Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Köstinger (ÖVP) war nur etwas mehr als einen Monat Nationalratspräsidentin
Parlament

Opposition: Ärger vor Nationalratssitzung

Wolfgang Sobotka und Anneliese Kitzmüller können am Mittwoch bei der Wahl der neuen Nationalratspräsidenten nicht mit vielen Stimmen aus der Opposition rechnen. Auch der späte Sitzungsbeginn wegen einer Brüssel-Reise von Bundeskanzler Sebastian Kurz verärgert SPÖ und Neos.
Bundespräsident Van der Bellen hat in der Hofburg die neue Regierung angelobt
Inland

Bilder der Angelobung der neuen Bundesregierung

Bundespräsident Alexander van der Bellen hat die neue Regierung in der Hofburg angelobt.
So reagiert das Netz auf die neue Regierung
Türkis-Blau

So reagiert das Netz auf die neue Regierung

Die neue Regierung Österreichs ist angelobt. In den Straßen Wiens demonstrierten einige tausend Menschen gegen den Rechtsruck in der Politik, auch im Internet wurden kritische Stimmen laut.
Kabinett Kurz angelobt: Van der Bellen mit freundlicher Miene
TÜrkis Blau

Kabinett Kurz angelobt: Van der Bellen mit freundlicher Miene

Die Amtsübergabe ist perfekt. Christian Kern wünschte "viel Erfolg". Bundespräsident Alexander Van der Bellen lobte das kooperative Vorgehen der neuen Regierenden.
Bruno Rossmann
Reaktion

Liste Pilz: Regierungsprogramm "Schande für Österreich"

Rossmann: Aus für Notstandhilfe heißt Einführung von Hartz IV in Österreich. Oppositionspartei: ÖVP überließ gesamte bewaffnete Staatsmacht der FPÖ.
Dominik Nepp
Regierungsnebenwirkungen

Wien: Nepp wird Vizebürgermeister, Wölbitsch folgt Blümel

Krauss wird Stadtrat, Mahdalik als Klubchef vorgesehen. Die ÖVP ersetzt Blümel als Stadtrat.
Heinz-Christian Strache und Sebastian Kurz
Neue Regierung

ÖVP-FPÖ: Internationale Reaktionen und Pressestimmen

Die neue österreichische Regierung wird auch am Montag von der Presse und Politikern im Ausland kommentiert. Eine Übersicht.
Vor der Universität haben sich der Rote Block, die Offensive gegen Rechts und die ÖH getroffen.
Wien

Die Demonstrationen in Bildern

Neun Demonstrationszüge sind heute durch die Wiener Innenstadt marschiert, um gegen die Angelobung der türkis-blauen Regierung zu protestieren.
Peter Kolba
Landtagswahlen

Keine Liste Pilz für Niederösterreich, Salzburg, Tirol und Kärnten

Neue Parlamentsliste will aber bei EU-Wahl und WienerLandtagswahl an den Start gehen
Johann Gudenus
Koalition

Regierungsbildung: Diese acht Abgeordneten rücken nach

Johann Gudenus, der künftige Klubobmann der Freiheitlichen, rückt erst nachträglich in den Nationalrat vor.
Über 5000 Demonstranten - drei Festnahmen
Türkis-Blau

Über 5000 Demonstranten - drei Festnahmen

Bei der Großdemo am Wiener Heldenplatz kam es am Montagvormittag zu kleineren Scharmützeln mit der Polizei. Demonstranten warfen Orangen, Eier und Paradeiser. Wir versorgen Sie live mit den wichtigsten Informationen.
Ronald Lauder, Präsident des World Jewish Congress
Stimmen aus dem Ausland

World Jewish Congress "erschüttert" über FPÖ in Regierung

Der Reaktionen von Israel bis Deutschland sind zwar nicht so heftig wie auf die erste schwarz-blaue Regierung 2000, aber skeptisch. Scharfe Kritik kommt aus der Türkei.
Keine Freunde: Kern und Sobotka
Pikante Personalkonstellationen

Strache folgt Riess, Kern trifft wieder auf Sobotka

Sobotka und Kurz
Perfektionismus

Auch Regieren will gelernt sein: Sobotka coacht neue VP-Minister

Vom Kabinettschef bis zum Pressesprecher: Team von Kurz koordiniert alles für die Quereinsteiger.
Herbert Kickl
Innenminister Kickl

Wer fürchtet sich vorm blauen Mann?

Harte Zeiten für Migranten, aber auch ein Ausbau der staatlichen Überwachung kommt.
Vilimsky, Strache und Hofer: Blaue am Roten Platz
Aussenbeziehungen

Argwohn wegen FPÖ-Beziehung zu Putin-Partei

EU-Russland: Befürchtung im Westen, FP-Minister könnten Geheimnisse verraten und Sanktionen torpedieren.
Van der Bellen am Samstag mit Kurz und Strache
Türkis-Blau

Van der Bellen: "Angelobung findet planmäßig statt"

Der Bundespräsident nahm im Lauf des Sonntags die vorgeschlagenen Minister von ÖVP und FPÖ in Augenschein und sprach auch "heikle Punkte" an.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times