Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 130 131 132 ... 589
Neos fordern: "Finanzministerium muss eigentlich von uns geführt werden"
Inland 132 Kommentare

Neos fordern: "Finanzministerium muss eigentlich von uns geführt werden"

Neos-Generalsekretär Douglas Hoyos fordert, dass Beate Meinl-Reisinger Finanzministerin wird. ÖVP hält Debatten über Regierungsämter für verfrüht.
Nach Bandscheiben-OP: Van der Bellen aus Spital entlassen
Inland 16 Kommentare

Nach Bandscheiben-OP: Van der Bellen aus Spital entlassen

Der Bundespräsident wird sich fortan zu Hause von dem Eingriff erholen. Wie lange Van der Bellen noch ausfällt, kann man nicht genau sagen.
In Österreich steigt die Zahl antisemitischer Vorfälle massiv
Inland 92 Kommentare

In Österreich steigt die Zahl antisemitischer Vorfälle massiv

Vertreter der Israelitischen Kultusgemeinde sprechen von einem "enthemmten Antisemitismus" seit der Hamas-Terrorattacken im Vorjahr.
Walter Rosenkranz, Erster Nationalratspräsident
Inland 656 Kommentare

Protest gegen Rosenkranz: FPÖ-Nationalratspräsident an Gedenken gehindert

Während das offizielle Österreich und die IKG an der Namensmauer gedachten, ging der FPÖ-Nationalratspräsident eigene Wege - und auf Konfrontation.
Arzt oder Apotheker: Wer soll Medikamente abgeben?
Inland 13 Kommentare

Arzt oder Apotheker: Wer soll Medikamente abgeben?

Die Ärztekammer will einen Ausbau der Hausapotheken. Die Apothekerkammer ist strikt dagegen. Was hinter dem Konflikt steckt.
Vertical aerial view of a suburban settlement in Germany with detached houses, close neighbourhood and gardens in front of the houses.
Inland

Gemeindebund ließ Bodenschutzplan prüfen

Für TU-Professor Arthur Kanonier sind die im Plan angeführten Instrumente für Rückwidmung bedeutend. Er spricht von "wichtigem Grundsatzpapier".
Walter Rosenkranz
Inland

Volksanwaltschaft: Elisabeth Schwetz soll Walter Rosenkranz folgen

42-jährige Oberösterreicherin beerbt Neo-Nationalratspräsident
SONDIERUNGSGESPRÄCHE ZUR REGIERUNGSBILDUNG ZWISCHEN ÖVP UND SPÖ:  MAHRER / NEHAMMER / WÖGINGER
Inland 59 Kommentare

Sondierungen: "Deutschland als Menetekel für eine 3er-Variante"

Meinungsforscher Hajek: Muss sich überlegen, ob nicht eine knappe Mehrheit im Parlament "weniger anstrengend" ist als ein dritter Koalitionspartner mit an Bord.
Namensmauer
Inland 25 Kommentare

Novemberpogrome: IKG und Rosenkranz gedenken getrennt

Jahrestag fällt auf Shabbat, Gedenkfeiern deshalb am Freitag. IKG lädt Regierung und Nationalratsvertreter zur Shoah-Namensmauer, Rosenkranz legt Kranz bei Mahnmal am Judenplatz nieder
Harald Mahrer, Karl Nehammer, August Wöginger
Inland 39 Kommentare

Sondierungen gehen am Montag weiter: Bislang "Konstruktiv und sehr intensiv"

Die Budgetsituation erschwert die Gespräche zwischen ÖVP und SPÖ deutlich - und nicht nur sie.
Koalitionsverhandlungen: Länder wollen bei Steuern mehr mitreden
Inland

Koalitionsverhandlungen: Länder wollen bei Steuern mehr mitreden

Die zuletzt überraschend bekannt gewordene Verringerung der Ertragsanteile stellt die Länder vor finanzielle Probleme.
VORARLBERG-WAHL: ÖVP-WAHLPARTY  / WALLNER
Inland

Markus Wallner als Vorarlberger Landeshauptmann wiedergewählt

Der Regierungschef wurde mit 26 Stimmen gewählt. Die Zustimmung der Opposition blieb aus.
Kanzler Nehammer gratuliert Trump, Babler sieht "Ära des Nationalismus"
Inland 137 Kommentare

Kanzler Nehammer gratuliert Trump, Babler sieht "Ära des Nationalismus"

FPÖ-Chef Kickl freut sich über "Schlappe für das System", Neos-Chefin Meinl-Reisinger und grüne Klubobfrau Maurer appellieren an Zusammenhalt in Europa. Fußi zieht Parallelen zwischen sich und Trump.
AI-Experte landet in Wien: Wann werden wir mit Hunden sprechen können?
Inland

AI-Experte landet in Wien: Wann werden wir mit Hunden sprechen können?

Die Akademie der Wissenschaften hat für die neue Biotech-Forschungseinrichtung AITHYRA einen hochkarätigen AI-Forscher anwerben können, der zeigen will, wie Biologen und Informatiker gemeinsam forschen können.
Prüfung in Asylrecht und Migration bestanden: Brunner kommt vor dem EU-Parlament durch
Inland 29 Kommentare

Prüfung in Asylrecht und Migration bestanden: Brunner kommt vor dem EU-Parlament durch

Österreichs designierter Kommissar für Migration balancierte geschickt und ohne sich festzulegen durch die Fragen der EU-Abgeordneten und wurde in der ersten Runde bestätigt
Beschluss zu Handysicherstellung als erster Akt der möglichen Koalition?
Inland

Beschluss zu Handysicherstellung als erster Akt der möglichen Koalition?

ÖVP-Klub peilt Beschluss Mitte Dezember an, die Gespräche laufen - und dürften Teil der Koalitionsgespräche mit SPÖ und Neos werden.
Vertrauen in das österreichische Gesundheitssystem ist am Tiefpunkt
Inland 51 Kommentare

Vertrauen in das österreichische Gesundheitssystem ist am Tiefpunkt

Schon 70 Prozent glauben, dass sich die Versorgung in die falsche Richtung entwickelt. Jeder zweite Patient sucht bereits einen Wahlarzt auf.
1 ... 130 131 132 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times