Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Brexit: Die Zahl der eingebürgerten Briten in Österreich stark gestiegen
Inland

Brexit: Die Zahl der eingebürgerten Briten in Österreich stark gestiegen

44 Mal wurde 2018 die österreichische Staatsbürgerschaft an Briten vergeben.
Kurz: "Regierung mit den Grünen wird möglich sein"
Inland

Kurz: "Regierung mit den Grünen wird möglich sein"

Der Countdown läuft: ÖVP-Chef Sebastian Kurz und Grünen-Obmann Werner Kogler feilen heute wieder am Koalitionspakt.
Alt-Bundeskanzler Franz Vranitzky
Interview

Vranitzky: "Ich höre noch immer zu oft 'wir' und 'die'"

Alt-Bundeskanzler Franz Vranitzky blickt zurück auf den Zusammenbruch des Ostblocks vor 30 Jahren und Österreichs EU-Beitritt vor 25 Jahren.
Sebastian Kurz und Werner Kogler
Analyse

Türkis-Grün: Verhandlungen gehen in Endphase

Die neue Bundesregierung könnte noch im alten Jahr fixiert werden. Am Freitag verhandeln Kurz und Kogler wieder.
Sebastian Kurz und Werner Kogler
Inland

Türkis-Grün: Ist "bis 31. Dezember" alles entschieden?

Vorarlberger Landesrat Rauch: Die Entscheidungen fallen noch heuer.
Exploratory talks for new Austrian government
Politik von innen

Mit neuer Regierung ist jederzeit zu rechnen: Das geplante Prozedere

Wenn die Grünen die Einladungen zum Bundeskongress verschicken, ist dies das Signal, dass der Durchbruch gelungen ist.
Archivbild (1998)
Inland

Ernst Höger nach langer Krankheit verstorben

Höger war SPÖ-Landesparteichef in Niederösterreich und von 1986 bis 1999 Landeshauptmann-Stellvertreter.
Martin Rhonheimer, Präsident des in Wien ansässigen Austrian Institute of Economics and Social Philosophy
Interview

Rhonheimer: "Bin ein katholischer Liberaler, kein liberaler Katholik"

Der katholische Ethiker und Philosoph Martin Rhonheimer im Gespräch über Kirche und Kapitalismus und die Anbiederung an den Zeitgeist.
Kurz "optimistisch", dass "bald" neue Regierung steht
Inland

Kurz "optimistisch", dass "bald" neue Regierung steht

Kurz freut sich auf drei Tage Pause. Kogler wird sein Handy erst am 26. wieder aufdrehen. Am 27. Dezember wird "mit neuer Energie" weiter verhandelt.
Kritik an FPÖ-Historikerbericht
Inland

Kritik an FPÖ-Historikerbericht

Außerdem fallen "zahlreiche Übereinstimmungen" mit Wikipedia-Artikeln auf.
Der Innsbrucker Diözesanbischof Hermann Glettler
Interview

Bischof Glettler: "Es braucht die christlichen Werte dringender denn je"

Der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler über die Bedeutung von Weihnachten, die christliche Identität Europas und Reformen in der Kirche.
Regina Petrik, Landessprecherin der Grünen im Burgenland
Inland

Burgenlands Grün-Chefin: "Rot-Grün oder wir sind in Opposition"

Landessprecherin Regina Petrik schließt türkis-grüne Koalition auf Landesebene aus.
"Deutsches Kulturbewusstsein": FPÖ präsentiert Historikerbericht
Inland

"Deutsches Kulturbewusstsein": FPÖ präsentiert Historikerbericht

Wie FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker in einer Pressekonferenz erklärte, sei der gewählte Termin weder "Schikane der Journalisten" noch "taktisches Manöver".
Österreicher wollen mehr Geld fürs Heer
Inland

Österreicher wollen mehr Geld fürs Heer

Laut einer Umfrage will die Bevölkerung mehr Geld fürs Heer, um für künftige Bedrohungen gewappnet zu sein.
manual worker on a workshop
Inland

Neue "Hacklerregelung" könnte bald wieder fallen

Führt Türkis-Grün Abschläge im neuen Jahr wieder ein?
In der Bank liegt eine Liste über die Goldgeschenke.
Interview

Wie korruptionsanfällig ist Österreich?

In der Verwaltung sei Österreich nicht so anfällig, sagt Anti-Korruptionsexperte Martin Kreutner. Ein Problem: Jobvergaben im staatsnahen Bereich.
Beim 13./14. Gehalt droht Steuernachzahlung
Inland

Beim 13./14. Gehalt droht Steuernachzahlung

Bei Arbeitnehmern, deren Gehalt stark schwankt, könnte es bis zu 250 Euro Nachzahlung geben.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times