Pflege SPÖ-Pflegekonzept: "Langfristige Sicherung und kein Wahlkampfgeschwafel" Finanziert werden soll das Konzept unter anderem durch eine Erbschaftssteuer "für die reichsten zwei Prozent".
Medien und Politik Kern wehrt sich gegen Kampagne: "Da wurden Grenzen überschritten" Ex-Kanzler Gusenbauer klagt Gratis-Blatt, Kanzler Kern streicht Wahl-Inserate.
Wahlkampf Ergrünter Kern reibt sich an ÖVP Kanzler fordert Glyphosat-Verbot, das Österreich laut Rupprechter längst plane.
Afghanen in Österreich Afghanen in Österreich: "Wir sind zum zweiten Mal Opfer" Sie gelten als "Problemgruppe". Jene, die integriert sind, leiden sehr unter Ressentiments.
Droht Teures Wahlzuckerl? Beamten-Lohnrunde startet mitten im Wahlkampf-Finale Schönes Gehaltsplus: Abschluss vor dem 15. Oktober jedoch unwahrscheinlich.
Bundesheer Neue Bundesheer-Uniformen mit Fleckenmuster Statt wie bisher olivgrün werden die neuen Uniformen ein Tarnmuster aufweisen. Verteidigungsminister Doskozil hofft, dass die neue Bekleidung im Inland produziert werden kann.
Umweltpolitik Kern fordert Verbot von Glyphosat Bundeskanzler Christian Kern macht sich für Umwelt- und Klimapaket stark
Wahlkampf Umfrage: Migration ist Thema Nr. 1 und "offene Flanke" der SPÖ Asyl & Integration werden nach Deutschland auch in Österreich die Wahl entscheiden.
Staatliche Hilfe Nach Pilz-Vorstoß: SPÖ will mindestens 200 € Unterhalt pro Kind SPÖ-Frauenministerin greift Vorstoß von Peter Pilz auf und will Beschluss noch vor der Wahl.
Wahlkampf Wahl-Experten: Weder Rücken- noch Gegenwind aus Deutschland Blau und Schwarz fühlen sich in ihrer Politik bestätigt. Meinungsforscher sehen keinen nachhaltigen Effekte.
Integration Tschetschenische Parallelwelten Maynat Kurbanova über eine verlorene Generation und ein Image, das zur Identitätskrise führt.
NR-Wahl Strache vergleicht AfD mit FPÖ-Vorgängerpartei Angesichts der drohenden Parteispaltung in der AfD nach dem Erfolg bei der Bundesagswahl spricht der FPÖ-Chef von Geburtswehen und zieht Parallelen zum Jahr 1949.
Kundgebung Kurden demonstrierten in Wien für Anerkennung Bei einer Kundgebung vor dem Parlament wurde Stimmung für das Unabhängigkeitsreferendum im Irak gemacht.
Wien Muslimische Jugend über Studie: "Wir sind ang'fäut" Die MJÖ überlegt rechtliche Schritte gegen die Studie zur Muslimbruderschaft in Österreich.
Hochschule Studienjahr bringt höhere Beihilfen und neue Studien Die "normale" Höchststudienbeihilfe steigt ab dem neuen Studienjahr von monatlich 475 auf 560 Euro.
Schau.TV Welche Auswirkungen hat die deutsche Wahl auf Österreich? OGM-Chef Wolfgang Bachmayer analysiert für den KURIER, welche Auswirkungen die deutsche Wahl auf Österreich haben könnte - und erklärt, wie die Parteien in der jüngsten OGM-Umfrage liegen.
Wahlkampf im Kanzler-bezirk Simmering Rot-Blaues Klinkenputzen im Gemeindebau: "Könnte knapp werden" Reportage. Um die rund 500.000 Bewohner der Wiener Sozialwohnungen liefern sich FPÖ und SPÖ erneut ein hartes Match. Ein Lokalaugenschein in Simmering.