Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
AHS-Aufnahme wird härter: Was kann mein Kind wirklich?
Inland

AHS-Aufnahme wird härter: Was kann mein Kind wirklich?

„Notenwahrheit“. Wie der Bildungsminister die Schule „ehrlich und transparent“ machen will.
„Digitalisierung ist nicht das Problem“
Inland

„Digitalisierung ist nicht das Problem“

Christoph Keese, Chef der Axel Springer hy, über Berufe mit Zukunft, bedingungsloses Grundeinkommen und nervende Saugnäpfe
Claudia Gamon
Inland

Neos nominieren jüngste Spitzenkandidatin für EU-Parlamentswahl

Porträt Claudia Gamon: Der Traum der 30-jährigen Vorarlbergerin für die Europäische Union sind die „Vereinigten Staaten von Europa“.
Hartwig Löger
Inland

Finanzminister Löger will Budgetüberschuss trotz Steuersenkung schaffen

Mit Sparvorgaben peilt Löger trotz Steuerreform jährlichen Budgetüberschuss an.
"Ganz Österreich verdient sich finanzielle Entlastung. Erwarte mir, dass die Regierung das ermöglicht."
Inland

Mahrer: „Europa muss ein Venedig-Schicksal erspart bleiben“

Der Wirtschaftskammerboss warnt, Europa müsse im Wettbewerb mit Asien bestehen, sonst werde es zum „Museum“.
Gruppenbild der Regierungsklausur 2018
Inland

Nur die Freiheitlichen lassen den Klausur-Reigen aus

Sowohl die Bundesregierung als auch das Gros der Parlamentsklubs geht im Jänner in sich.
Gottfried Waldhäusl sagt: "Der Waldhäusl vollzieht es"
Inland

"Waldhäusl nunmehr GmbH & Co KG": War der Landesrat doch beteiligt?

Ein Mailverkehr deutet auf die Mitwirkung vom FPÖ-Politiker am operativen Geschäft der Gesellschaft hin.
Regierungssprecher Launsky-Tieffenthal: Zeremonienmeister der Regierung
Inland

Regierungssprecher Launsky-Tieffenthal: Zeremonienmeister der Regierung

Der Diplomat macht einen Job, den es so nie gab: Er ist Regierungssprecher – und damit der Fleisch gewordene Ausgleich der Koalition
Eine Tür, die offen steht: das neue Logo der ÖVP-Akademie
Inland

Partei-Akademie der ÖVP steht vor Farbwechsel

Das Logo der Politische Akademie wird umgestellt. Per 7. Jänner ist Türkis deren offizielle Farbe.
Einhellige Zustimmung für Kogler
Inland

EU-Wahl: Kogler laut Umfrage besser als Schieder und Karas

Zumindest bei den Persönlichkeitswerten hat der Grünen-Chef und Spitzenkandidat derzeit die Nase vorn.
Edtstadler: FPÖ und Caritas sollen sich mäßigen
Inland

Edtstadler: FPÖ und Caritas sollen sich mäßigen

Die Staatssekretärin sagt, die Streitereien schaden der politischen Kultur.
Beate Meinl-Reisinger und Christoph Wiederkehr
Inland

35 Bewerbungen für die EU-Wahl bei den NEOS

Wer für die NEOS antreten will, muss sich selbst in zwei Minuten präsentieren und sich dann einem Online-Voting stellen.
Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser mit SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner
Inland

SPÖ-Kaiser: Gegen Direktwahl der Landeshauptleute

Der Kärntner Landeshauptmann hält nichts von dem Vorschlag seines Tiroler Amtskollegen.
Befürworter einer Deutschpflicht in den Schulpausen: Manfred Haimbuchner.
Inland

Asylwerber in Lehre: Haimbuchner weicht von Regierungslinie ab

Asylwerber sollten ihre Lehre trotz negativen Asylbescheids fertigmachen dürfen. Kritik übt der FPÖ-Vizechef an ÖVP-Minister Moser.
Christian Konrad
Inland

Caritas-Schelte: Konrad übt scharfe Kritik an "Rotzbuben" in FPÖ

Der Ex-Flüchtlingskoordinator sieht auch die ÖVP gefordert: "Wo ist sie?" Christlich-sozial sehe "jedenfalls anders aus."
Alles neu in der digitalen Arbeitswelt
Inland

Alles neu in der digitalen Arbeitswelt

Automatisierung: Maschinen, Roboter und künstliche Intelligenz gegen die Vorzüge menschlicher Arbeitskraft
Freizeit- und Arbeitsforscher Peter Zellmann im Interview
Inland

Freizeit- und Arbeitsforscher Peter Zellmann im Interview

„Vor allem hochqualifizierte Jobs sind betroffen“: Peter Zellmann sieht die Zukunft in personenbezogenen Dienstleistungen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times