Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Nico Marchetti, Stephanie Cox und Douglas Hoyos (v. l.).
Inland

Podcast: Was Jungpolitiker über die EU und Europa denken

Drei junge Parlamentarier im KURIER-Talk über Europa, die Europäische Union und Brüssel als möglichen Karriereschritt
Schick die Jungen nach Europa, nicht den Opa
Inland

Schick die Jungen nach Europa, nicht den Opa

Julia Herr und Christian Zoll wollen in Brüssel Politik für die junge Generation machen. Sie setzen auf Klimaschutz, Steuern und Migration.
Doskozil und Niessl: "Mit der FPÖ gibt es Verlässlichkeit"
Inland

Doskozil und Niessl: "Mit der FPÖ gibt es Verlässlichkeit"

Hofübergabe: Niessl tritt als Landeshauptmann ab, Doskozil übernimmt. Ein Doppeltalk über Burgenländer-Witze, Mindestlohn, die FPÖ und Geisterbahnfahren mit Niessl.
FDP-Chef Lindner übt Kritik an türkis-blauer Regierung
Inland

FDP-Chef Lindner übt Kritik an türkis-blauer Regierung

"Wer Migration steuern und begrenzen will, braucht internationale Zusammenarbeit"
Kurz (rechts) und Strache demonstrieren Einigkeit bei der Sicherungshaft.
Inland

Regierung will Sicherungshaft für straffällige Asylwerber

Kanzler und Vizekanzler machen Druck auf die Opposition: Sicherungshaft soll per Verfassungsänderung kommen.
Sarah Wiener
Inland

Sarah Wiener: "Unsere Bauern werden ruiniert"

Die TV-Köchin will für die Grünen in den EU-Wahlkampf. Wie das Abenteuer ausgeht, ist offen.
Gernot Blümel und Norbert Hofer
Inland

Urlaubstag statt halber Feiertag? Regierung zieht "14 Uhr" durch

Karfreitag: Es gibt Alternativen zur "Lösung" für den 19. April, doch die Regierung bleibt bei Minimal-Variante.
NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger
Inland

Meinl-Reisinger ortet Ablenkungsmanöver bei Sicherungshaft

Beate Meinl-Reisinger fordert außerdem einen "ordentlichen Gesetzesentwurf" und Antworten von Innenminister Kickl.
SPÖ kämpft gerichtlich gegen ÖVP-Plakate
Inland

SPÖ kämpft gerichtlich gegen ÖVP-Plakate

Atomstrom-Vorwurf lässt SPÖ-Landesparteichef Franz Schnabl die Zusammenarbeit mit Johanna Mikl-Leitner infrage stellen.
Johannes Voggenhuber.
Inland

Voggenhuber: Kurz-Besuch von Trump war "antieuropäisch"

Ex-Grüner rügt Kanzler als "Handpuppe" des US-Präsidenten und will ihm nicht abkaufen, ein überzeugter Europäer zu sein.
Werner Kogler mit Ska Keller beim gemeinsamen Auftritt in Wien.
Inland

Deutsche Grüne verteilen Lob: Sind neidisch auf Sarah Wiener

Ska Keller "Die hätten wir auch gerne gehabt." Kogler wirft ÖVP Orban-Avancen vor.
Innenminister Herbert Kickl (links) mit Peter Webinger, Leiter der BMI-Sektion V.
Inland

Zahl der Asyl-Aberkennungsverfahren stark gestiegen

Die Zahl der Verfahren schnellte im Vorjahr auf mehr als 5.000 hoch, tatsächlich aberkannt wurde Asyl in 652 Fällen.
Rechnungshof zerpflückt Grundwehrdienst-Reform
Inland

Rechnungshof zerpflückt Grundwehrdienst-Reform

Prüfer kritisieren mangelhafte Koordinierung, fehlenden Budget-Überblick und zu geringen Frauenanteil
Nicht nur Ärzte, sondern alle Gesundheitsberufe müssen Verdachtsfälle - etwa bei Kindesmisshandlung - künftig melden.
Inland

Strafrecht: Neue Meldepflichten für Gesundheitsberufe

Regelung für Ärzte wird auf andere Berufe ausgedehnt. Aufweichung der ärztlichen Schweigepflicht droht nicht.
Heftige Oppositionskritik an "Maulkorb" für Statistik Austria
Inland

Heftige Oppositionskritik an "Maulkorb" für Statistik Austria

Sozialministerium strich laut Medienbericht Fragen zu Arbeitszeit und Überstunden aus Erhebung der Statistik Austria.
Deutscher Mediziner wird überraschend Rektor der Uni Salzburg
Inland

Deutscher Mediziner wird überraschend Rektor der Uni Salzburg

Erstmals Rektor von außen. Hendrik Lehnert setzte sich gegen den "Hauskandidaten", Vizerektor Rudolf Mosler, durch.
Heinz-Christian Strache
Inland

Sonderverträge für Beamte: SPÖ kritisiert Strache

200 der 435 neuen - teureren - Sonderverträge betreffen Mitarbeiter in den Ministerbüros.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times