Bundeshymne Strache: Persönlich bevorzugt er Bundeshymne ohne Töchter Als Vizekanzler will sich Heinz-Christian Strache freilich an die gesetzlichen Vorgaben in Sachen Bundeshymnen-Text halten.
Bundesheer Rätselraten um "Rekrutenschulen" Der neue Verteidigungsminister Mario Kunasek will den Grundwehrdienst attraktiver gestalten und "Rekrutenschulen" einführen - was das sein soll, bleibt allerdings unklar.
FPÖ Israelitische Kultusgemeinde: Kein "Koscher-Zertifikat" für FPÖ Keine Annäherung zwischen der IKG und der FPÖ in Sicht. Partei hat sich laut Präsident Deutsch nie von Nazi-Vergangenheit distanziert.
Medienminister Blümel: ORF soll "Partner" der Privaten werden Blümel will schon bald ein "Leistungsschutzrecht" angehen. Mit Inhalten und Vermarktung soll der öffentlich-rechtliche Rundfunk Partner für die Privaten werden. In einem Jahr könnte es zu einer ORF-Reform kommen. Kultur soll "Asset" beim EU-Ratsvorsitz sein.
Sanierung Kanzlerfeste ade: SPÖ verkauft Hotel Altmannsdorf Legendärer Ort früherer Kanzlerfeste geht an Investoren.
BUWOG-Prozess Buwog-Prozess: 300.000 € zu viel als "Rechenfehler" Fall Grasser: Hochegger-Aussage dauerte 2 Tage.
Wirbel um Einladung an KZ-Überlebende Ansage gegen ÖVP-Abgeordneten: "Lass’ die Finger von meinem Opa" Martin Engelberg wollte Juden zu einem Treffen mit Kurz und Strache bewegen. In den sozialen Medien sorgt das für Aufregung.
Oppositionsführer Christian Kern rüstet die SPÖ für "Widerstand" gegen Türkis-Blau Kern hat Absprung nach Wien überlegt. SPÖ-Granden stärken ihm im Bund den Rücken: "Kern kann Opposition"
Inland Kurier TV-News: Studie zu Islam-Kindergärten Die wichtigsten News des Tages mit dem Schwerpunkt Regionalthemen, dazu Analysen und Kommentare aus der KURIER-Redaktion.
Josef Smolle Steirer-ÖVP schützt aufmüpfigen Rauch-Gegner Der Rauchverbot-Befürworter Josef Smolle sorgt in der ÖVP für Unmut - und wird dennoch im Jänner für die Volkspartei ins Parlament einziehen.
Einladung Van der Bellen empfing Klubobmänner der Opposition So ging es auch darum, welche Vorhaben die Oppositionsparteien planen.
Völlig absurd Protestwelle gegen Abschiebung von Lehrlingen Unternehmer finden Praxis "völlig absurd". Grüne Landesrat Rudolf Anschober sammelte 15.000 Unterschriften.
Rechtsextremismus FPÖ-Pressereferent hatte Kontakte zu Küssel-Gruppe Klub-Pressereferent war in Kontakt mit "Volkstreuer Außerparlamentarischer Opposition".
Buwog Podcast: Das Hochegger-Geständnis Die Prozessbeobachter des KURIER analysieren das brisante Teilgeständnis des Ex-Lobbyisten Peter Hochegger im Buwog-Prozess.
Passpläne Doppelpass: Telefongespräch zwischen Alfano und Kneissl Alfano appelliert an Einhaltung des Gruber/De Gasperi-Abkommens und will Kneissl demnächst treffen.
Bundeskanzler BK Sebastian Kurz besucht erstmals Oberösterreich Erster Bundesländerbesuch als Kanzler bringt keine "Kopfwäsche", obwohl kein Oberösterreicher in der Regierung sitzt.
Medienpolitik FPÖ stellt ORF-Senderportfolio in Frage Stiftungsrat und Regierungsverhandler Steger: "Dass kein Sender verkauft wird, heißt nicht, dass es sie alle geben wird."