Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
ABD0025_20171227 - WIEN - ÖSTERREICH: Sternsinger besuchen am Mittwoch, 27. Dezember 2017 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) in Wien. - FOTO: APA/HANS PUNZ
Entwicklungshilfe

Sternsinger bei Kardinal und Kanzler

Dreikönigsaktion ersucht neue Regierung um engagierte Entwicklungshilfe.
Gerhart Holzinger, VfGH-Präsident, tritt am 1. Jänner ab
Interview

VfGH-Präsident Holzinger: "Verfassungsgerichte müssen unbequem sein"

Der scheidende VfGH-Präsident über Türkis-Blau, das Rauchverbot und die Homo-Ehe. Mit Video.
Theologe Prof. Paul Zulehner
Hilfe für Flüchtlinge

Theologe Zulehner: "Das Christliche im Abendland retten"

Laut Theologen Paul Zulehner kennt das Evangelium keine Menschen zweiter Klasse.
In Piran fürchten die Fischer um ihre Fischereirechte
Slowenien-Kroatien

Grenzkonflikt birgt Sprengstoff für EU

Ljubljana will "Besitzrechte" antreten und droht Zagreb mit totaler Blockadepolitik.
(Symbolbild)
Flüchtlinge

Asylzahlen in Österreich weiter rückläufig

Syrer haben gute Chancen auf einen positiven Asylbescheid, bei Afghanen gilt das nur mehr für die Hälfte.
Viele Juden in Europa wollen nicht mehr auf der Straße erkennbar sein
Juden in Österreich

Muslimischer Antisemitismus: "Diese Weltbilder sitzen tief"

Wie judenfeindlich sind Österreichs Muslime? Experten nennen den Nahostkonflikt als häufige Triebfeder. Soziologe Güngör appelliert, auch die Weltanschauungen in den Herkunftsländern zu bedenken.
Hahn: "Rechtsstaat steht nicht zur Disposition"
Serie

Hahn: "Rechtsstaat steht nicht zur Disposition"

Der KURIER/SchauTV-Talk mit Helmut Brandstätter. Heute im Interview: Johannes Hahn.
Das Wort „neos“ mit einer pinkfarbenen Sprechblase an einer Bürotür.
Niederösterreich

NÖ-Wahl 2018: NEOS peilen Einzug in Landtag an

"Auf ein Wort mit Indra" wird das Motto der Tour im Wahlkampf.
ÖVP/FPÖ
Regierung

Neue Bundesregierung startet 2018 mit einer Klausur

Auch die Oppositionsparteien diskutieren über da neue Arbeitsjahr.
Helmut Mödlhammer
Integrations-Konzept

Vom Deutschkurs direkt zur Arbeit

Ex-Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer: "Asylwerber auffangen, bevor sie in Mindestsicherung fallen".
Johannes Hahn, EU-Kommissar für Erweiterung und Nachbarschaftspolitik
EU-Kommissar

Hahn: "Der Außengrenzschutz ist nicht gratis zu haben"

Österreichs EU-Kommissar Johannes Hahn über den Schutz der Außengrenzen und die "Herausforderung" durch die heiklen Allianzen der Freiheitlichen auf EU-Ebene.
Herbert Kickl.
Sicherheit

Kickl: Sicherheitspaket soll "rasch" umgesetzt werden

Der neue Innenminister zeigt sich von der Professionalität der Polizei beeindruckt, ist aber überzeugt, dass einiges zu tun sei.
Der Polizeieinsatz bei der Demo gegen Schwarz-Blau entrüstet die SPÖ.
Parlamentarische Anfrage

Anti-Regierungsdemo: SPÖ stört sich an Polizeieinsatz

Sicherheitssprecherin Angela Lueger nennt die Maßnahmen "überzogen" und stellte eine parlamentarische Anfrage.
Moser
Justiz

Moser will Strafrechtsreform Anfang 2018 angehen

Der neue Justizminister will bei Gewalt- und Sexualdelikten nachbessern. Zudem überlegt Moser, einen Generalsekretär einzusetzen.
.
Regierung

Kurz: Habe Van der Bellen "sehr schätzen gelernt"

Strache ist über die Regierungsbildung vor Weihnachten froh, der Bundespräsident hält ein "gutes Sozialsystem und NGOs" für nötig.
Gernot Blümel
Koalition

Kneissl und Blümel beanspruchen beide EU-Weisungshoheit

Medienberichte sprechen von einem Kompetenzzwist zwischen Außenministerium und Bundeskanzleramt.
Markus Wallner.
Inland

Wallner: Bei Flüchlingsbetreuung Zusammenarbeit mit NGOs

Der Vorarlberger Landeshauptmann setzt bei Flüchlingsbetreuung weiter auf Kooperation mit NGOs.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times