Faymann II Steirer-Aufstand gegen den Bund Bei Rot und Schwarz geht der große Frust um: Der steirische SP-Landeshauptmann Franz Voves legt seinen Job als Faymann-Vize nieder. Die steirische ÖVP setzte die ganze Regierung auf die „Watchlist“.
Koalitionspakt Ein großer Wurf sieht anders aus Pensionen, Bildung, Privatisierungen: Vieles bleibt allgemein, das meiste unter Finanzierungsvorbehalt.
Rot-Schwarze Koalition fix Koalition fix: Einmal geht's noch Faymann und Spindelegger wollen es erneut versuchen. Das Regierungsteam der ÖVP ist fix, es gibt drei neue Gesichter.
ÖVP Minister-Karussell bei den Schwarzen Die Rochade-Pläne des Vizekanzlers stoßen in der ÖVP auf Widerstand. Wenige Änderungen bei der SPÖ.
Neue Regierung Herbe Kritik am "Stillstands-Abkommen" Keine guten Zeugnisse für den neuen Koalitionspakt. Kritik kommt auch aus den eigenen Reihen.
Porträt Sebastian Kurz: Der Wunderwuzzi der VP Erst 27 und schon Außenminister: Sebastian Kurz eilt von Höhenflug zu Höhenflug – ein Porträt.
Nachlese Die neue alte Koalition steht Der Live-Blog zur Nachlese: Faymann und Spindelegger haben die Eckpunkte ihres Paktes präsentiert - zwei Staatssekretariate werden eingespart, Sebastian Kurz wird Außenminister.
Bildung Tausende Schüler demonstrieren gegen Zentralmatura Das Benotungssystem ist vielen Schülern ein Dorn im Auge. Vor dem Parlament protestieren Tausende. Am Ende soll es zu kleineren Ausschreitungen gekommen sein.
Koalition Die neuen und alten Köpfe in der Regierung Wir bieten einen Überblick über das Kabinett Faymann II.
Holprigkeiten Fischer drückt Missfallen über Mandela-Entscheidung aus Der Bundespräsident habe mit der Entscheidung zwischen Mandela und Brandt gehadert.
Neue Regierung Steßl soll Staatssekretärin werden Personal: Karl hat weiterhin eine Chance. Länderchefs retten Wissenschaft.
Endspurt Regierung will vor Freitag starten Verhandlungsfinale: SPÖ und ÖVP halten den Fahrplan ein. Die Minister sollen am Montag angelobt werden.
Antrag Regierung kommt Lehrer-Gewerkschaft entgegen Doch die Zugeständnisse reichen Lehrersprecher Kimberger noch nicht.
Regierung Wer als ministrabel gilt Wer könnte nach Wien wechseln, um ein Ministerium zu leiten? Eine Spekulationen-Galerie.
Koalition Keine Umschichtung bei Familienbeihilfe Faymann und Spindelegger sind im Vier-Augen-Gespräch: Durchgesickert sind Details zur Familienbeihilfe.
Gehaltsverhandlungen Beamte: GÖD beschließt Großdemo Nach dem Scheitern der gestrigen Gehaltsverhandlungen bereitet man sich auf Kampfmaßnahmen vor.