Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
100 Jahre Republik: Erfolg erst im zweiten Anlauf
Inland

100 Jahre Republik: Erfolg erst im zweiten Anlauf

Die Zweite Republik ist durch Demokratie, soziale Partnerschaft und Ausgleich ein Erfolgsmodell geworden.
Nahaufnahme von Händen in Handschellen.
Inland

Spionagefall: Verdächtiger Ex-Bundesheer-Offizier festgenommen

Eine Entscheidung über die Verhängung der Untersuchunhaft ist noch ausständig.
Spionagefall: Kneissl telefonierte mit Lawrow
Inland

Spionagefall: Kneissl telefonierte mit Lawrow

Österreich hofft, dass sich Spionagefall nicht negativ auf die bilateralen Beziehungen auswirkt.
Die Ausrufung der Europäischen Republik
Inland

Die Ausrufung der Europäischen Republik

Am Samstag um Punkt 16 Uhr wird von Balkonen quer über den Kontinent die Europäische Republik ausgerufen. Was soll das?
Margarete Schramböck
Inland

Arbeitszeit: Schramböck weist Van der Bellens Kritik zurück

"Irgendwann muss man vom Reden ins Tun kommen", so die Wirtschaftsministerin.
Van der Bellen: "Entwicklung kann Sorgen bereiten"
Inland

Van der Bellen: "Entwicklung kann Sorgen bereiten"

Der Bundespräsident spricht im Interview über Demokratie, Erinnerungskultur und die Bedeutung von Optimismus.
ERÖFFNUNG SALZBURGER FESTSPIELE 2017: KURZ/ASSELBORN
Inland

Asselborn: „Kurz-Strache-Regierung als Handlanger von Orban“

Luxemburgs Außenminister im "profil"-Interview von EU-Ratspräsidentschaft Österreichs „sehr enttäuscht“.
Enttarnt

Spionage in Europa: Der Fall Skripal und Russlands enttarnte Agenten

Doppelagent Sergej Skripal half westlichen Geheimdiensten mit seinem GRU-Wissen.
Spion im Bundesheer: Im Dienste Russlands
Inland

Spion im Bundesheer: Im Dienste Russlands

Seit den 90ern soll ein inzwischen pensionierter Oberst des Bundesheeres für Russland spioniert haben.
Treffen in Reichenau: Visitator Erzbischof Lackner, Kardinal Schönborn und Bischof Schwarz
Inland

Schönborn mahnt: „Asyl darf nicht zum Schimpfwort werden“

Bischofskonferenz. Kirchenobere schelten die Regierung wegen rigoroser Haltung beim Bleiberecht und loben Familienbonus.
Österreich gedachte Novemberpogromen: "Antisemitismus ist ein Krebs"
Inland

Österreich gedachte Novemberpogromen: "Antisemitismus ist ein Krebs"

Gedenken im Parlament, Totengebet am Ort der künftigen Erinnerungsmauer.
EU-Wahl: Meinl-Reisinger marschiert statt Kern mit Macron
Inland

EU-Wahl: Meinl-Reisinger marschiert statt Kern mit Macron

Europas Liberale und die "En Marche"-Bewegung des französischen Präsidenten bilden eine gemeinsame Plattform.
FESTVERANSTALTUNG " 2.REPUBLIK - JUBILÄUM. RESUMEE. AUSBLICK": RENDI-WAGNER
Inland

SPÖ erwirkt Nationalrats-Sondersitzung zum Arbeitszeitgesetz

Dringlicher Antrag der SPÖ an die Bundesregierung. Rendi-Wagner fordert grundsätzliche Neuverhandlung des Gesetzes.
Anschober startet Initiative für verbessertes humanitäres Bleiberecht
Inland

Anschober startet Initiative für verbessertes humanitäres Bleiberecht

"Keine Verländerung", aber Länder und Gemeinden sollen verpflichtend gehört werden. Wirtschaftliches Interesse soll berücksichtigt werden.
Jugend ohne Perspektive? Vor allem Krisenländer weisen eine hohe Jugendarbeitslosigkeit auf. EU-Gelder werden je nach Bedürftigkeit auf die Staaten aufgeteilt.
Inland

Schul- oder Lehrabbruch: 300.000 Junge scheitern an Berufswahl

Knapp 300.000 unter-35-Jährige haben keine Ausbildung fertig gemacht. AK will bessere Berufsorientierung an Schulen.
Spionage-Skandal beim österreichischen Bundesheer
Inland

Spionage-Skandal beim österreichischen Bundesheer

Ein Offizier des Bundesheeres soll für 300.000 Euro Informationen an Russland geliefert haben.
Der jüdische US-Armee-Kaplan aus Wien
November-Pogrom

Der jüdische US-Armee-Kaplan aus Wien

David Lapp, 1931 in Wien geboren, fand in den USA einen Beruf und in München seine Frau.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times