Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP)
Inland

Europas Juden ehren Kurz mit "Jerusalem Navigator"

Kantor bei Festessen am Vorabend der EU-Konferenz zu Antisemitismus: "Wahrer Freund des jüdischen Volkes"
Stop violence
Inland

Eine von fünf: Gewalt gegen Frauen und Mädchen nimmt zu

Der Großteil der Gewalt findet in Beziehungen statt. Dabei gibt es in Österreich "gute Gesetze".
Verhärtete Fronten bei Kopftuchverbot
Inland

Verhärtete Fronten bei Kopftuchverbot

Verfassungsmehrheit nötig. SPÖ schließt Zustimmung ohne Gesamtpaket aus, Neos prüfen noch.
Private spendeten 70.000 Euro für neue Grüne Politik
Erste Bilanz

Private spendeten 70.000 Euro für neue Grüne Politik

Spendenplattform läuft seit einem Monat. 2019 sollen mit dem Geld konkrete Projekte verwirklicht werden.
Eine Frau mit blonden Haaren und einer Perlenkette blickt in die Kamera.
Inland

Sozialversicherung: "Keine Antworten, kein Plan"

SP-Landesräte sind empört über "Scheingespräch" mit Hartinger-Klein. Diese warnt vor Panikmache.
Johannes Rauch (Archivbild).
Inland

Vorarlberger Grünen-Politiker Rauch veröffentlicht Hassposting

Wegen seiner Asyl-Linie wünscht ein Internetnutzer dem Landesrat die Vergewaltigung seiner beiden Töchter.
ÖVP-Bildungsminister Heiz Faßmann und US-Investor George Soros.
Inland

Antisemitismus: Kritik an Faßmann-Äußerung

ÖVP-Bildungsminister sagte, Hasspostings gegen US-Investor Soros seien "zu ignorieren".
Bundeskanzler Kurz möchte zügig vorankommen
Inland

Nationalrat: Kurz kommt, vorerst aber keine Brexit-Erklärung

SPÖ hatte Kanzler-Erklärung zum Austritt der Briten gefordert. ÖVP vertröstet Opposition wegen England-Reise auf Dezember.
Kopftuchverbot: Bei wiederholten Verstößen kommen Geldstrafen
Inland

Kopftuchverbot: Bei wiederholten Verstößen kommen Geldstrafen

Regierung hätte gerne Zustimmung von SPÖ oder Neos - doch statt einer Diskussion gibt es nun Streit zwischen Rot und Türkis.
 Pensionen: Mehrheit der Österreicher pessimistisch
Inland

Pensionen: Mehrheit der Österreicher pessimistisch

Mehr als die Hälfte der Menschen rechnet mit spürbaren Verschlechterungen im Ruhestand.
Kinder in Rumänien.
Inland

EU-Abgeordnete stimmen gegen Indexierung der Familienbeihilfe

Österreich hat das Gesetz für die Indexierung der Familienbeihilfe beschlossen. EU-Parlament und EU-Kommission sind dagegen.
Österreich in Zivilgesellschafts-Rating herabgestuft
Inland

Österreich in Zivilgesellschafts-Rating herabgestuft

CIVICUS sieht Status unter Türkis-Blau nicht mehr "offen", sondern "eingeengt".
Ludwig an die SPÖ-Spitze: "Die Schlagkraft muss sich erhöhen"
Inland

Ludwig an die SPÖ-Spitze: "Die Schlagkraft muss sich erhöhen"

Vor dem Parteitag signalisiert Wiens SPÖ-Chef Sympathie für Rendi-Wagner, fordert aber mehr Offensive von der Bundespartei.
Tiroler SPÖ-Chefin Elisabeth Blanik gibt den Parteivorsitz ab
Rücktritt

Tiroler SPÖ-Chefin Elisabeth Blanik gibt den Parteivorsitz ab

Die 52-Jährige übergibt an ihren 35-jährigen Vize. Blanik war zwei Jahre SPÖ-Frontfrau.
FPÖ-Innenminister Herbert Kickl.
Kampf dem Antisemitismus

Kickl will jüdische Gemeinde besser schützen

Bei einer Konferenz in Wien ortet der FPÖ-Innenminister „eine neue Intensität antisemitischer Bedrohung“.
Rendi-Wagner forderte ein besseres Gesamtpaket für Integration
Woche im Zeichen des Neustarts

Rendi-Wagner nach Metaller-Erfolg: Frauen-Branchen sollen nachziehen

Metaller als Männerdomäne erst der Anfang. SPÖ bringt am Mittwoch Antrag für Chancengleichheit im Nationalrat ein.
Der U-Ausschuss im Parlament
Inland

BVT-Ausschuss: Rechter Security hatte auch Zugang zu Klubräumen

Private Sicherheitsleute werden verbannt, der Betroffene am Montag von G4S gekündigt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times