Inland Wirbel um altes Staatswappen im Büro von Sozialministerin Fehler stammt aus Amtszeit des früheren SPÖ-Ministers Stöger und fiel nie jemandem auf. Nach KURIER-Anruf wurde das Wappen entfernt.
Inland Doppelpass: Südtiroler Schützenbund attackiert Platter scharf Die Doppelstaatsbürgerschaft habe bei der Südtirol-Wahl bei weitem nicht diese Rolle gespielt, meinte Platter.
Sonderauswertung Bildungsstudie: Zeig´ mir deine Eltern, und ich zeige dir, warum du scheitern wirst Wir tun zu wenig, um benachteiligten Kindern zu helfen, sagt die OECD und gibt Empfehlungen, um das zu verbessern.
Inland Mikl-Leitner und Kickl vereinbarten "Sicherheitsleitlinie" Im Jahr 2019 soll es insgesamt 360 Neuaufnahmen für die Landespolizeidirektion Niederösterreich geben.
Inland Sicherheitsbericht: 85 Prozent der Verurteilten sind Männer Verfahrensdauer und Opferzahl sind gesunken. Insgesamt 30.746 Delikte rechtskräftig verurteilt.
Ärztegesetz Neue Hürde für Wunderheiler oder Freibrief für Kurpfuscher? Das Ärztegesetz wird geändert - die Neos warnen vor negativen Folgen, die Ärztekammer beruhigt
Rollenwechsel Heinz-Christian Strache als Beamtendompteur Der FPÖ-Vizekanzler gibt sich vor seinem ersten Gehaltspoker milder denn je.
Inland SPÖ bekommt neuen Strategie- und Kommunikationschef Stefan Hirsch ist ab 5. November der neue Leitende Sektretär für Strategie und Kommunikation in der SPÖ-Bundespartei.
Sozialversicherung Kritik an Kassenreform: "Verfassungswidrige Passagen" Nicht nur die Sozialversicherung, auch der Verfassungsdienst bemängelt den Regierungsentwurf zur Kassenreform.
Inland Tempo 140: Köstinger weicht Frage nach Emmissionen aus Eine Beurteilung könne erst nach „Vorliegen der Testergebnisse“ stattfinden, erklärte die Ministerin.
Inland Meinl-Reisinger verabschiedet sich als Wiener NEOS-Chefin Wahl eines neuen Landessprechers bei Mitgliederversammlung am 8. Dezember. Meinl-Reisinger wünscht sich Christoph Wiederkehr als Nachfolger.
Inland Wertestudie: Zufriedenheit mit Demokratie und Politik gestiegen Wunsch nach "starkem Führer" in vergangenen zehn Jahren deutlich gesunken. Österreicher bleiben kritisch punkto Zuwanderung.
Inland FPÖ-Klubobmann Rosenkranz kritisiert "schwarze Teile" der ÖVP Rosenkranz sieht VP-Politiker wie Platter "noch nicht in der neuen Volkspartei des Sebastian Kurz angekommen".
Inland Italien-Budget: Kurz fordert harte Haltung der EU-Kommission Ohne Nachbesserung von italienischer Seite müsse die Europäische Kommission das Budget zurückweisen, forderte Kurz. Italien kritisiert Einmischung.
SPÖ Wie die SPÖ-Kärnten die Bundespartei ins Schlamassel ritt Hätte Peter Kaiser nicht auf seinen Sohn bestanden, sondern eine Frau nominiert, hätte Kärnten das EU-Mandat erhalten. Eine Analyse.
Inland Beamten-Gehaltsverhandlungen starten Für die Regierung wird dabei erstmals der für die Beamten zuständige Vizekanzler Strache (FPÖ) am Verhandlungstisch sitzen.
Inland Hofer zu 100 Jahren Republik: Entscheidungsfragen der Gegenwart Der Politikberater sprach in seiner Festrede über aktuelle politische Herausforderungen - hier im Wortlaut.