Inland 303 Kommentare Überraschender Rückzug: Edtstadler will nicht mehr Ministerin sein Die bisherige EU-Ministerin will eine Anwaltskanzlei in Salzburg aufbauen, bleibt aber ÖVP-Abgeordnete.
Interview 33 Kommentare SPÖ-Urgestein Androsch: "Die Stimmung ist noch besser als die Lage" Der Industrielle zu „Überbonifikationsinflation“, brennenden Problemen, 32-Stunden-Woche, Wahlheimat Aussee, und nicht nachhaltigen „Wunderkerzen“ der Kulturhauptstadtregion.
Inland 117 Kommentare Bundespräsident Van der Bellen benötigt Bandscheiben-OP Er wird bis auf unbestimmte Zeit von Bundeskanzler Karl Nehammer vertreten.
Inland Richter beklagen 200 fehlende Planstellen in Österreich Forderungspapier an nächste Regierung: Mehr Stellen für Richter und Auszubildende, unabhängige Weisungsspitze und ausreichend Budget
Inland 21 Kommentare Vier Jahre Terror in Wien: Regierungs- und Stadtspitze legten Kränze nieder Bei dem Anschlag waren vier Menschen getötet worden. Wien lasse sich "nicht vom Terrorismus in die Knie zwingen", betont Bürgermeister Michael Ludwig.
Inland 53 Kommentare ÖVP und SPÖ nehmen am Dienstag Sondierungsgespräche wieder auf Schauplatz ist das Palais Epstein. Auch am Mittwoch soll über mögliche Koalition verhandelt werden.
Inland Klimabonus: In diesen Bundesländern profitiert man am meisten Je schlechter eine Gemeinde ans öffentliche Verkehrssystem angeschlossen ist, desto höher fällt der Bonus aus
Inland 22 Kommentare EU-Kommissar: Wie sich Magnus Brunner auf sein Hearing vorbereitet Magnus Brunner muss am Dienstag ein Hearing des EU-Parlaments bestehen. Wie er sich darauf vorbereitet hat und warum es nicht einfach wird.
Interview 106 Kommentare Gemeindebund-Präsident: "Eine Steuer ist keine Abzocke der Menschen" Johannes Pressl, Präsident des Gemeindebundes, über mögliche Änderungen bei den Grundabgaben, den kommunalen Bodenschutzplan und den Job eines Bürgermeisters.
Umfrage 339 Kommentare Zuzug von Muslimen einschränken? Mehrheit der Österreicher dafür 61 Prozent sind dafür, die Zuwanderung von Muslimen nach Österreich einzuschränken. Das zeigt eine Islam-Umfrage der Zeitschrift "Pragmaticus".
Inland 430 Kommentare "Amtsanmaßung": Empörung über Pakt von Kickl und Orbán FPÖ-Chef Herbert Kickl hat als Oppositionspolitiker eine "Wiener Erklärung" im Namen Österreichs abgegeben. Das sorgt für massive Kritik.
Inland 33 Kommentare Die Österreicher vertrauen dem Bundesheer, aber nicht der Kirche und Social Media Während das Bundesheer im Vertrauen der Österreicher deutlich zulegen konnte, büßte der Bundespräsident ein.
Interview 61 Kommentare IV-Chefökonom: "Jetzt, oder wir werden verlorene Jahre durchleben" Österreich befindet sich in einem "Stagnationsregime", so Christian Helmenstein. Er warnt vor "monströsen Bürokratielawinen" und sagt, woran sich die künftige Koalition wird messen müssen.
Inland 131 Kommentare ÖVP-Kritik an Treffen mit Orbán: "Rosenkranz muss Hintergründe offenlegen“ Laut Klubobmann August Wöginger sei die ÖVP nicht zu dem Termin mit Orbán eingeladen gewesen. Folglich wäre es auch nicht nachvollziehbar, wenn der Nationalrat die Kosten des Treffens übernehme.
Reportage 257 Kommentare Orbán in Wien: "Er stellt Fragen, die sich keiner zu fragen traut" Anlass für Orbáns Kurztrip nach Wien war ein Podiumsgespräch der rechtspopulistischen "Weltwoche", gemeinsam mit Deutschlands Alt-Kanzler Schröder. Der "Star" für die meisten war aber jemand anderer.
Inland Bund startet Ausschreibung für Sachleistungskarte Sieben Bundesländer nehmen teil. 2025 soll sie eingeführt werden, heißt es im Innenministerium.
Inland Rechnungshof sieht Verbesserungspotenzial bei Gesundheitsakte ELGA Unvollständigkeiten etwa bei elektronischen Befunden