Inland Klimaplan bis 2030 kostet Staat und Private 170 Milliarden Euro 300 konkrete Maßnahmen im Klima- und Energieplan 2030 – aber ohne Öko-Steuer oder CO2-Preis kann Ziel nicht erreicht werden.
Inland Koalitionsverhandlungen: FPÖ bietet sich der ÖVP an FPÖ-Chef Hofer hat Sebastian Kurz vor zwei Wochen angeboten, Türkis-Blau fortzusetzen.
Inland Keine Selbstbehalte mehr bei Krankentransporten In der neuen Mega-Krankenkasse wurden einige Verbesserungen für Patienten beschlossen. Das "Blaumachen" wird "analysiert".
Inland VfGH kippt Mindestsicherung neu: Hürde für Türkis-Grün genommen Nach dem Bundestrojaner fällt weiteres Prestigeprojekt von Kurz und Strache.
Kommentar Das Ziel war trotz des VfGH-Urteils richtig Der VfGH hat einen Stolperstein für die laufenden türkis-grünen Verhandlungen aus dem Weg geräumt.
Inland Grüne EU-Abgeordnete zu Türkis-Grün: "Es ist auf Schiene" Klimathema werde zwischen Weihnachten und Silvester weiterverhandelt, sagt Monika Vana
Inland Pflege-Kosten des Staats stiegen seit 2013 um ein Drittel an Netto-Kosten lagen 2018 bei 2,3 Milliarden Euro. Immer mehr Menschen sind im Pflegeheim.
Inland Türkis-blaue Sozialhilfe: Höchstsätze für Kinder verfassungswidrig Der VfGH hat nach dem Bundestrojaner ein weiteres Prestigeprojekt von Türkis-Blau gekippt. Die Kinderstaffel ist unzulässig
Inland Straches Geldbotin: Die brisanten Chat-Protokolle rund um ominöse 75.000 Euro Bulgarischer Unternehmer will nur Darlehen für Europa-Wahlkampf gewährt haben, er will das Geld (75.000 Euro) von Kappel wieder zurück.
Inland Schützenhöfer zum Landeshauptmann wiedergewählt Schwarz-rote Regierung in der Steiermark bekommt nur die eigenen Stimmen. Die Opposition krisitiert Stillstand.
Inland Alt und arbeitslos: "Aktion 20.000" brachte nur kurzen Lichtblick Jeder dritte Teilnehmer der Jobinitiative hatte laut Studie danach einen Fixjob. AK-Präsidentin fordert eine Neuauflage.
Inland Ibiza-Aufdecker: "Gibt allerhand Verdachtsmomente" Frederik Obermaier von der Süddeutschen Zeitung erklärt, wie die Fotos mit den Taschen voller Geld überprüft wurden.
Inland BVT: Neue Richtlinien für grundrechtsintensive Ermittlungshandlungen Polizei soll nur Untersuchungsmaßnahmen von Staatsanwaltschaft verlangen, deren Durchführung rechtlich zulässig sind. Anregung zur Handy-Beschlagnahmung rechtskonform.
Politik von innen Regierungsbildung: Türkis-grüne Insektensticheleien Wie auf Twitter aus einer Mücke ein Elefant wurde. Alt-Grüne wenden sich gegen Türkis-Grün.
Inland Türkis-grüne Koalition: Georg Willi hält Einigung für "wahrscheinlich" Einigung bis Anfang Jänner für Innsbrucker Bürgermeister möglich, denn: "Überwiegend ist der gute Wille spürbar".
Inland Georg Willi Richtung Kurz: "Dann soll er halt Neuwahlen machen" Innsbrucks grüner Bürgermeister sieht seine Partei in den Koalitionsgesprächen im Bund in guter Verhandlungsposition.
Inland Steiermark-Regierung: Opposition moniert "Proporz statt Klimaschutz" Kritik der Grünen - KPÖ befürchtet weiterhin "Zusperrkurs" bei Spitälern. FPÖ sieht SPÖ und ÖVP "zwischen Selbstaufgabe und Machterhalt".