Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit Brille und Anzug vor einer hellen Wand.
Straßburg

EU-Parlament lieferte Martin und Stadler aus

Hans-Peter Martin erklärte, das EU-Parlament habe die Entscheidung fast ein Jahr lang verschleppt.
Pervez Musharraf hält eine Rede vor Mikrofonen.
Pakistan

Gericht verbietet Musharrafs Kandidatur

Der Anwalt des Ex-Militärmachthabers will gegen das Gerichtsurteil in Berufung gehen.
Umwelt

EU löst Sturmtief im Handel mit „schmutziger Luft“ aus

EU-Parlament lässt Überschuss an - Zertifikaten zu. Deren Preis stürzt auf ein Rekordtief.
Nordkorea

Neue Drohungen nach Staatsfeiertag

Das Regime in Pjöngjang meldet sich mit bekannter Kriegsrhetorik zurück.
Venezuela

Strassenschlachten nach Präsidentenwahl

Bei Protesten gegen den Sieg des Chavez-Vertrauten Nicolas Maduro kam es zu Ausschreitungen.
Ein Porträt von Barack Obama vor einem Hintergrund des Weißen Hauses.
Anschlag in Boston

Obama: "Wir haben noch nicht alle Antworten"

Der US-Präsident hat das Wort "Terroranschlag" in seinem ersten Statement noch vermieden.
Zwei Polizisten stehen auf der abgesperrten Straße nach dem Boston-Marathon.
Anschlag in Boston

Polizei sucht "Mann in Schwarz"

Bei den Explosionen in Boston sind drei Menschen getötet worden - die Täter werden unter Rechten oder Islamisten vermutet. Obama spricht von einem "Terrorakt".
Ein Junge steht vor den Überresten eines ausgebrannten Fahrzeugs in einer Straße.
Irak

Dutzende Tote bei Anschlagserie vor Wahlen

Militante Islamisten nehmen Schiiten ins Visier und destabilisieren das Land.
Das blau beleuchtete Logo der Hypo Group Alpe Adria bei Nacht.
Bankgeheimnis-Streit

Hypo gerät zwischen Front Brüssel/Wien

Verkaufsdruck. Stimmung zwischen EU-Kommission und Finanzministerium eisig.
Viktor Orbán vor ungarischen Flaggen.
Viktor Orban

"Wir sind nicht die netten Jungs im Mainstream"

Ungarns Premier im KURIER-Interview: Viktor Orban sagt auch österreichischen Bauern in Ungarn den Kampf an.
NORDKOREA

Keine Rakete, beschauliche Feier

Nordkorea verzichtete auf martialische Gesten.
Thailand und Kambodscha

Kein Krieg mehr um fünf Quadratkilometer

Thailand und Kambodscha wollen Disput vor dem IGH beilegen und neuerliche Kämpfe im Grenzgebiet verhindern.
Ein Mann im Anzug blickt in die Kamera.
Frankreich

Vermögens-Striptease der gesamten Ministerriege

Nach der Schwarzgeldaffäre um Jérôme Cahuzac haben die französischen Regierer ihre Gelder offen gelegt.
Ein Gerichtssaal mit orangefarbenen Sitzen und Tischen für die Presse.
Deutschland

NSU-Prozess wird verschoben

Der Prozess hätte am Mittwoch beginnen sollen und wurde auf Mai verlegt.
Eine Menschenmenge versammelt sich vor Statuen von Kim Il-sung und Kim Jong-il in Nordkorea.
Nordkorea

Feiern ohne Raketenstart

Die Festlichkeit am 101. Geburtstag des Staatsgründers kamen ohne Pomp und Drohgebärden aus.
Ein Mann wirft einen gelben Zettel in eine Wahlurne bei einer Veranstaltung der AfD.
Deutschland

Neue Protestpartei will Euro abschaffen

Die "Alternative für Deutschland" wurde am Sonntag gegründet.
Undercover

BBC nach Nordkorea-Reportage unter Beschuss

Ein Journalist gab sich als Mitglied einer Studienreise aus. Die Universität meint, er habe andere Studenten in Gefahr gebracht.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times