Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Landtagspräsident Christian Illedits, der neue Finanz- und Kulturlandesrat Hans Peter Doskozil und der burgenländische LH Hans Niessl während eines Sonderlandtages am Donnerstag, 21. Dezember 2017, im Landhaus in Eisenstadt. - FOTO: APA/ROBERT JAEGER
Burgenland

Doskozil mit 23 von 35 Stimmen zum Landesrat gewählt

Unter den Gratulanten war auch Michael Ludwig, der nächster Wiener SPÖ-Chef und Bürgermeister werden möchte
Christoph Matznetter (l.) und Max Lercher
Präsidium

SPÖ: "Einer unserer Besten" wird Bundesgeschäftsführer

Der Steirer Max Lercher wird heute vom Präsidium gewählt.
Große Töchter

Strache passt sich an: Singt Hymne nun mit Töchtern

FPÖ-Chef verwendet laut "profil" nach Wechsel ins Vizekanzleramt die neue Version der Bundeshymne.
2018 bringt Rauch in Lokalen.
Politik in Österreich

Raucher-Gastro & Digital-Vignette: Was 2018 bringt

Aus für 500-Euro-Schein. "Erwachsenenvertreter" statt Sachwalter.
Symbolbild
Koalition

Richter hoffen, "dass die Justiz nicht zu kurz kommt"

Die Richtervereinigung hofft, dass sich Moser - trotz seiner vielen Aufgaben - für ausreichend Ressourcen und Personal einsetzt.
Hochegger: "Überrascht" über knappen Zuschlag
Liveticker

Hochegger: "Überrascht" über knappen Zuschlag

Ex-Lobbyist Peter Hochegger hat gestern Karl-Heinz Grasser schwer belastet. Heute wurde seine Einvernahme fortgesetzt.
Symbolbild
Wien

Experten: Islam-Kindergärten fördern nicht Parallelgesellschaften

Die nun veröffentlichte umfangreichere Studie relativiert manche Ergebnisse der umstrittenen Pilotstudie Ednan Aslans. Diese hatte aber große Auswirkungen auf die Wiener Kindergarten-Landschaft. Die Untersuchung wurde in zwei Teilprojekten durchgeführt.
Sondersitzung des Nationalrates in der Hofburg
Bundesministeriengesetz

Nationalrat: Aufgaben in den Ministerien verteilt

Der Nationalrat hat spätabends das Bundesministeriengesetz verabschiedet. Auch ein gesetzliches Budgetprovisorium wurde mit Regierungsmehrheit beschlossen.
Kern: "Als Tiger losgesprungen, als Bettvorleger geendet"
Opposition

Kern: "Als Tiger losgesprungen, als Bettvorleger geendet"

Ex-SP-Kanzler kritisiert Regierungsprogramm. Auch NEOS-Chef Strolz findet keine "mutigen Ansagen" im Regierungsprogramm.
Kogler im Gespräch mit Autorin Hamann
Diskussionsrunde

"Ideale verraten und verkauft": Grüne suchen Versöhnung mit Basis

Für Neuaufbau der Partei sammelt Kogler Ideen – und Geld: Angedacht ist, dass Mitglieder direkt in die Bundes-Partei einzahlen sollen.
Alexander Höferl wird Kommunikationschef im Kickl-Kabinett
Innenministerium

Grüne wollen Einblick in Akte von Ex-Unzensuriert-Chef

Alexander Höferl wird sicherheitspolizeilich durchleuchtet, weil er Kommunikationschef im Ministerium wird. Ergebnisse sollen veröffentlicht werden.
Walter Rosenkranz und Johann Gudenus (r.)
FPÖ

Blaue basteln Klub-Sonderkonstruktion

Doppelspitze im Klub, um Gudenus in die Auslage zu stellen. Protest gegen rechte Kitzmüller.
"Will friedlichen Lebensabend“, sagt Hochegger. Im Bild mit Ainedter, Meischberger
BUWOG-Affäre

BUWOG-Prozess: "Ohne Karl-Heinz hätten wir das nie geschafft"

Peter Hochegger belastet Karl-Heinz Grasser und Walter Meischberger. Diese wehren sich.
Symbolbild
Nationalrat

Widerstand im ÖVP-Klub: Mandatar will bei Rauchverbot bleiben

FPÖ-Wahlversprechen wackelt: Opposition findet im ÖVP-Klub Verbündete für Beibehaltung von Regelung, die für 2018 geplant ist.
Harmonie: Sebastian Kurz, Heinz Christian Strache.
Doppelconférence im Hohen Haus

Kurz verspricht "Comeback für Österreich"

Während zwischen Kanzler Kurz und Vize Strache kein Blatt passt, erlebte Ex-Minister und Sobotka bei seiner Wahl zum Nationalratspräsident eine Schlappe.
FPÖ-Infrastrukturminister
Neo-Verkehrsminister

Minister Hofer will auf Autobahnen Schnellfahren testen

Über 130 km/h auf Autobahnen denkbar – keine Freude mit "Lufthunderter" und Rettungsgasse.
Wolfgang Sobotka.
Inland

Kurier TV-News: Klatsche für Personalrochaden

Die wichtigsten News des Tages mit dem Schwerpunkt Regionalthemen, dazu Analysen und Kommentare aus der KURIER-Redaktion.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times