Justiz Ermittlungen gegen Monika Lindner Justiz kontra Ex-ORF-Chefin: Die Staatsanwaltschaft untersucht den Verdacht der Untreue und Vorteilsannahme.
Koalition Zehn Euro mehr an Steuern pro Kopf Staatssekretär Lopatka freut sich über Verhandlungsfortschritte - doch ohne neue Steuern geht es nicht.
Gehaltsverhandlungen Beamte pilgern zu Regierungschefs Auch die vierte Runde blieb ergebnislos. Die Gewerkschaft will nun Faymann/Spindelegger einschalten.
Rot-Schwarz Koalition: Viel Klein-Klein, Großes wird vertagt Höhere Steuern statt tief greifender Reformen: SPÖ und ÖVP lagern heikle Themen in Arbeitsgruppen aus.
Interview Häupl: Zwei Jahre Kindergarten sollen Pflicht werden Wiens Bürgermeister will, dass Kinder bei Bedarf mit vier Jahren in den Kindergarten kommen.
Steiermark Mehr Geld für Parteien durch neuen „Gemeinde-Fünfer“ 23 statt 18 Millionen. Kommunen müssen nun fünf Euro pro Wahlberechtigtem abliefern.
Änderungen Lehrerdienstrecht soll entschärft werden Anträge von SPÖ und Grünen sind fix, ÖVP hält sich vorerst bedeckt - weitere Proteste von Lehrern in Vorbereitung.
Koalition Leitl verärgert: "Ein kompletter Topfen" Der WKÖ-Präsident reagiert auf die Verhandlungsergebnisse verärgert - er geht nicht in die Regierung.
Konflikt an Zwei Fronten Lostage für Streik von Beamten und Lehrern Die Beamten wollen mit einer Lohnerhöhung von 2,3 Prozent zumindest die Inflationsrate abgegolten haben.
Koalitionsverhandlungen SPÖ und ÖVP biegen in die Zielgerade ein Die Koalitionäre erwägen, die Familienbeihilfe doch anzuheben, um die Bürger zu besänftigen. Viele sind aufgebracht, weil Steuern erhöht werden.
Zentralmatura Schüler erreichen Änderungen bei Benotung Bundesschülervertretung, Unterrichtsministerium und Bifie haben sich geeinigt: neues Beurteilungsschema in Mathe und Englisch.
Treffen der Länderchefs Viele Streitpunkte vor Weihnachten Die abgesagte Anhebung der Familienbeihilfe könnte doch kommen, die "Verländerung der Lehrer" nicht.
Parlamentsklubs Gerangel um Raumaufteilung beendet Für die Unterbringung der sechs Klubs waren einige Raumrochaden notwendig.
Budget Rot-Schwarz einigt sich auf höhere Steuern Ein Steuerpaket von der Alkoholsteuer bis zur Nova kommt. Ein Treffen der Landeshauptleute am Montag brachte wenig Konkretes.
Kritik Sterbehilfe: Experten gegen Änderungen Der Plan eines Verbots via Verfassung könnte Schmerztherapien gefährden.
Einigung Ministerium lenkt bei Zentralmatura ein Bedenken der Schüler wurden offenbar ernst genommen.
Hoher Einsatz So zocken Rot & Schwarz Koalitionspoker inside. Wie läuft es zwischen SPÖlern und ÖVPlern dort, wo sie keiner hört und sieht? Der KURIER hat durch das Schlüsselloch geschaut.