Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Plakat.
"Linkswende" darf Strache den Mittelfinger zeigen

"Linkswende" darf Strache den Mittelfinger zeigen

OLG wies Berufung Straches gegen erstinstanzliches Urteil ab. "Linkswende" hatte FP-Chef im September in Video den Mittelfinger gezeigt, Strache klagte wegen Beleidigung.
Grasser und Anwalt Norbert Wess
Buwog-Prozess: "Fühle mich missbraucht"

Buwog-Prozess: "Fühle mich missbraucht"

Tag 22 im Buwog-Prozess: Wie schon gestern ging es heute wieder um die Vermietung des Linzer Terminal Towers und die Schmiergelder, die dabei geflossen sein sollen.
Michael Ludwig, Barbara Novak
TV-Nachrichten

Kurier TV-News: Wiener SPÖ startet Wahlkampf

Die wichtigsten News des Tages mit dem Schwerpunkt Regionalthemen, dazu Analysen und Kommentare aus der KURIER-Redaktion.
  
Rauchen wird Fall für Höchstgericht

Rauchen wird Fall für Höchstgericht

Arbeitnehmerschutz: SPÖ und Arbeiterkammer wollen für Gastro-Beschäftigte klagen.
Im Mai hätte das 2015 beschlossene Rauchverbot in Kraft treten sollen
Aus fürs Rauchverbot: Dicke Luft im Hohen Haus

Aus fürs Rauchverbot: Dicke Luft im Hohen Haus

Von entmannten Mandataren bis zur Warnung vor dem "totalen Rauchverbot": Bei der Debatte ums Qualmen ging es so heiß her wie schon lange nicht im Parlament.
Kurz, Putin am Mittwoch
Putin-Besuch: Kurz sprach sich mit Merkel ab

Putin-Besuch: Kurz sprach sich mit Merkel ab

Sebastian Kurz sprach sich vor seinem Moskau-Besuch mit Angela Merkel, aber nicht mit Vizekanzler Heinz-Christian Strache ab.
Rolf Holub im Fasching als unbeugsamer Gallier Obelix
Kärnten: Grüne Bühne wackelt bedenklich

Kärnten: Grüne Bühne wackelt bedenklich

Vom Künstler zum Politiker und retour? Holub und die Grünen kämpfen ums politische Überleben.
Erhard Busek ist heute Vorstandsvorsitzender des Instituts für den Donauraum und Mitteleuropa
Busek: Regierung hat keine Vision für Europa

Busek: Regierung hat keine Vision für Europa

Der ehemalige ÖVP-Chef Erhard Busek kritisiert die angekündigte Kürzung der Familienbeihilfe für Kinder, die in ärmeren EU-Ländern leben. Das Flüchtlingsthema werde von der Regierung instrumentalisiert.
Foglar
Foglar: Regierung bereitet Hartz-IV-Modell für Österreich vor

Foglar: Regierung bereitet Hartz-IV-Modell für Österreich vor

Die "Budgetvorhaben der Regierung gehen gegen Arbeitnehmer, Arbeitslose und Schwächere in der Gesellschaft", meinte der ÖGB-Präsident.
Schieder, Kern: Für andere Verfassungsrichter ist es wohl zu spät
VfGH : SPÖ und NEOS nominieren eigene Kandidaten

VfGH : SPÖ und NEOS nominieren eigene Kandidaten

Die beiden Juristen Michael Rami und Andreas Hauer, die auf FPÖ-Tickets in den VfGH kommen wollen, lösen vehemente Kritik bei SPÖ und NEOS aus.
Heinz Faßmann.
Uni-Zugang: SPÖ kritisiert Minus an Studienplätzen

Uni-Zugang: SPÖ kritisiert Minus an Studienplätzen

ÖVP, FPÖ und NEOS stimmten für Uni-Zugangsbeschränkungen. SPÖ-Chef Christian Kern warnt vor einem Fünftel weniger Studienplätzen in Österreich.
Boris Johnson trotzt dem Gegenwind
Brexit: Harter Schlagabtausch um Irland-Grenze

Brexit: Harter Schlagabtausch um Irland-Grenze

Außenminister Johnson deutet Grenzkontrollen an der bedeutenden Grenze zwischen Nordirland und EU-Mitglied Irland an. EU-Chefverhandler Barnier will dies keinesfalls. Auch der Streit von Schottland und Wales um Landwirtschaft und Fischerei könnte den britischen EU-Austritt erschweren.
Löger beim Ministerrat an diesem Mittwoch
Behindertenrechte: Finanzierung laut Löger gesichert

Behindertenrechte: Finanzierung laut Löger gesichert

Finanzminister verspricht nach offenem Tauziehen zwischen in der Regierung die Finanzierung des Erwachsenenschutzgesetzes, das die Sachwalterschaft behinderter Menschen reformiert.
Beate Hartinger-Klein
Nationalrat: Gesundheitsministerin nennt Rauchverbot "grauslich"

Nationalrat: Gesundheitsministerin nennt Rauchverbot "grauslich"

Im Nationalrat sorgt eine Dringliche Anfrage von Ex-Gesundheitsministerin Rendi-Wagner zum Stopp des Rauchverbots für eine äußerst kontrovers geführte Debatte. Der versprochene Jugendschutz in Lokalen kommt vorerst nicht - diesen können nur die Länder beschließen.
Kurier TV-News: Wahlanfechtung in Niederösterreich
TV-Nachrichten

Kurier TV-News: Wahlanfechtung in Niederösterreich

Die wichtigsten News des Tages mit dem Schwerpunkt Regionalthemen, dazu Analysen und Kommentare aus der KURIER-Redaktion.
Ex-Verteidigungsminister Norbert Darabos.
Wie realistisch ist eine Darabos-Anklage?

Wie realistisch ist eine Darabos-Anklage?

Eurofighter-Check: Der KURIER befragte Experten, ob der Ex-SPÖ-Minister das Delikt der Untreue erfüllt.
Beate Hartinger-Klein
Aus für Rauchverbot: Pläne für mehr Jugendschutz aufgeweicht

Aus für Rauchverbot: Pläne für mehr Jugendschutz aufgeweicht

Qualmverbot für Unter-18-Jährige und für Autofahrer mit Kindern soll Kritiker beruhigen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times