Wien Tausende Menschen bei Pro-Asyl-Demo in Wien Proteste gegen Regierung und Türkei-Deal. Der internationale Aktionstag in Bildern.
Hofburg Pröll will Khol in Stichwahl pushen NÖ-Landeshauptmann wies seine Partei an, das "volle Programm" abzuspulen.
20 Fragen an die Hofburg-Kandidaten Wie schaffen die Bewerber den Wahl-Marathon? Wann steht Khol auf? Wann kommt Hofer nach Hause? Wie kommt Griss zu Ruhe? Womit „dopt“ sich Van der Bellen? Und wie viel schläft Hundstorfer?
Türkei-EU-Abkommen "Wir werden mit mehr Türken rechnen müssen" Der türkische Beitritt wird der Sargnagel für die EU, prophezeit der Grüne Politiker Efgani Dönmez.
Interview "Dem Establishment geht die Luft aus" Landeshauptmannstellvertreter Manfred Haimbuchner sieht durchaus Parallelen zwischen seiner FPÖ, Donald Trump und der Alternative für Deutschland (AfD).
Interview Reinhold Mitterlehner: "Bin gegen Maulkorb für Lehrer" VP-Chef über die Schul-Misere, die Chancen von Trump und Khol und den Asyldeal.
Bildung in Not "Ich verstehe den Frust der Lehrer" Burgenlands Landeschef Niessl stellt sich gegen Ministerin Heinisch-Hosek. Auch andere Länder wollen mehr Lehrer & Geld vom Bund.
hypo-krise Kärntner Kampfansage an HETA-Gläubiger "Keine Verhandlungen" mit den Gläubigern, sagt Landeshauptmann Peter Kaiser
Hofburg-Wahl Unterschriften: Kandidaten sammelten bis zuletzt Der Leiter der Bundeswahlbehörde über das Procedere. Lugners Kandidatur könnte zur Zitterpartie werden.
Bildung Gesamtschulgegner formieren sich in Westösterreich Die Initiative "Pro Gymnasium" hat parlamentarische Petition mit über 1.200 Unterschriften eingereicht.
Staatsbesuch Iranischer Präsident Rohani kommt nach Österreich Rohani möchte Wien, den Verhandlungsort der Iran-Atomgespräche, besuchen.
Asyl Gutachten zu Obergrenze liegt vor Kanzleramt, Ministerium und Beamte sollen bis nach Ostern Schlussfolgerungen ziehen.
Flüchtlingskrise Hilfsorganisationen müssen auf Gelder warten Innenministerium räumt Zahlungsverspätung ein. Neue Sonderrichtlinie für Förderungen nötig.
Bildungsdebatte Gewerkschaft fordert: Zwei Lehrer in Volksschulklassen ÖVP-Lehrervertreter fordert für die ersten beiden Schulstufen Doppelbesetzung und Gruppenteilung.
ÖVP/SPÖ-Clinch Kindergeld: Karmasin fühlt sich "nicht zurückgepfiffen" Regierung forderte die Familienministerin auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren.
Nationalrat Immunität von Gerhard Deimek aufgehoben Staatsanwaltschaft Stey ermittelt gegen den FPÖ-Abgeordneten wegen Verhetzung.
Inland Heinisch: Freibrief für mehr Geld Bildungsministerin zum KURIER: Um Schulen rasch zu helfen, sollen Länder ihre Budgets überziehen, der Bund haftet.