Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Bundeskanzler Kurz sieht keine Abkehr von Multilateralismus
Inland

Pädagogik-Paket: Regierung sieht Ende von "linken Experimenten"

Die Reform sei ein "sehr notwendiger Schritt" in Richtung mehr individuelle Förderung, erklärte Kurz.
Verträgt sich Rot mit Türkis? Wien dürfte ein Testfall werden
POLITIK VON INNEN

Verträgt sich Rot mit Türkis? Wien dürfte ein Testfall werden

Der Vertraute von Kanzler Sebastian Kurz, Gernot Blümel, ist als Vize von Bürgermeister Michael Ludwig im Gespräch
Kulturkampf um die Schulnoten
Inland

Kulturkampf um die Schulnoten

Für Siebenjährige gibt es künftig wieder „Sehr gut“ bis „Nicht genügend“. Forscher sehen das als ideologischen Schritt zurück.
Nationalrat beschloss neue Waffenregelungen
Inland

Nationalrat beschloss neue Waffenregelungen

Die Gesetzesnovelle sieht Erleichterungen für Justizwache und Jäger vor, aber auch Verschärfungen für Asylwerber.
ÖGB befürchtet mehr Krankenstände ab 2020
Inland

ÖGB befürchtet mehr Krankenstände ab 2020

Fehlzeitenreport: Wegen des 12-Stunden-Tages könnte auch die Zahl Arbeitsunfälle steigen.
Neue Abfangjäger: Regierung sucht diesmal die billigste Variante
Inland

Neue Abfangjäger: Regierung sucht diesmal die billigste Variante

Das Heer wird sich gedulden müssen: Kanzler Kurz will vor Ende des U-Ausschusses keinen Fliegerankauf.
"Zur Zeit"-Herausgeber Andreas Mölzer
Inland

Umstrittene Ehrung für FPÖ-nahes Blatt wurde nun nachgeholt

Nach Absage im November wurde der Dinghofer-Preis verspätet an "Zur Zeit" vergeben. FPÖ-nahes Blatt aktuell mit Kickl-Sondernummer.
MINISTERRAT: BM LÖGER
Inland

Schwache Gemeinden bekommen 35 Millionen zusätzlich

Die nicht ausgeschöpfte Anteile des Kommunalen Investitionsprogrammes werden aufgeteilt.
Ex-Frauenministerin Heinisch-Hosek (SPÖ) während der Debatte zum Frauenvolksbegehren: Die Regierungssessel sind leer
Nationalrat

Leere Regierungsbank bei Debatte um Frauenvolksbegehren

Bei der Nationalratsdebatte über die Volksbegehren wurde auch der Ruf nach einem Nichtraucherreferendum abgeschmettert.
Landeshauptmann Günther Platter.
Inland

Platter an Türkis-Blau: Breite Allianz für Asylwerber in Lehre

Tiroler Landeshauptmann brachte erneut mögliche Regelung über das Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz ins Spiel.
BVT-Affäre: Ermittlungen gegen weiteren Beamten eingestellt
Inland

BVT-Affäre: Ermittlungen gegen weiteren Beamten eingestellt

Gegen den Chef der IT-Abteilung wurde wegen des Verdachts auf Amtsmissbrauch ermittelt.
Austria's Justice Minister Moser talks to the media before a cabinet meeting in Vienna
Inland

Moser lässt FPÖ-Kritik an Justizministerium nicht gelten

Justizminister legte Broschüre zu seinem ersten Amtsjahr vor: "Wenn Kritik nicht begründet ist, dann nimmt man sie zur Kenntnis."
Die Gesundheitspolitik ist eines der drängendsten Themen – nicht nur in Wahlkampfzeiten
Inland

Regierung könnte Sonderklassegebühr fallen lassen

Kanzler Kurz will Eindruck von Zweiklassenmedizin in den Ambulanzen vermeiden. Das umstrittene Gesetz ist daher in Schwebe.
++ ARCHIVBILD ++ EX-FPÖ-POLITIKER LEITET BLAUE HISTORIKERKOMMISSION: WILHELM BRAUNEDER
Inland

FPÖ-Historikerkommission beteuert: "Keine Heimlichtuerei"

Angeblich aus Termingründen wird der Zwischenbericht der FPÖ-Historikerkommission wohl erst Anfang 2019 veröffentlicht.
A gun owner displays a Glock 20, 10 mm Auto pistol in Vienna
Inland

Regierung erleichtert den Waffenbesitz - für manche

Erleichterungen des privaten Waffenbesitzes für Sportschützen, Jäger, Militärpolizisten und Justizwachebeamte kommen.
FPÖ-Klubchef Gudenus dreht an der Provokations-Schraube.
Inland

Gudenus fordert Ausgangsverbot für Flüchtlinge

FPÖ-Klubchef will Asylwerber abends in Unterkünften festsetzen lassen. Er sieht den Koalitionspartner ÖVP in der Pflicht.
Bundeskanzler Kurz sieht keine Abkehr von Multilateralismus
Regierung

Kehraus im Parlament: Das wird jetzt beschlossen

Von Volksbegehren über das Pädagogik-Paket bis zu einer Novelle des Waffengesetzes: Letzte Chance für Beschlüsse im Jahr 2018
LIVE

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times