Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
.
Pro & Contra

#metoo-Debatte wird zum Streitfall unter Frauen

Die Grün-Politikerin Terezija Stoisits über die Wichtigkeit der #metoo-Debatte. Warum diese falsch läuft, erklärt TV-Ikone Chris Lohner.
Heinz Fischer
Regierungsbildung

Heinz Fischer mobilisiert gegen "Ja/Nein-Demokratie"

Alt-Bundespräsident Heinz Fischer warnte auf der Juristentagung vor automatischen Volksabstimmungen.
Ludwig und Schieder
Rot/Grün

Schieder vs. Ludwig: Wer ist der bessere Linke?

Wiens SPÖ fällt die Entscheidung über die Zukunft der Stadtpolitik – mit bundesweiter Folgewirkung.
Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ am Freitag
ÖVP-FPÖ

Türkis-blauer Koalitions-Poker mit vielen Kiebitzen

140 Verhandler sitzen in den Untergruppen der Verhandlungsteams von ÖVP und FPÖ – Neulinge, Experten, Profis. Viel zu sagen hatten sie bisher nicht.
.
Türkis-Blau-Koalition

Nächtliches Verhandeln führte zu ersten "Zwischeneinigungen"

In der Nacht auf Samstag fixierte die sogenannte "Steuerungsgruppe" einige grundsätzliche Ziele. Strolz plant Gespräche mit SPÖ und Liste Pilz.
ABD0011_20171111 - IGLS - ÖSTERREICH: Ingrid Felipe (Landeshauptfrau Stv.) während der Landesversammlung der Tiroler Grünen mit Wahl der Landesliste zur Landtagswahl 2018, am Samtag, 11. November 2017, in Igls. - FOTO: APA/EXPA/JOHANN GRODER
Landtagswahl

Tiroler Grüne kürten Felipe zur Spitzenkandidatin

Ingrid Felipe wurde mit 79,06 Prozent der Delegiertenstimmen zur Spitzenkandidatin in Tirol gekürt.
Neue Nationalratspräsidentin Elisabeth Köstinger (ÖVP) will Causa noch im Detail prüfen
Überlebenskampf

"Mindestsicherung" für Grün-Klub hängt von Präsidentin Köstinger ab

Klubstatus und letzte Mini-Förderung sind in der Schwebe. Das letzte Wort hat die neue Nationalratspräsidentin.
SchauTV Kurier News
Video

KurierTV: Vassilakou will Vertrauensfrage stellen

Die wichtigsten News des Tages mit dem Schwerpunkt Regionalthemen, dazu Analysen und Kommentare aus der KURIER-Redaktion.
ÖVP und FPÖ verhandeln am Freitag mit "open end"
Verhandlungen

Koalitionsverhandler: "Es hakt da und dort"

Heute wird zum ersten Mal mit "open end" verhandelt. Bei einem Drittel der offenen Sachfragen hakt es noch.
Platter, Wallner und ihre Kollegen bieten Regierung Reformpartnerschaft an
Landeshauptleute-Konferenz

Länder machen sich für radikalen Staatsumbau stark

Länderchefs für Neuaufteilung von Kompetenzen zwischen Bund und Ländern. Michael Häupl will, dass Schulen zur Gänze Ländersache und Spitäler & Co Bundessache werden.
FP-Chef mit VP-Chef Kurz
Gastro-Regeln

ÖVP & FPÖ: Rauchverbot, bitte warten

Ärzte warnen vor Lockerung. Eine etwaige Lockerung des Rauchverbots sei noch kein Thema in den Koalitionsverhandlungen gewesen, heißt es aus ÖVP und FPÖ.
Hans Jörg Schelling, Wolfgang Schäuble (li.)
Inland

Schelling soll Minister bleiben

Job-Poker: Ablösekandidat Schelling spielt die EU-Karte - die Aussicht auf den Eurogruppen-Chef sichert seinen Ressortjob in Wien
Gegen Kurz' Sprecher Fleischmann (li.) gibt es keinen Anfangsverdacht der Bestechung.
Dirty Campaigning

Bestechungsvorwurf: Justiz ermittelt nicht gegen Kurz-Sprecher

Korruptionsstaatsanwaltschaft sieht kein strafrechtlich relevantes Verhalten bei ÖVP-Kabinettsmitarbeiter.
Sujetbild
Mietrecht

Mietvertragsgebühr ist endgültig Geschichte

Kurz vor der Wahl wurde beschlossen, die Mietvertragsgebüht abzuschaffen - nun tritt das neue Gesetz in Kraft.
Linzer Vizebürgermeister Detlef Wimmer
FPÖ

FPÖ-Besuch auf der Krim: Linzer Vizebürgermeister sieht kein Problem

Detlef Wimmer und FPÖ-Nationalrat Jenewein hatten an einer Veranstaltung im Livadia-Palast bei Jalta teilgenommen, bei der ein neuer internationaler Freundschaftsverein gegründet wurde.
Rauchverbot!
Podcast

2stimmen-Podcast: Rauchverbot!

Im 2stimmen-Podcast unterhalten sich Karl Oberascher und Tom Schaffer wöchentlich über politische Themen.
Symbolbild
Gegen FPÖ-Pläne

Breite Front hinter Rauchverbot

ÖVP und FPÖ verhandeln über eine mögliche Rücknahme des bereits beschlossenen Rauchverbots in der Gastronomie ab Mai 2018. Experten aus dem Gesundheitsbereich laufen nun Sturm gegen diese Pläne.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times