Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Foglar
Foglar: Regierung bereitet Hartz-IV-Modell für Österreich vor

Foglar: Regierung bereitet Hartz-IV-Modell für Österreich vor

Die "Budgetvorhaben der Regierung gehen gegen Arbeitnehmer, Arbeitslose und Schwächere in der Gesellschaft", meinte der ÖGB-Präsident.
Schieder, Kern: Für andere Verfassungsrichter ist es wohl zu spät
VfGH : SPÖ und NEOS nominieren eigene Kandidaten

VfGH : SPÖ und NEOS nominieren eigene Kandidaten

Die beiden Juristen Michael Rami und Andreas Hauer, die auf FPÖ-Tickets in den VfGH kommen wollen, lösen vehemente Kritik bei SPÖ und NEOS aus.
Heinz Faßmann.
Uni-Zugang: SPÖ kritisiert Minus an Studienplätzen

Uni-Zugang: SPÖ kritisiert Minus an Studienplätzen

ÖVP, FPÖ und NEOS stimmten für Uni-Zugangsbeschränkungen. SPÖ-Chef Christian Kern warnt vor einem Fünftel weniger Studienplätzen in Österreich.
Boris Johnson trotzt dem Gegenwind
Brexit: Harter Schlagabtausch um Irland-Grenze

Brexit: Harter Schlagabtausch um Irland-Grenze

Außenminister Johnson deutet Grenzkontrollen an der bedeutenden Grenze zwischen Nordirland und EU-Mitglied Irland an. EU-Chefverhandler Barnier will dies keinesfalls. Auch der Streit von Schottland und Wales um Landwirtschaft und Fischerei könnte den britischen EU-Austritt erschweren.
Löger beim Ministerrat an diesem Mittwoch
Behindertenrechte: Finanzierung laut Löger gesichert

Behindertenrechte: Finanzierung laut Löger gesichert

Finanzminister verspricht nach offenem Tauziehen zwischen in der Regierung die Finanzierung des Erwachsenenschutzgesetzes, das die Sachwalterschaft behinderter Menschen reformiert.
Beate Hartinger-Klein
Nationalrat: Gesundheitsministerin nennt Rauchverbot "grauslich"

Nationalrat: Gesundheitsministerin nennt Rauchverbot "grauslich"

Im Nationalrat sorgt eine Dringliche Anfrage von Ex-Gesundheitsministerin Rendi-Wagner zum Stopp des Rauchverbots für eine äußerst kontrovers geführte Debatte. Der versprochene Jugendschutz in Lokalen kommt vorerst nicht - diesen können nur die Länder beschließen.
Kurier TV-News: Wahlanfechtung in Niederösterreich
TV-Nachrichten

Kurier TV-News: Wahlanfechtung in Niederösterreich

Die wichtigsten News des Tages mit dem Schwerpunkt Regionalthemen, dazu Analysen und Kommentare aus der KURIER-Redaktion.
Ex-Verteidigungsminister Norbert Darabos.
Wie realistisch ist eine Darabos-Anklage?

Wie realistisch ist eine Darabos-Anklage?

Eurofighter-Check: Der KURIER befragte Experten, ob der Ex-SPÖ-Minister das Delikt der Untreue erfüllt.
Beate Hartinger-Klein
Aus für Rauchverbot: Pläne für mehr Jugendschutz aufgeweicht

Aus für Rauchverbot: Pläne für mehr Jugendschutz aufgeweicht

Qualmverbot für Unter-18-Jährige und für Autofahrer mit Kindern soll Kritiker beruhigen.
AMS-Budget wird massiv gekürzt
AMS-Budget wird massiv gekürzt

AMS-Budget wird massiv gekürzt

600 Millionen Euro sollen es weniger werden für das AMS. Ex-Bundeskanzler Christian Kern tobt.
.
Neos zu FPÖ-Favorit: „Wer Hearings ernst nimmt, wählt Hauer nicht“

Neos zu FPÖ-Favorit: „Wer Hearings ernst nimmt, wählt Hauer nicht“

Uni-Professor Hauer eckt in Juristenszene an, Anwalt Rami legte hingegen "guten Auftritt" bei Hearing hin. Derweil wurde Ex-Justizminister Brandstetter am Regierungsticket als VfGH-Richter angelobt.
Peter Kaiser kann offenbar vom Landeshauptmannbonus profitieren
Kaiser: Rote Alleinregierung, wenn ...

Kaiser: Rote Alleinregierung, wenn ...

Abschaffung des Proporz und schwächelnde Kleinparteien könnte Kärntner SPÖ Weg zu absoluter Mehrheit ebnen.
Richterin Hohenecker am 21. Verhandlungstag
Terminal Tower: "Imaginäre Studie" für 200.000 Euro?

Terminal Tower: "Imaginäre Studie" für 200.000 Euro?

Buwog-Prozess, Tag 21. Heute am Programm: Die Vermietung des Linzer Terminal Towers - und Walter Meischbergers (vermeintliche) Leistung dabei.
Oskar Deutsch, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde
Kultusgemeinde fordert Ende von FPÖ-Antisemitismus

Kultusgemeinde fordert Ende von FPÖ-Antisemitismus

Das Aufarbeiten der FPÖ-Geschichte könne "kein Feigenblatt für antisemitische Vorfälle in der Gegenwart sein, sagt Oskar Deutsch. Die Geschichte der Partei sei zudem weitreichend erforscht.
.
Regierung kündigt Nulldefizit für 2019 an

Regierung kündigt Nulldefizit für 2019 an

Kurz und Strache vor Doppelbudget 2018/19: EU-Vorgaben werden eingehalten. Nächstes Jahr ausgeglichenes Budget. Die Liste Pilz kritisiert die Pläne als ökonomisch unverständliche Klientelpolitik.
Evelyn Regner und Jörg Leichtfried im EU-Wahlkampf 2014
SPÖ vermisst Regierungs-Konzept für EU-Budget: "Wirrwarr"

SPÖ vermisst Regierungs-Konzept für EU-Budget: "Wirrwarr"

SPÖ-Europasprecher: EU-Beiträge Österreichs müssten nicht steigen, aber Schlagworte und Wirrwarr der Regierung seien zu wenig. Blümel will sich zu Haltung gegenüber Polen nicht festlegen.
Achill Rumpold bei der Angelobung zum Landesrat im Jänner 2012
Kärnten: Ex-Landesrat Rumpold mit 43 Jahren verstorben

Kärnten: Ex-Landesrat Rumpold mit 43 Jahren verstorben

Das ehemalige Mitglied der Kärntner Landesregierung erlag einer schweren Erkrankung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times