Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Bundespräsident Alexander Van der Bellen schüttelt die Hand eines Mannes vor rotem Hintergrund.
Faymann II

Die Angelobung in Bildern

Das Kabinett ist im Amt: Der "Ich gelobe"-Reigen der neuen und alten Minister in Bildern.
Zwei Männer in Anzügen stehen vor Mikrofonen in einem eleganten Raum.
Gehaltsverhandlungen

Keine Einigung: Regierung blieb hart

Die Beamten drohen mit Mega-Protest, doch die Regierung sagt: 181 Millionen sind genug.
Eine Gruppe von Menschen sitzt an einem langen Tisch während einer Konferenz.
Regierung

Streichkonzert bei vielen Reformideen

Koalitionspakt Abschlussbericht der Finanzgruppe illustriert rot-schwarzen Minimalkonsens.
Zwei Männer mit grauem Haar vor einem roten Hintergrund.
Experten-Urteil

Die Zwangsehe lähmt die Politik

Korrespondenten in Österreich stellen dem Koalitionsduo kein gutes Zeugnis aus.
Nachlese

Proteste als Begleitmusik: Die neue Regierung ist im Amt

Die Angelobung samt Protesten, Schlüsselübergaben unter Tränen: Der KURIER hat Sie durch den ersten Arbeitstag der neuen Regierung begleitet.
Zwei grauhaarige Männer in Anzügen unterhalten sich angeregt.
Pressestunde

Nichts zu lachen mit Faymann und Spindelegger

Harte Arbeit und wenig Grund zur Freude: Die alten Koalitionspartner verteidigten ihre Pläne für die kommenden fünf Jahre.
Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit einem weiteren Mann im Gespräch.
Heikle Fälle

Neo-Justizminister plädiert für einen Weisenrat

Uni-Professor Brandstetter ist für Sofortlösung bis zur Abschaffung des Weisungsrechts.
Ein Schild mit einem Pfeil, der „Zum Wahllokal“ anzeigt, flankiert von Symbolen für Mann und Frau.
Politik von innen

Über Spindelegger und Faymann hängt ein Damoklesschwert

Bei der EU-Wahl zeichnet sich ein Debakel ab. Das wird die innerparteilichen Turbulenzen noch verstärken.
Zwei Männer in Anzügen unterhalten sich angeregt.
KURIER-Interview

"Die Kluft ist größer geworden"

Faymann will sich weiterhin für die Vermögenssteuer einsetzen. Spindelegger sieht mindestens zwei Meilensteine im Koalitionspakt.
Zwei Männer in Anzügen stehen an Rednerpulten vor dem österreichischen Wappen.
Neue Regierung

Ein Bauchfleck noch vor dem Start

Große Mehrheit lehnt SP-VP-Pakt ab, 85 Prozent glauben nicht an eine Steuersenkung.
Ein Soldat hält eine graue Drohne mit der Aufschrift F132 in einem grünen Feld.
Aufklärungssystem

Drohnen fürs Heer als Weihnachts-Bescherung

Österreichs Militär bekommt die erste Lieferung der umstrittenen Kleinstflugzeuge.
Eine Frau mit kurzem blonden Haar und einer roten Halskette spricht.
Interview

Lindner: "Habe Situation selbst verschuldet"

Die Ex-Abgeordnete über den Vorwurf der Untreue, ihren Rücktritt und Freunderlwirtschaft.
Eine rote Grabkerze leuchtet zwischen Erika und Silberblattpflanzen.
Protest

"Trauerkundgebung" für Wissenschaft

Der Protest gegen das Aus für das Wissenschaftsressort nimmt zu. Die ÖH hat eine Demo angekündigt.
Eine lächelnde Frau in einem schwarzen Blazer steht vor einer roten Tür mit goldenem Griff.
Faymann II

Was von den neuen Ministern zu erwarten ist

Der KURIER nahm die Neuen in der Regierung unter die Lupe. Bundespräsident Fischer lud heute zum Empfang.
Ein Mann im Anzug gestikuliert vor einem Bücherregal.
Groko

Regierungspakt: Kritische Stimmen werden lauter

"Das reicht nicht für die nächsten fünf Jahre": Experten nehmen zum neuen Regierungsabkommen Stellung.
Nahaufnahme des Gesichts einer Frau mit blonden Haaren und Brille.
Zitate der Woche

Ihr werdets mir nicht fehlen

Abgänge, Quereinsteiger, Alteingesessene: Die neue, alte Koalition stand im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses.
Zwei Männer in Anzügen unterhalten sich.
Nachlese

Das Kabinett Faymann II stellt sich vor

Faymann und Spindelegger in der Präsidenschaftskanzlei und bei der Präsentation ihres Pakts - der Live-Blog zur Nachlese.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times