Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Frühere Global-2000-Chefin wechselte erst 2019 in die Politik.
Inland

Leonore Gewessler: Vom Baukran ins Ministeramt

Die Ex-Umweltaktivistin erhält das Superministerium.
Susanne Raab wurde vor zwei Jahren jüngste Sektionschefin.
Inland

Susanne Raab: Kurz-Vertraute managt Integration

Die Oberösterreicherin übernimmt das neue Integrationsministerium.
SONDERSITZUNG DES NATIONALRATES: KICKL/PESCHORN/MÜLLER
Inland

Ausländische Straftäter: Peschorn korrigiert Kickl

Als letzte Amtshandlung nimmt der scheidende Innenminister einen umstrittenen Erlass von Herbert Kickl zurück.
Alma Zadic bei der Angelobung in der Hofburg am 7. Jänner. 
Faktencheck

Neue Justizministerin Zadic: Was ist dran an der "üblen Nachrede"?

Der FPÖ-Vorwurf gegen die Grünen-Ministerin geht ins Leere, Kurz entschuldigte sich. Strache zahlte 2018 sogar 10.000 Euro wegen übler Nachrede.
August Wöginger (ÖVP) und Sigrid Maurer (Grüne).
Inland

Das ist die neue Grüne Klubführung

Österreich hat eine neue Regierung. Das Kabinett Kurz II wurde heute offiziell von Bundespräsident Alexander Van der Bellen angelobt. Auch die neue Grüne Klubführung steht.
Warum die heutige Angelobung für Van der Bellen etwas Besonderes ist
Politik von innen

Warum die heutige Angelobung für Van der Bellen etwas Besonderes ist

Alexander Van der Bellen gelobt bereits seine fünfte Bundesregierung an. Und dennoch ist Türkis-Grün keine Routinesache
Sebastian Kurz (li.) und Werner Kogler betreten politisches Neuland: Für beide steht viel auf dem Spiel
Inland

Große Koalitionen und ihre Alternativen

Ein entscheidender Faktor für das Gelingen einer Regierung ist, ob die „Chemie“ zwischen den jeweiligen Parteichefs stimmt.
Bierleins letzter Videogruß: "Mein größter Dank gilt Ihnen"
Inland

Bierleins letzter Videogruß: "Mein größter Dank gilt Ihnen"

Die scheidende Kanzlerin Bierlein verabschiedet sich mit einer Videobotschaft und wünscht der neuen Regierung viel Erfolg.
Cyberangriff auf Außenministerium läuft noch immer
Inland

Cyberangriff auf Außenministerium läuft noch immer

In der Nacht auf Sonntag hat das Außenministerium erstmals vom "schwerwiegenden Angriff" auf seine IT-Systeme berichtet.
Verkehrsminister Andreas Reichhardt, Brigitte Zarfl (Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumenten), Maria Patek (Ministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus), Vizekanzler und Justizminister Clemens Jabloner, Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Wirtschaftsministerin Elisabeth Udolf-Strobl, Finanzminister Eduard Müller, Bildungsministerin Iris Eliisa Rauskala, Verteidigungsminister Thomas Starlinger, Innenminister Wolfgang Peschorn, Außenminister Alexander Schallenberg und Frauenministerin Ines Stilling während der Angelobung der neuen Bundesregierung am Montag, 3. Juni 2019, in der Präsidentschaftskanzlei in Wien.
Inland

Türkis-Grün: Ein Minister mehr als bei Türkis-Blau

Kanzler, Vizekanzler, 13 Minister und zwei Staatssekretäre: Die neue Regierung zählt 17 Köpfe. Die Übergangsregierung kam mit elf Ministern aus.
Kogler: Sicherungshaft "juristisch schwierig"; Kickl: "Wählerpflanzerei"
Inland

Kogler: Sicherungshaft "juristisch schwierig"; Kickl: "Wählerpflanzerei"

Das vor allem von der ÖVP geforderte Null-Defizit wolle Kogler "im Krisenfall nicht halten".
Alma Zadic hat langjährige Berufserfahrung
Inland

FPÖ fordert Nicht-Angelobung von Zadic als Justizministerin

Die FPÖ verweist auf die erstinstanzliche Verurteilung der designierten Justizministerin, wegen übler Nachrede. In den vergangenen Tagen gab es zahlreiche Hasspostings wegen Zadics Herkunft.
Klimaschutz, Infrastruktur, Umwelt & Landwirtschaft
Inland

Klimaschutz, Infrastruktur, Umwelt & Landwirtschaft

Der Kimaplan der Regierung ist extrem ambitioniert - aber viele Fragen bleiben offen.
Sebastian Kurz und die Kunst des Links-rechts-Walzers
Inland

Sebastian Kurz und die Kunst des Links-rechts-Walzers

Wie der Kanzler mit FPÖ und Grünen regieren kann, ohne zum politischen Chamäleon zu werden.
Hans Peter Doskozil und Hans Tschürtz wollen auch nach dem 26. Jänner gemeinsam regieren
Inland

Weit hinausgelehnt: Jetzt muss Doskozil bei der Burgenland-Wahl liefern

Vor der Landtagswahl im Burgenland am 26. Jänner distanziert sich der rote Landeschef von Bundes-SPÖ.
Bildung, Wissenschaft, Forschung & Digitalisierung
Inland

Bildung, Wissenschaft, Forschung & Digitalisierung

Keine Gemeinsame Schule bis 14 gibt es unter Türkis-Grün, dafür aber ein ausgeweitetes Kopftuchverbot.
Symbolbild
Inland

Soziale Sicherheit, neue Gerechtigkeit & Armutsbekämpfung

Die Regierung legt einen Schwerpunkt auf Pflege, zum Megathema Pensionen gibt es Beruhigungspillen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times