Inland Karfreitag: Mehrheit der Arbeitnehmer für allgemeinen Feiertag Eine Umfrage in Auftrag der Arbeiterkammer ergibt klares Nein zu einem Abtausch von Feiertagen.
Inland Belakowitsch: "Niemals haben wir uns damit abzufinden, dass Gesetze uns in unserem Handeln behindern" In der Kontroverse um Kickls Sager, das Recht habe der Politik zu folgen, legte nun FPÖ-Abgeordnete nach.
Inland Familienministerium hat keine Lösung für Krisenpflegeeltern Betroffene bekommen für ihren Einsatz erst nach drei Monaten Kindergeld. Dieser Missstand sollte repariert werden, mitnichten.
Inland Elternvertreter an Pflichtschulen "absolut gegen Herbstferien" Die Vertreter sehen auch keinen pädagogischen Sinn dahinter. Forderung nach offenen Schultüren im Herbst.
Inland Karfreitag: AK gegen Abtausch - "Ostermontag ist mehr wert" Die Wirtschaftskammer meint, dass der Abtausch Montag gegen Freitag wenig Unterschied mache.
Inland Mehrheit der EU-Innenminister würde mit Kickl mitziehen Wegen der Ermordung einer Frau durch einen Flüchtling, der zuvor mehrmals straffällig geworden ist, wendet sich Kickl an die EU.
Inland Ökostrom-Novelle im Nationarat beschlossen Das Scheitern im Bundesrat ist jedoch fast sicher. Die SPÖ kritisiert die Intrasparenz des Gesetzes.
Inland Kickl ließ sich von Kanzler und Vize verteidigen Misstrauensantrag gegen Kickl ging nicht durch. Er selbst fehlte bei der Debatte.
Inland Klimaschutz: Van der Bellen verlangt „Action!“ Schwarzenegger in Wien: Der Hollywood-Star verlangt mehr Ehrgeiz zur Reduktion von Treibhausgasen.
Inland Viele „Ja, aber“ bei Blümels Entlastung Steuerreform: Vier Milliarden Euro gibt es in den Jahren 2021/22 – plus erste Schritte zur Ökologisierung
Inland Herbstferien bieten „eine Woche zum Durchatmen“ Vor allem jüngere Schüler brauchen regelmäßige Unterbrechungen, sagen Bildungsexperten.
Inland "Trick": ÖVP und FPÖ nehmen Opposition ein Minderheitenrecht Türkis-Blau nutzte für Burgtheater-Prüfung ein Minderheitenrecht - Opposition damit vorerst blockiert.
Inland Nach umstrittenem Sager: Strache ist Kickl "dankbar" Bei der Debatte zum Misstrauensantrag gegen Kickl im Parlament verteidigt der Vizekanzler den Innenminister vehement.
Inland Nationalrat: Teststart für Rechtsabbiegen bei Rot Auch die Neos sind dafür. SPÖ und Liste Jetzt befürchten hingegen mehr Unfälle.
Inland Verfassungsrichter Rami vertritt auch Kickl nicht mehr Jurist löste mit Doppelrolle als Anwalt von FPÖ-Regierungsmitgliedern Kritik aus.
Inland Mitterlehner: Kurz-ÖVP ist "nach rechts gerückt" Ex-Vizekanzler über Asylwerber und Lehre: "Kann es nicht so sein, dass ich nach wie vor die Position der Mitte habe."
Inland Kurz: Einheitliche Herbstferien ab 2020 Der Kanzler erteilte den Herbstferien nach dem Ministerrat die Zusage. Schulautonome Tage würden dadurch wegfallen.