Inland Podcast: Was Jungpolitiker über die EU und Europa denken Drei junge Parlamentarier im KURIER-Talk über Europa, die Europäische Union und Brüssel als möglichen Karriereschritt
Inland Schick die Jungen nach Europa, nicht den Opa Julia Herr und Christian Zoll wollen in Brüssel Politik für die junge Generation machen. Sie setzen auf Klimaschutz, Steuern und Migration.
Inland Doskozil und Niessl: "Mit der FPÖ gibt es Verlässlichkeit" Hofübergabe: Niessl tritt als Landeshauptmann ab, Doskozil übernimmt. Ein Doppeltalk über Burgenländer-Witze, Mindestlohn, die FPÖ und Geisterbahnfahren mit Niessl.
Inland FDP-Chef Lindner übt Kritik an türkis-blauer Regierung "Wer Migration steuern und begrenzen will, braucht internationale Zusammenarbeit"
Inland Regierung will Sicherungshaft für straffällige Asylwerber Kanzler und Vizekanzler machen Druck auf die Opposition: Sicherungshaft soll per Verfassungsänderung kommen.
Inland Sarah Wiener: "Unsere Bauern werden ruiniert" Die TV-Köchin will für die Grünen in den EU-Wahlkampf. Wie das Abenteuer ausgeht, ist offen.
Inland Urlaubstag statt halber Feiertag? Regierung zieht "14 Uhr" durch Karfreitag: Es gibt Alternativen zur "Lösung" für den 19. April, doch die Regierung bleibt bei Minimal-Variante.
Inland Meinl-Reisinger ortet Ablenkungsmanöver bei Sicherungshaft Beate Meinl-Reisinger fordert außerdem einen "ordentlichen Gesetzesentwurf" und Antworten von Innenminister Kickl.
Inland SPÖ kämpft gerichtlich gegen ÖVP-Plakate Atomstrom-Vorwurf lässt SPÖ-Landesparteichef Franz Schnabl die Zusammenarbeit mit Johanna Mikl-Leitner infrage stellen.
Inland Voggenhuber: Kurz-Besuch von Trump war "antieuropäisch" Ex-Grüner rügt Kanzler als "Handpuppe" des US-Präsidenten und will ihm nicht abkaufen, ein überzeugter Europäer zu sein.
Inland Deutsche Grüne verteilen Lob: Sind neidisch auf Sarah Wiener Ska Keller "Die hätten wir auch gerne gehabt." Kogler wirft ÖVP Orban-Avancen vor.
Inland Zahl der Asyl-Aberkennungsverfahren stark gestiegen Die Zahl der Verfahren schnellte im Vorjahr auf mehr als 5.000 hoch, tatsächlich aberkannt wurde Asyl in 652 Fällen.
Inland Rechnungshof zerpflückt Grundwehrdienst-Reform Prüfer kritisieren mangelhafte Koordinierung, fehlenden Budget-Überblick und zu geringen Frauenanteil
Inland Strafrecht: Neue Meldepflichten für Gesundheitsberufe Regelung für Ärzte wird auf andere Berufe ausgedehnt. Aufweichung der ärztlichen Schweigepflicht droht nicht.
Inland Heftige Oppositionskritik an "Maulkorb" für Statistik Austria Sozialministerium strich laut Medienbericht Fragen zu Arbeitszeit und Überstunden aus Erhebung der Statistik Austria.
Inland Deutscher Mediziner wird überraschend Rektor der Uni Salzburg Erstmals Rektor von außen. Hendrik Lehnert setzte sich gegen den "Hauskandidaten", Vizerektor Rudolf Mosler, durch.
Inland Sonderverträge für Beamte: SPÖ kritisiert Strache 200 der 435 neuen - teureren - Sonderverträge betreffen Mitarbeiter in den Ministerbüros.