Haider Land Kärnten gegen Haider-Erbinnen - "Das hat alles der Birni" Der ehemaliger KLH-Vorstand Megymorez musste als Zeuge aussagen. Haider und Martinz hätten ihn über den Hypo-Anteilsverkauf und den Auftrag Birnbachers informiert.
Gesundheit "Don't Smoke": Halbe Million hat bereits unterzeichnet Die Initiatoren appellierten an die Regierung, den Klubzwang bei der Abstimmung über die Rauchverbotsaufhebung aufzuheben.
Migration Kickl: Kein Kommentar zu ungarischem Facebook-Video über Wien "Die besseren Argumente sind auf unserer Seite", meinte Kickl im Rahmen des EU-Ministerrates außerdem hinsichtlich Grenzkontrollen.
Frauenvolksbegehren "Wir sind Nutznießer des Raucher-Volksbegehrens" Das Frauenvolksbegehren wurde auch wegen des Raucher-Volksbegehrens bereits mehr als 200.000 Mal unterstützt. Der Weltfrauentag offenbart nun, wie stark das Begehr in der Spitzenpolitik polarisiert.
Österreich Kapsch zum Staatsziel Wirtschaft: "Es geht um die Balance" Der Industriellen-Präsident meinte, große Themen wie der Zwölf-Stunden-Tag oder steuerliche Entlastung für Unternehmen fehlen noch.
parteienförderung Parteienförderung: Rechnungshof hat sich offenkundig verrechnet Die türkis-blaue Koalition ist über die VP-Kandidatin erzürnt
Buwog Terminal Tower: Offene Fragen über Rechnung zu "Astropolis" Buwog-Prozess, Tag 24: Laut Anklage wurde Schmiergeld an Grasser an Projektgesellschaft für Linzer Bürohaus rückverrechnet.
Türkischer Außenminister in Wien Cavusoglu: Türkisch als Wahlfach fördern Türkischer Außenminister will mit Österreichs Unis Lehrer ausbilden.
TV-Nachrichten Kurier TV-News: Mehr Freiwillige beim Roten Kreuz Die wichtigsten News des Tages mit dem Schwerpunkt Regionalthemen, dazu Analysen und Kommentare aus der KURIER-Redaktion.
Tests am Handy, Schulfach Programmieren Klassenfahrt am Daten-Highway Was an einer Wiener NMS längst Schwerpunkt ist, kommt nun für alle.
Neue Rolle First Lady Doris Schmidauer: "Frauen in Not sichtbarer machen" Die Frau des Bundespräsidenten tritt aus dem Schatten und unterstützt armutsgefährdete Frauen. Neue Wege geht sie auch beruflich: Sie will Unternehmensberaterin werden.
Geschlechterdifferenz Gehaltsunterschiede: Frauen fehlt es bei Verhandlungen noch an Mut Umfrage zeigt: Männer sind selbstbewusster. Gewerkschaft will Frauen bestärken, aktiv Geld zu fordern.
Rechte Vergangenheit Schützenhöfer: Braune Flecken nicht nur bei Blau ins Visier nehmen All-Parteien-Kommission: Steirischer ÖVP-Chef will Aufarbeitung über Parteigrenzen hinweg. Man solle "nicht nur mit dem Finger auf die FPÖ zeigen".
Wirtschaftsvorrang Weniger Bürokratie und Strafen: Der große Wurf ist das noch nicht Analyse: Die Regierung schnürt ein Standortpaket mit vielen kleinen Einzelmaßnahmen. 12-Stundentag und Steuerreform müssen warten.
EU-Kommission SPÖ setzt sich für EU-Arbeitsschutzbehörde in Österreich ein Die neue EU-Behörde soll Lohn- und Sozialdumping bei Arbeitnehmerentsendungen bekämpfen.
Regierung Frauentag: Liste Pilz pocht auf Unterhaltsgarantie Die Frauensprecherin Maria Stern kritisiert den Familienbonus.
Ministerrat Nach dritter Piste: Türkis-Blau will Vorrang für Wirtschaft Der Wirtschaftsstandort soll unter der neuen ÖVP-FPÖ-Regierung zum Staatsziel werden.