Peter Launsky-Tieffenthal Launsky: "Klestil wäre einverstanden, dass ich den Job mache" Der Diplomat und Ex-Mitarbeiter des Schwarz-Blau-Gegners Thomas Klestil ist die Stimme von Türkis-Blau. Wie der neue Regierungssprecher das politische Minenfeld bewältigen will.
Gedenkjahr Geschichtestunde mit Heinz Fischer 2018 wird ein Mega-Gedenkjahr mit mehr als 200 Events. Es wird ein großer Bogen gespannt vom Absolutismus zum Rechtsstaat, von der Monarchie zur Republik, von den NS-Verbrechen zum ’68er-Aufbruch.
Doppelpässe Messner gegen Doppelstaatsbürgerschaft für Südtiroler Für den Südtiroler entspringt die Diskussion einem "völkisch-nationalen Wunschdenken einiger österreichischer Rechtspolitiker".
Menschen in Not "Das Regierungsprogramm ist für die Starken und Fitten" Caritas-Präsident Michael Landau über die geplanten Änderungen im Sozialsystem.
Verkehr Hofer: "Nicht, dass jeder glaubt, er kann 190 fahren" Für den neuen Verkehrsminister wäre 140 km/h auf Autobahnen nach seiner Vorstellung.
Wien Präsident und Kanzler flanieren durch den Volksgarten Zu besprechen gab es für Kurz und Van der Bellen wohl einiges.
ÖVP Asyl-Großquartiere für Staatssekretärin Edtstadler keine Lösung Als Aufpasserin für Kickl sieht sich die ÖVP-Staatskretärin im Innenressort nicht.
Inland Kurier TV-News: Brisanter Milliarden-Deal Die wichtigsten News des Tages mit dem Schwerpunkt Regionalthemen, dazu Analysen und Kommentare aus der KURIER-Redaktion.
Liste Pilz-Klubobmann Kolba bei schwerem Autounfall unverletzt Nach Reifenplatzer Auto "am Kopf gelegen".
KURIER-OGM-Umfrage "Neue Regierung hat überraschend starken Rückenwind" Regierungswechsel wird positiv gesehen, Abneigung gegen Freiheitliche geht zunehmend zurück.
FPÖ Wirbel um Foto im Internet: Traf Kitzmüller Küssel? Behauptungen, dass ein Bild die Dritte Nationalratspräsidentin gemeinsam mit Gottfried Küssel zeigen soll. Sprecher: Nicht Kitzmüller auf Foto. Kitzmüller: "Verwahre mich gegen diese Unterstellungen".
Bildungsminister Faßmann: "Lehrerinnen sollen kein Kopftuch tragen" Im KURIER-Interview erklärt Heinz Faßmann, wie er das Bildungssystem umkrempeln will.
türkis-Blaue Regierung IKG-Chef über FPÖ: "Pflicht zu maximaler Distanz" Oskar Deutsch. Der Präsident der Kultusgemeinde sorgt sich im KURIER-Gespräch über rechtsextreme Tendenzen bei Blauen.
Jahresvorschau Rauchen, Bezahlen, Studieren: Das ändert sich für uns 2018 Prognosen sind schwierig. Vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen, sagt Mark Twain. Manches für 2018 ist aber fix.
Der beste Pammesberger 2017: Stimmen Sie ab Der beste Pammesberger 2017: Stimmen Sie ab Wählen Sie Ihre Lieblingskarikatur aus 20 Vorschlägen, ausgesucht vom Meister selbst.
Wien Schwarz-blaue Wohnpolitik im Visier der Wiener SPÖ Vergabe der Wohnbauförderung sei Landessache und damit fraglich, wie das mit dem geplanten Gehalts-Check vereinbar sei, erklärt Wohnbaustadtrat Ludwig.
René Schimanek Hofers Kabinettschef holt die Vergangenheit ein Vor 30 Jahren tauchte er bei Rechtsradikalen auf, nun leitet René Schimanek das Kabinett von Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ).