streik von Beamten und Lehrern

Die Beamten wollen mit einer Lohnerhöhung von 2,3 Prozent zumindest die Inflationsrate abgegolten haben.
Zwei Männer stehen an Rednerpulten vor französischen und europäischen Flaggen.
Koalitionsverhandlungen

SPÖ und ÖVP biegen in die Zielgerade ein

Die Koalitionäre erwägen, die Familienbeihilfe doch anzuheben, um die Bürger zu besänftigen. Viele sind aufgebracht, weil Steuern erhöht werden.
.
Zentralmatura

Schüler erreichen Änderungen bei Benotung

Bundesschülervertretung, Unterrichtsministerium und Bifie haben sich geeinigt: neues Beurteilungsschema in Mathe und Englisch.
Eine Gruppe von Personen geht bei Regen unter Regenschirmen entlang.
Treffen der Länderchefs

Viele Streitpunkte vor Weihnachten

Die abgesagte Anhebung der Familienbeihilfe könnte doch kommen, die "Verländerung der Lehrer" nicht.
Luftaufnahme von Wien mit Blick auf die Hofburg und das Rathaus.
Parlamentsklubs

Gerangel um Raumaufteilung beendet

Für die Unterbringung der sechs Klubs waren einige Raumrochaden notwendig.
Zwei Männer in Anzügen steigen eine mit einem roten Teppich belegte Treppe hinunter.
Budget

Rot-Schwarz einigt sich auf höhere Steuern

Ein Steuerpaket von der Alkoholsteuer bis zur Nova kommt. Ein Treffen der Landeshauptleute am Montag brachte wenig Konkretes.
Kritik

Sterbehilfe: Experten gegen Änderungen

Der Plan eines Verbots via Verfassung könnte Schmerztherapien gefährden.
Ein Mann mit Brille und Anzug spricht an einem Mikrofon.
Einigung

Ministerium lenkt bei Zentralmatura ein

Bedenken der Schüler wurden offenbar ernst genommen.
Drei Personen und ein Stapel gelber und weißer Spielchips.
Hoher Einsatz

So zocken Rot & Schwarz

Koalitionspoker inside. Wie läuft es zwischen SPÖlern und ÖVPlern dort, wo sie keiner hört und sieht? Der KURIER hat durch das Schlüsselloch geschaut.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times