1. Regierungsklausur ÖVP und FPÖ wollen "rot-weiß-roter Schnellzug" sein Die Regierung will mit ihrer ersten Klausur rasches und entschlossenes Handeln demonstrieren. In der Südsteiermark sollen erste Entlastungen und Sparmaßnahmen sollen fixiert werden.
Niederösterreich SPÖ-Klausur: Neue Regierung biete nur "Schall und Rauch" Der Ort der Klausur war als Unterstützung für die niederösterreichische Landespartei für die Landtagswahl am 28. Jänner gedacht. Mit Video zu Kerns Geburtstag.
Online-Plattform Liste Pilz startet Bürgerrechte-Plattform Klubchef Peter Kolba bietet auf der neuen Online-Plattform Informationen und Kontaktmöglichkeit.
Inland Spaghettimonster-Kirche will offiziell Religion werden Am 8. Jänner wird es für die "Pastafaris" vor dem Bundesverwaltungsgericht ernst. Sie geben sich zuversichtlich.
Schwarz-Blau Familienbeihilfe für Kinder im Ausland wird gekürzt ÖVP und FPÖ wollen nun EU-konforme Lösung finden. 2016 flossen 273 Millionen Euro an im Ausland lebende Kinder. Widerstand aus Ungarn erwartet.
Flüchtlingspolitik Womit Asylwerber jetzt rechnen müssen Die Regierung plant das Aus für private Unterkünfte für Flüchtlinge. Was das für sie und ihre Helfer konkret bedeuten würde.
Reportage "Im Großquartier, da war es schwer für uns" Die Familie von Ahmed Jaber war privat und staatlich untergebracht – und hat klare Präferenzen.
Zwist im Burgenland Burgenland: Aktion 20.000 entzweit Kuschel-Koalition Rot-Blau: SPÖ-Landesräte Doskozil und Darabos wollen Aktion retten, FPÖ-Tschürtz begrüßt Aus.
Klausur Demonstrative Arbeitswut: Was Kurz und Strache planen Die Regierung will bei Personal und Ausgaben sparen. Arbeitslosengeld und Asylwesen sollen reformiert werden. Das zumindest hat sich die Koalition fürs erste Arbeitstreffen vorgenommen.
SPÖ-Wien Für Wiens Michael Ludwig ist das Kapitel Rot-Blau geschlossen Michael Ludwig will sich gegen Andreas Schieder um die Häupl-Nachfolge durchsetzen.
Studie Flüchtlinge: Perspektivlosigkeit kann zu Kriminalität führen Deutsche Kriminologen empfehlen mehr Angebote und Familienbezug als Präventionsmaßnahme.
Inland Kurier TV-News: Mord in Familie in Wien Mutter starb durch Messerstiche, Vater durch Fenstersturz. Die zehnjährige Tochter erlag später ihren Verletzungen.
Entwicklungshilfe "Investment in den Schutz Europas" OGM-Chef Wolfgang Bachmayer plädiert für kühnes Projekt für EU-Vorsitz. Er stellt der neuen Regierung ein gutes Zeugnis aus.
Oberösterreich Integration: Anschober befürchtet "zerstörende Maßnahmen" Der Landesrat sieht viele Unklarheiten im Regierungsprogramm und will möglichst rasch einen Dialog mit dem Bund.
SPÖ Aus für Aktion 20.000 schlägt hohe Wellen Die SPÖ kritisierte das vorzeitige Ende der Maßnahme. Darabos will nun die Landes-Sozialreferenten für die Aktion gewinnen.
Arbeitslosengeld Neu Faktencheck: Kommt Hartz IV doch durch die Hintertür? Neue Sozialministerin verspricht, Hartz IV werde es mit ihr nicht geben. Die Opposition bezweifelt das, denn viele Fragen sind noch offen.
Türkis-Blau Wifo-Chef zu Aktion 20.000: "Übers Ziel hinausgeschossen" Wirtschaftsforscher Christoph Badelt hätte das Beschäftigungsprogramm noch länger testen lassen. AMS-Chef Johannes Kopf begrüßt hingegen das Aussetzen der Aktion 20.000.