Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
"Revolution" abgeblasen: SPÖ pfeift auf Meinung ihrer Mitglieder
Inland

"Revolution" abgeblasen: SPÖ pfeift auf Meinung ihrer Mitglieder

SPÖ-Wien und Bundespartei drehen neue Mitgliederrechte ab. Widerstand formiert sich, Streit auf Parteitag ist programmiert.
Bundespräsident Alexander Van der Bellen lädt Dienstagabend zu einer Geburtstagsfeier für Alt-Bundespräsident Heinz Fischer in die Hofburg ein. Fischer begeht seinen 80. Geburtstag.
zukunft der EU

Van der Bellen: "Es darf keine Teilung Europas geben"

Der Bundespräsident verteidigt die Europäische Union „als Raum der Freiheit, des Rechts und der Sicherheit“
Am Montag kann man noch unterzeichnen
Inland

"Don't smoke" schafft fast 900.000 Unterschriften

Nichtraucher- (881.569), Frauen- (481.906) und Anti-Gis-Volksbegehren (320.239) meldeten enormen Zulauf am letzten Tag.
Regierung bringt Teil der Kompetenzbereinigung auf Schiene
Inland

Regierung bringt Teil der Kompetenzbereinigung auf Schiene

Jutizminister Moser bringt das Paket am Mittwoch in den Ministerrat. Größte Brocken bleiben aber noch außen vor.
Ex-Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek.
Inland

Karenzzeiten: SPÖ drängt auf rasche Anrechnung per Gesetz

Heinisch-Hosek: 1,3 Millionen Menschen in Österreich betroffen, vor allem Frauen.
Daniel Landau, Lehrer und Grüner.
Inland

Aktivisten fordern höhere Qualität bei Asylverfahren

Appell für Übertragung der Asylverfahren an unabhängige Gerichte und Berufsrichter, mittelfristig an EU-Behörden.
Letzte Chance, die aktuellen Volksbegehren zu unterschreiben
Inland

Letzte Chance, die aktuellen Volksbegehren zu unterschreiben

Wer für ein Rauchverbot, für mehr Gleichstellung oder gegen die GIS-Gebühren unterschreiben will, hat bis heute Abend Zeit.
Rendi-Wagner, Drozda vor der SPÖ-Klubsitzung am Montag.
Inland

Reformdiskussion überschattet Rendi-Wagners Kür zur Klubchefin

SPÖ-Jugend und "Sektion 8" fürchten, Mitgliederbefragung werde ignoriert - Leichtfried wird im Klub Rendi-Wagners rechte Hand.
Akzeptanz-Test für Rendi-Wagner im SPÖ-Klub
SPÖ

Akzeptanz-Test für Rendi-Wagner im SPÖ-Klub

Die SPÖ-Abgeordneten wählen heute Pamela Rendi-Wagner zur "doppelten" Klubchefin - ein Machtzuwachs für die Bundespartei.
Bildungsminister Faßmann
Inland

Vorbild London: Aktionsplan für Brennpunktschulen

Bund, Länder, Pädagogische Hochschulen und Schulaufsicht wollen mit einem Projekt 501 Schulen helfen.
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig vor der heutigen Sitzung am Kahlenberg
Inland

Wiener SPÖ brachte Kerns Organisationsreform zu Fall

Bei der Präsidiumsklausur wurde die bei der großen Mitgliederbefragung beschlossene Statuenreform um zwei Jahre verschoben.
Heinz-Christian und Philippa Strache
Inland

Werdender Vater Strache: „Werde natürlich in Karenz gehen“

Am "Familienfest des Vizekanzlers" kündigte selbiger an, sich "ein paar Wochen" Kinder-Auszeit zu nehmen.
Pflege, Wohnen - und Schieder: So will die SPÖ durchstarten
Inland

Pflege, Wohnen - und Schieder: So will die SPÖ durchstarten

Parteipräsidium: Nach Kerns Abgang setzt die SPÖ auf Altbewährtes: Bei den Themen und beim Personal.
Journalistengewerkschaft kritisiert Kickls Informationspolitik
Inland

Journalistengewerkschaft kritisiert Kickls Informationspolitik

In einem offenen Brief fordert die GPA-djp Bundeskanzler Kurz auf, "weiteren Schaden" von der Republik abzuwenden.
Kunasek will drei Milliarden zusätzlich für das Bundesheer
Inland

Kunasek will drei Milliarden zusätzlich für das Bundesheer

Eurofighter-Entscheidung bis Jahresende. Verteidigungsminister wünscht sich Entgegenkommen von Airbus.
SPÖ-Präsidiumsklausur: Andreas Schieder wird Spitzenkandidat für EU-Wahl
Inland

SPÖ-Präsidiumsklausur: Andreas Schieder wird Spitzenkandidat für EU-Wahl

Offiziell: Nach dem Rückzug Kerns wird Andreas Schieder Kandidat der SPÖ.
Vizekanzler Strache und seine Frau Philippa erwarten ein Baby
Inland

Vizekanzler Strache und seine Frau Philippa erwarten ein Baby

Strache in freudiger Erwartung über den baldigen Nachwuchs.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times