Inland Pädagogik-Paket: Regierung sieht Ende von "linken Experimenten" Die Reform sei ein "sehr notwendiger Schritt" in Richtung mehr individuelle Förderung, erklärte Kurz.
POLITIK VON INNEN Verträgt sich Rot mit Türkis? Wien dürfte ein Testfall werden Der Vertraute von Kanzler Sebastian Kurz, Gernot Blümel, ist als Vize von Bürgermeister Michael Ludwig im Gespräch
Inland Kulturkampf um die Schulnoten Für Siebenjährige gibt es künftig wieder „Sehr gut“ bis „Nicht genügend“. Forscher sehen das als ideologischen Schritt zurück.
Inland Nationalrat beschloss neue Waffenregelungen Die Gesetzesnovelle sieht Erleichterungen für Justizwache und Jäger vor, aber auch Verschärfungen für Asylwerber.
Inland ÖGB befürchtet mehr Krankenstände ab 2020 Fehlzeitenreport: Wegen des 12-Stunden-Tages könnte auch die Zahl Arbeitsunfälle steigen.
Inland Neue Abfangjäger: Regierung sucht diesmal die billigste Variante Das Heer wird sich gedulden müssen: Kanzler Kurz will vor Ende des U-Ausschusses keinen Fliegerankauf.
Inland Umstrittene Ehrung für FPÖ-nahes Blatt wurde nun nachgeholt Nach Absage im November wurde der Dinghofer-Preis verspätet an "Zur Zeit" vergeben. FPÖ-nahes Blatt aktuell mit Kickl-Sondernummer.
Inland Schwache Gemeinden bekommen 35 Millionen zusätzlich Die nicht ausgeschöpfte Anteile des Kommunalen Investitionsprogrammes werden aufgeteilt.
Nationalrat Leere Regierungsbank bei Debatte um Frauenvolksbegehren Bei der Nationalratsdebatte über die Volksbegehren wurde auch der Ruf nach einem Nichtraucherreferendum abgeschmettert.
Inland Platter an Türkis-Blau: Breite Allianz für Asylwerber in Lehre Tiroler Landeshauptmann brachte erneut mögliche Regelung über das Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz ins Spiel.
Inland BVT-Affäre: Ermittlungen gegen weiteren Beamten eingestellt Gegen den Chef der IT-Abteilung wurde wegen des Verdachts auf Amtsmissbrauch ermittelt.
Inland Moser lässt FPÖ-Kritik an Justizministerium nicht gelten Justizminister legte Broschüre zu seinem ersten Amtsjahr vor: "Wenn Kritik nicht begründet ist, dann nimmt man sie zur Kenntnis."
Inland Regierung könnte Sonderklassegebühr fallen lassen Kanzler Kurz will Eindruck von Zweiklassenmedizin in den Ambulanzen vermeiden. Das umstrittene Gesetz ist daher in Schwebe.
Inland FPÖ-Historikerkommission beteuert: "Keine Heimlichtuerei" Angeblich aus Termingründen wird der Zwischenbericht der FPÖ-Historikerkommission wohl erst Anfang 2019 veröffentlicht.
Inland Regierung erleichtert den Waffenbesitz - für manche Erleichterungen des privaten Waffenbesitzes für Sportschützen, Jäger, Militärpolizisten und Justizwachebeamte kommen.
Inland Gudenus fordert Ausgangsverbot für Flüchtlinge FPÖ-Klubchef will Asylwerber abends in Unterkünften festsetzen lassen. Er sieht den Koalitionspartner ÖVP in der Pflicht.
Regierung Kehraus im Parlament: Das wird jetzt beschlossen Von Volksbegehren über das Pädagogik-Paket bis zu einer Novelle des Waffengesetzes: Letzte Chance für Beschlüsse im Jahr 2018