Inland 98 Kommentare ÖVP und SPÖ sondieren weiter: "Große Lösungen, keine Minimalkompromisse" Karl Nehammer und Andreas Babler sprechen von "konstruktiven Gesprächen" zwischen ÖVP und SPÖ. Wann und ob eine Koalition kommt, bleibt offen.
Inland 11 Kommentare Plagiatsvorwurf gegen ÖBB-Chef: Verfahren gegen Matthä eingestellt Die FHW der WKW prüfte die Diplomarbeit und kam zum Schluss, dass u.a. "an vereinzelten Stellen Zitate fehlen", dies aber "nicht die Aberkennung des akademischen Grades zur Folge hat".
Inland 75 Kommentare FPÖ sieht Nehammer als "Kanzler ohne Gefolgschaft", ÖVP "radikale Kickl-Politik" FPÖ-Generalsekretär Hafenecker sieht den Rückhalt Nehammers in der ÖVP schwinden: "Die Getreuen verlassen das sinkende Schiff". Die Volkspartei kontert.
Inland 21 Kommentare WKStA ermittelt nicht (mehr) wegen Falschaussage gegen Schmid Gegen Schmid gab es zwei Anzeigen wegen Falschaussage. In einem Fall wurden die Ermittlungen eingestellt, in einem anderen gar nicht ermittelt.
Inland 32 Kommentare EU-Kommission: Warum Brunner heute beim Hearing durchrasseln könnte Alles spricht dafür, dass Magnus Brunner seinen neuen Job als EU-Kommissar bekommen wird – möglicherweise aber erst im zweiten Anlauf.
Inland 41 Kommentare Regierungsverhandlungen: Der grobe Fahrplan steht fest Nach „atmosphärischen“ Treffen geht es in den Sondierungsgesprächen zwischen ÖVP und SPÖ ab Dienstag um Inhalte.
Politik von innen 175 Kommentare Edtstadlers Abgang: "Eine selbstbewusste, ehrgeizige Frau ist nicht immer erwünscht" Ministerin ist bei Sondierungen noch vertreten, will dann aber einen „sauberen Schnitt“, wie es in ihrem Umfeld heißt. Auch der Zeitpunkt ihrer Ankündigung dürfte wohlüberlegt sein.
Inland 106 Kommentare So geht es Van der Bellen nach seiner Bandscheiben-OP Der Bundespräsident wird sich voraussichtlich bis nächste Woche von dem Eingriff erholen.
Inland 147 Kommentare Warum Rudolf Fußi nun juristisch gegen die SPÖ vorgeht Der PR-Berater will SPÖ-Chef werden. Er behauptet, bereits 10.000 von nötigen 14.000 Unterstützungserklärungen gesammelt zu haben.
Inland 32 Kommentare Wahlkampfstart der steirischen ÖVP ohne Nehammer Zuletzt gab es Unstimmigkeiten rund um die Vergabe des Regierungsbildungsauftrags an den ÖVP-Kanzler
Inland Landtagswahl: Die drei größten steirischen Baustellen Worum sich die Politik in der Steiermark nach den Wahlen am 24. November kümmern muss. Vor allem die Frage um das Leitspital Liezen kann koalitionsentscheidend sein.
Inland 62 Kommentare Was hinter Edtstadlers Rückzug stecken könnte Die ÖVP-Parteispitze versucht, Spekulationen über Unstimmigkeiten mit Karl Nehammer zu zerstreuen.
Inland 130 Kommentare Finanzexperten unterstützen die Sondierungsteams von ÖVP und SPÖ Beratung ist angesichts der trostlosen Budget-Lage nötig. Türkis-rote Treffen ab Dienstag. Dritter Partner ist noch außen vor
Medienpolitik 12 Kommentare Verleger-Präsident Dasch warnt vor "zunehmendem Marktversagen“ Der Herausgeber der "Salzburger Nachrichten" warnt vor Googles und Facebooks Expansionsdrang am Werbemarkt. Von der Medienpolitik wünscht er sich als VÖZ-Präsident höhere Förderungen. "ORF.at" bleibt weiter auf der Agenda.
Inland 165 Kommentare Eine Regierungsbildung ist auch eine Frage der Chemie Nehammer will nicht mit Kickl und näherte sich jetzt bei einem Tafelspitz an Babler an. Wie wichtig persönliche Bande und Vertrauen in der Politik sind, um gemeinsam Erfolg zu haben.
Inland 303 Kommentare Überraschender Rückzug: Edtstadler will nicht mehr Ministerin sein Die bisherige EU-Ministerin will eine Anwaltskanzlei in Salzburg aufbauen, bleibt aber ÖVP-Abgeordnete.
Interview 33 Kommentare SPÖ-Urgestein Androsch: "Die Stimmung ist noch besser als die Lage" Der Industrielle zu „Überbonifikationsinflation“, brennenden Problemen, 32-Stunden-Woche, Wahlheimat Aussee, und nicht nachhaltigen „Wunderkerzen“ der Kulturhauptstadtregion.