Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann in Anzug und Krawatte blickt nach links.
Faymann II

Steirer-Aufstand gegen den Bund

Bei Rot und Schwarz geht der große Frust um: Der steirische SP-Landeshauptmann Franz Voves legt seinen Job als Faymann-Vize nieder. Die steirische ÖVP setzte die ganze Regierung auf die „Watchlist“.
Zwei Männer stehen an Rednerpulten vor einer Gruppe von Fotografen.
Koalitionspakt

Ein großer Wurf sieht anders aus

Pensionen, Bildung, Privatisierungen: Vieles bleibt allgemein, das meiste unter Finanzierungsvorbehalt.
Ein lächelnder Mann im Anzug verlässt einen Raum mit einem Schild des ÖVP-Parlamentsklubs.
Rot-Schwarze Koalition fix

Koalition fix: Einmal geht's noch

Faymann und Spindelegger wollen es erneut versuchen. Das Regierungsteam der ÖVP ist fix, es gibt drei neue Gesichter.
Eine Gruppe von ÖVP-Politikern steht bei einer Pressekonferenz zusammen.
ÖVP

Minister-Karussell bei den Schwarzen

Die Rochade-Pläne des Vizekanzlers stoßen in der ÖVP auf Widerstand. Wenige Änderungen bei der SPÖ.
Eine Frau mit dunklen Haaren und blauen Augen schaut nachdenklich nach oben.
Neue Regierung

Herbe Kritik am "Stillstands-Abkommen"

Keine guten Zeugnisse für den neuen Koalitionspakt. Kritik kommt auch aus den eigenen Reihen.
Sebastian Kurz vor einem Hintergrund mit der Aufschrift „Bestseller“.
Porträt

Sebastian Kurz: Der Wunderwuzzi der VP

Erst 27 und schon Außenminister: Sebastian Kurz eilt von Höhenflug zu Höhenflug – ein Porträt.
Zwei grauhaarige Männer in Anzügen unterhalten sich angeregt.
Frage des Tages

Glauben Sie an eine Regierung neuen Stils?

Zwei Männer stehen an Rednerpulten vor Flaggen und sprechen.
Nachlese

Die neue alte Koalition steht

Der Live-Blog zur Nachlese: Faymann und Spindelegger haben die Eckpunkte ihres Paktes präsentiert - zwei Staatssekretariate werden eingespart, Sebastian Kurz wird Außenminister.
Eine Menschenmenge demonstriert mit roten Fahnen vor dem österreichischen Parlament in Wien.
Bildung

Tausende Schüler demonstrieren gegen Zentralmatura

Das Benotungssystem ist vielen Schülern ein Dorn im Auge. Vor dem Parlament protestieren Tausende. Am Ende soll es zu kleineren Ausschreitungen gekommen sein.
Drei Personen posieren vor einem Hintergrund mit dem Logo der ÖVP.
Koalition

Die neuen und alten Köpfe in der Regierung

Wir bieten einen Überblick über das Kabinett Faymann II.
Holprigkeiten

Fischer drückt Missfallen über Mandela-Entscheidung aus

Der Bundespräsident habe mit der Entscheidung zwischen Mandela und Brandt gehadert.
Eine lächelnde Frau mit blonden Haaren und braunen Augen.
Neue Regierung

Steßl soll Staatssekretärin werden

Personal: Karl hat weiterhin eine Chance. Länderchefs retten Wissenschaft.
Ein Adventskalender mit Bildern und dem Datum „13 Freitag“ mit einer schwarzen Katze.
Endspurt

Regierung will vor Freitag starten

Verhandlungsfinale: SPÖ und ÖVP halten den Fahrplan ein. Die Minister sollen am Montag angelobt werden.
Eine Lehrerin erklärt ihren Schülern etwas im Klassenzimmer.
Antrag

Regierung kommt Lehrer-Gewerkschaft entgegen

Doch die Zugeständnisse reichen Lehrersprecher Kimberger noch nicht.
Eine Frau steht vor dem Landesgericht, Bezirksgericht und der Staatsanwaltschaft Linz.
Regierung

Wer als ministrabel gilt

Wer könnte nach Wien wechseln, um ein Ministerium zu leiten? Eine Spekulationen-Galerie.
Zwei Männer in Anzügen stehen an Rednerpulten vor Flaggen.
Koalition

Keine Umschichtung bei Familienbeihilfe

Faymann und Spindelegger sind im Vier-Augen-Gespräch: Durchgesickert sind Details zur Familienbeihilfe.
Eine Gruppe von Personen sitzt an einem Tisch während einer Konferenz.
Gehaltsverhandlungen

Beamte: GÖD beschließt Großdemo

Nach dem Scheitern der gestrigen Gehaltsverhandlungen bereitet man sich auf Kampfmaßnahmen vor.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times