Inland Bundesheer: "Auf Dauer kein haltbarer Zustand" Miliz, Personal, Ausrüstung, Gerät – dem Heer fehlt es an allem, um seine Aufgaben erfüllen zu können
Inland Caritas-Präsident: "Schlange vor Suppenbus muss kürzer werden" Breite Kritik an Regierungsentwurf zu neuer Mindestsicherung. Hilfsorganisationen warnen vor Kinderarmut, Richter vor Kriminalität.
Inland SPÖ feiert Geburtstag im „Betlehem des Sozialismus“ Vor 130 Jahren wurde in einem Gasthaus in Hainfeld die SPÖ geboren. Für Parteichefin Rendi-Wagner ist vieles davon aktuell.
Inland Trotz rückläufiger Zahlen setzt Kickl ganz auf das Thema Asyl Bis November 2018 wurden um 46 Prozent weniger Asylanträge gestellt als im selben Zeitraum 2017.
Inland Familienbeihilfe: Für Vilimsky ist Kritik aus Rumänien "haltlos" Die Anpassung der Leistungen sei "richtig und notwendig" gewesen, so Vilimsky. Kritik kommt auch vom Familienministerium.
Innenministerium Kickl und die "Asylindustrie": Innenminister wird Caritas nicht los Kickl wollte Asylbetreuung den NGO wegnehmen - doch das Justizressort verabsäumte die rechtzeitige Vertragskündigung.
Inland Filzmaier zu angekündigter Steuerreform: "Frage der Rechenvariante" Bei der Regierungsklausur soll ab Donnerstag die geplante Steuerreform besprochen werden.
Inland AHS-Aufnahme wird härter: Was kann mein Kind wirklich? „Notenwahrheit“. Wie der Bildungsminister die Schule „ehrlich und transparent“ machen will.
Inland „Digitalisierung ist nicht das Problem“ Christoph Keese, Chef der Axel Springer hy, über Berufe mit Zukunft, bedingungsloses Grundeinkommen und nervende Saugnäpfe
Inland Neos nominieren jüngste Spitzenkandidatin für EU-Parlamentswahl Porträt Claudia Gamon: Der Traum der 30-jährigen Vorarlbergerin für die Europäische Union sind die „Vereinigten Staaten von Europa“.
Inland Finanzminister Löger will Budgetüberschuss trotz Steuersenkung schaffen Mit Sparvorgaben peilt Löger trotz Steuerreform jährlichen Budgetüberschuss an.
Inland Mahrer: „Europa muss ein Venedig-Schicksal erspart bleiben“ Der Wirtschaftskammerboss warnt, Europa müsse im Wettbewerb mit Asien bestehen, sonst werde es zum „Museum“.
Inland Nur die Freiheitlichen lassen den Klausur-Reigen aus Sowohl die Bundesregierung als auch das Gros der Parlamentsklubs geht im Jänner in sich.
Inland "Waldhäusl nunmehr GmbH & Co KG": War der Landesrat doch beteiligt? Ein Mailverkehr deutet auf die Mitwirkung vom FPÖ-Politiker am operativen Geschäft der Gesellschaft hin.
Inland Regierungssprecher Launsky-Tieffenthal: Zeremonienmeister der Regierung Der Diplomat macht einen Job, den es so nie gab: Er ist Regierungssprecher – und damit der Fleisch gewordene Ausgleich der Koalition
Inland Partei-Akademie der ÖVP steht vor Farbwechsel Das Logo der Politische Akademie wird umgestellt. Per 7. Jänner ist Türkis deren offizielle Farbe.
Inland EU-Wahl: Kogler laut Umfrage besser als Schieder und Karas Zumindest bei den Persönlichkeitswerten hat der Grünen-Chef und Spitzenkandidat derzeit die Nase vorn.