Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Ende der Mittelschicht: „Die Fundamente bröckeln“
Inland

Das Ende der Mittelschicht: „Die Fundamente bröckeln“

Daniel Goffarts schlechte Botschaft: Digitalisierung greift die Mittelschicht an, weil sie die Basis der Gesellschaft vernichtet.
Alpbach-Präsident Fischler: Kein Fan von Türkis-Blau.
Inland

Ex-EU-Kommissar Fischler gegen ÖVP-Koalition mit FPÖ

Ehemaliger Landwirtschaftskommissar hält Türkis-Blau auch ohne Kickl für problematisch. Über eine Minderheitsregierung solle man nachdenken.
SPÖ-Bundesgeschäftsführer Drozda mit seiner Parteichefin Pamela Rendi-Wagner.
Inland

Nationalratswahl: SPÖ will Fairnessabkommen

SPÖ-Bundesgeschäftsführer Drozda plädiert für Selbstverpflichtung zu Transparenz und Sparsamkeit. Darüber wachen soll ein Weisenrat.
Indra Collini.
Inland

Collini: Neos nur in Koalition mit transparenter Partei

Niederösterreichs Neos-Chefin schließt eine Koalition im Bund mit den Blauen aus.
ÖVP " ALTER IN WÜRDE": KURZ
Inland

Wohin sich die Wähler derzeit wenden

Politik von innen: Die ÖVP hat ihre Gewinne zu hoch angetragen. Schwächelt sie, könnte das ausgerechnet der SPÖ schaden.
Kleinparteien bei der Nationalratswahl: Von KPÖ bis Christen
Inland

Kleinparteien bei der Nationalratswahl: Von KPÖ bis Christen

KPÖ und WANDL treten österreichweit an, fünf weitere bekamen nur in einzelnen Ländern genug Unterstützung.
ÖVP hat laut Umfragen bei Nationalratswahl deutlichen Vorsprung
Inland

Diese acht Parteien stehen bundesweit zur Wahl

Zudem fünf Parteien mit "dem Anschein nach" gültigen Wahlvorschlägen für einzelne Länder.
Regierungsklausur auf Schloß Seggau
Inland

Sebastian Kurz’ "Sondierungs-Gespräche" – und was dahinter steckt

Der ÖVP-Chef traf sich kürzlich mit Werner Kogler und Pamela Rendi-Wagner. Jetzt folgen FPÖ und Neos.
Rudi Anschober.
Inland

Allianz für Klimaschutz fordert neue Regierung zum Handeln auf

Landesrat Anschober zum Klimaplan: "Der Entwurf ist eine Katastrophe. Er muss massiv überarbeitet werden."
Die ÖVP geht weiter auf Distanz zu Dornauer
Inland

Nach Dornauer-Tweet: Staatsanwaltschaft prüft Korruptionsvorwurf

Zunächst muss das mysteriöse E-Mail untersucht werden, das von der ÖVP als Fake bezeichnet wurde. Dafür ist die WKStA zuständig.
BZÖ-Politiker Karlheinz Klement (Archivbild).
Inland

Nationalratswahl: BZÖ darf nur in Kärnten antreten

Enttäuschung für die Kärntner Verwalter der Haider-Partei und Martin Sellner. KPÖ kandidiert bundesweit, Christen hoffen noch.
(Symbolbild)
Inland

Appelle zur Rettung der Justiz: "Notlage ist hausgemacht"

Ex-Ministerin startet Petition, Parteien appellieren an künftige Regierung, Budget zu erhöhen. Rechtsanwalts-Präsident kritisiert, man habe zu lange weggeschaut.
Sebastian Kurz schloss sich der Kritik an
Inland

"Nazi"-Blogger im Visier der deutschen Justiz

Der Mann hatte in seinem Blog die obszönsten Behauptungen über deutsche und österreichische Politiker aufgestellt.
Wer gewinnt? Die spannendsten Wahlkampfduelle in den Ländern
Inland

Wer gewinnt? Die spannendsten Wahlkampfduelle in den Ländern

Heute ist Nennschluss für die Länder: Wo Parteichefs, Präsidenten und Ex-Minister um die Wählergunst buhlen.
ÖVP will Kickl nicht mehr als Partner akzeptieren
Inland

Kickl macht das Innenministerium zur Koalitionsbedingung

Ein FPÖ-Innenminister sei Voraussetzung für eine Neuauflage von Türkis-Blau, so Kickl. Und: Er will wieder Innenminister werden.
Peter Gridling
Inland

Brief: BVT leidet weiterhin unter internationalem Misstrauen

Das Vertrauen in das BVT soll laut eines Briefes von BVT-Direktor Peter Gridling bereits vor der Razzia unter Kickl beschädigt gewesen sein.
NR-Wahl: "Der Wandel" kandidiert fix in ganz Österreich
Inland

NR-Wahl: "Der Wandel" kandidiert fix in ganz Österreich

Bei der Nationalratswahl 2013 schaffte die damals neue linke Partei die Kandidatur in Wien und Oberösterreich.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times