Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 129 130 131 ... 589
Heute Dreier-Runde bei Sondierungen; ÖVP-SPÖ Gespräch verschoben
Inland 38 Kommentare

Heute Dreier-Runde bei Sondierungen; ÖVP-SPÖ Gespräch verschoben

Am Vormittag findet ein Sechs-Augen-Gespräch zwischen den Parteichefs von ÖVP, SPÖ und NEOS statt. Die Sondierungsrunde zwischen ÖVP und SPÖ wurde verschoben.
Wenig Hoffnung für die 29. Klimakonferenz
Inland 32 Kommentare

Wenig Hoffnung für die 29. Klimakonferenz

Heute startet die Klimakonferenz. Die internationale Klimapolitik droht nicht nur durch den Wahlsieg von Donald Trump in den USA und stockende Finanzzusagen ins Chaos zu stürzen. Worum es diesmal geht.
Wird Schmid Kronzeuge? "Ich gehe fix davon aus"
Interview 40 Kommentare

Wird Schmid Kronzeuge? "Ich gehe fix davon aus"

Thomas Schmid wartet seit zwei Jahren auf eine Entscheidung. Zu lange, findet Strafverteidiger Johannes Zink. Insgesamt gebe es im jetzigen System zu wenig Anreize und Sicherheit für Insider, um bei Ermittlungen mitzuwirken.
Finanzminister Brunner gibt zum Abschied eine große Feier
Inland 37 Kommentare

Finanzminister Brunner gibt zum Abschied eine große Feier

Magnus Brunner wird EU-Kommissar in Brüssel und feiert seinen Abschied. In Zeiten von Budgetloch und anstehendem Sparpaket ist die Optik eher ungünstig .
1.000 Tage Ukraine-Krieg: Rosenkranz steht vor einer Nagelprobe
Inland 172 Kommentare

1.000 Tage Ukraine-Krieg: Rosenkranz steht vor einer Nagelprobe

Ukrainische Botschaft bittet den Nationalratspräsidenten darum, das Parlament in den Farben ihres Landes zu beleuchten. Wie wird der FPÖ-Mann reagieren?
Ex-Kanzler Kurz: "Trump ist eine sehr vielschichtige Persönlichkeit"
Inland 130 Kommentare

Ex-Kanzler Kurz: "Trump ist eine sehr vielschichtige Persönlichkeit"

Sebastian Kurz lernte den Sieger der US-Wahl schon 2019 kennen, hält seinen Erfolg für ein "interessantes Phänomen" und sieht Parallelen zwischen sich und dem umstrittenen Republikaner.
Immer mehr Flüchtlinge besuchen Deutschkurse, besonders in Wien
Inland 66 Kommentare

Immer mehr Flüchtlinge besuchen Deutschkurse, besonders in Wien

Seit Jahresbeginn wurden bereits 58.000 Kursplätze gefördert. Wien liegt an der Spitze, die meisten Teilnehmer kommen aus Syrien und der Ukraine.
Wie kommen wir aus der Krise? Das empfehlen Österreichs Top-Ökonomen
Inland 81 Kommentare

Wie kommen wir aus der Krise? Das empfehlen Österreichs Top-Ökonomen

Gibt der Staat zu viel aus und an wem soll sich die nächste Regierung ein Beispiel nehmen, um das Defizit wettzumachen? Fünf Fragen an vier Experten.
Glasfaserkabel (Symbolbild)
Inland 54 Kommentare

Breitbandförderung als Geldverschwendung? 43.000 Euro für einen Haushalt

Obwohl selbst die Telekom-Industrie den Ausbau von Glasfaserkabeln kritisiert, hält die Politik daran fest – und fördert den Anschluss ans Internet mit teils kolossalen Summen.
Schallenberg: "Ausrichtung der USA wird sich nicht über Nacht ändern"
Inland 18 Kommentare

Schallenberg: "Ausrichtung der USA wird sich nicht über Nacht ändern"

Wahlsieger Trump wisse, dass sich Putin nicht 1:1 durchsetzen dürfe - das hätte Vorbildwirkung für andere Autokraten. Ob er selbst in der nächsten österreichischen Regierung dabei ist, lässt der Außenminister offen.
Kampf gegen Antisemitismus bleibt „ein Kampf gegen Windmühlen“
Analyse 32 Kommentare

Kampf gegen Antisemitismus bleibt „ein Kampf gegen Windmühlen“

Mit dem Hamas-Terror habe das Problem eine neue Dimension erreicht, sagt ein Experte. Migration spiele eine Rolle, traditioneller Antisemitismus sei aber auch noch vorhanden
Ariel Muzicant: Angriffe in Amsterdam waren "Versuche eines Pogroms"
Inland 79 Kommentare

Ariel Muzicant: Angriffe in Amsterdam waren "Versuche eines Pogroms"

Der EJC-Präsident war zu Gast in der ZIB 2. Er sieht die Politik mitverantwortlich am steigenden Antisemitismus in Europa: "Es muss endlich etwas geschehen!"
Babler: "Sehr konstruktives Gespräch" mit Kogler
Inland 65 Kommentare

Babler: "Sehr konstruktives Gespräch" mit Kogler

Bei der nächsten Sondierungsrunde mit der ÖVP will Babler die Einbeziehung eines dritten Partners besprechen.
AK-Chefökonom Markus Marterbauer
Interview 41 Kommentare

Kommen vermögensbezogene Steuern? AK-Chefökonom ist sich "ziemlich sicher"

Arbeiterkammer-Chefökonom Markus Marterbauer hält Einsparungen, aber auch Steuererhöhungen für nötig, um das Budget zu sanieren.
PK ANL. VOLLVERSAMMLUNG DER BISCHOFSKONFERENZ MIT ERZBISCHOF LACKNER
Inland

Lackner zu Frauenweihe: Skeptisch, aber „werde nicht protestieren, wenn es kommt“

Bischofskonferenz-Vorsitzender sieht Synodalen Prozess primär als geistliches Projekt.
Grüne beharren auf Klimabonus: "Sinnvoll sparen statt planlos kürzen"
Inland 11 Kommentare

Grüne beharren auf Klimabonus: "Sinnvoll sparen statt planlos kürzen"

2,4 Milliarden könnten durch die Streichung klimaschädlicher Subventionen gespart werden, erklären Parteichef Kogler und Budgetsprecher Schwarz.
Beendet Karner das Schengen-Veto? "Wir sind auf einem richtigen Weg"
Inland

Beendet Karner das Schengen-Veto? "Wir sind auf einem richtigen Weg"

Innenminister Gerhard Karner trifft bald seine Amtskollegen aus Rumänien und Bulgarien.
1 ... 129 130 131 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times