Entwicklungshilfe Sternsinger bei Kardinal und Kanzler Dreikönigsaktion ersucht neue Regierung um engagierte Entwicklungshilfe.
Interview VfGH-Präsident Holzinger: "Verfassungsgerichte müssen unbequem sein" Der scheidende VfGH-Präsident über Türkis-Blau, das Rauchverbot und die Homo-Ehe. Mit Video.
Hilfe für Flüchtlinge Theologe Zulehner: "Das Christliche im Abendland retten" Laut Theologen Paul Zulehner kennt das Evangelium keine Menschen zweiter Klasse.
Slowenien-Kroatien Grenzkonflikt birgt Sprengstoff für EU Ljubljana will "Besitzrechte" antreten und droht Zagreb mit totaler Blockadepolitik.
Flüchtlinge Asylzahlen in Österreich weiter rückläufig Syrer haben gute Chancen auf einen positiven Asylbescheid, bei Afghanen gilt das nur mehr für die Hälfte.
Juden in Österreich Muslimischer Antisemitismus: "Diese Weltbilder sitzen tief" Wie judenfeindlich sind Österreichs Muslime? Experten nennen den Nahostkonflikt als häufige Triebfeder. Soziologe Güngör appelliert, auch die Weltanschauungen in den Herkunftsländern zu bedenken.
Serie Hahn: "Rechtsstaat steht nicht zur Disposition" Der KURIER/SchauTV-Talk mit Helmut Brandstätter. Heute im Interview: Johannes Hahn.
Niederösterreich NÖ-Wahl 2018: NEOS peilen Einzug in Landtag an "Auf ein Wort mit Indra" wird das Motto der Tour im Wahlkampf.
Regierung Neue Bundesregierung startet 2018 mit einer Klausur Auch die Oppositionsparteien diskutieren über da neue Arbeitsjahr.
Integrations-Konzept Vom Deutschkurs direkt zur Arbeit Ex-Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer: "Asylwerber auffangen, bevor sie in Mindestsicherung fallen".
EU-Kommissar Hahn: "Der Außengrenzschutz ist nicht gratis zu haben" Österreichs EU-Kommissar Johannes Hahn über den Schutz der Außengrenzen und die "Herausforderung" durch die heiklen Allianzen der Freiheitlichen auf EU-Ebene.
Sicherheit Kickl: Sicherheitspaket soll "rasch" umgesetzt werden Der neue Innenminister zeigt sich von der Professionalität der Polizei beeindruckt, ist aber überzeugt, dass einiges zu tun sei.
Parlamentarische Anfrage Anti-Regierungsdemo: SPÖ stört sich an Polizeieinsatz Sicherheitssprecherin Angela Lueger nennt die Maßnahmen "überzogen" und stellte eine parlamentarische Anfrage.
Justiz Moser will Strafrechtsreform Anfang 2018 angehen Der neue Justizminister will bei Gewalt- und Sexualdelikten nachbessern. Zudem überlegt Moser, einen Generalsekretär einzusetzen.
Regierung Kurz: Habe Van der Bellen "sehr schätzen gelernt" Strache ist über die Regierungsbildung vor Weihnachten froh, der Bundespräsident hält ein "gutes Sozialsystem und NGOs" für nötig.
Koalition Kneissl und Blümel beanspruchen beide EU-Weisungshoheit Medienberichte sprechen von einem Kompetenzzwist zwischen Außenministerium und Bundeskanzleramt.
Inland Wallner: Bei Flüchlingsbetreuung Zusammenarbeit mit NGOs Der Vorarlberger Landeshauptmann setzt bei Flüchlingsbetreuung weiter auf Kooperation mit NGOs.